• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 8. 2022, 13:25 Uhr

      Spielerwechsel in der Fußball-Bundesliga

      Der Vernunftschmerz

      Um sich finanziell zu stabilisieren, verkauft der 1. FC Köln Schlüsselspieler Anthony Modeste an Borussia Dortmund. Das könnte sich noch rächen.  Daniel Theweleit

      Abgang des "Unterschiedsspielers": Anthony Modeste geht für 5 Millionen Euro zum BVB.
      • 5. 8. 2022, 14:08 Uhr

        Borussia Dortmund vor Bundesligastart

        Ein entschiedenes Vielleicht

        Der BVB möchte durch Umbaumaßnahmen im Klub und eine Körperstraffung dem FC Bayern endlich Konkurrenz machen. Das Ziel: der Meistertitel.  Daniel Theweleit

        BVB-Trainer Terzic und einige Spieler schreiben Autogramme.
        • 5. 5. 2022, 08:35 Uhr

          Eintracht Frankfurts Jungprofi Knauff

          Der Unberechenbare

          Wie viel kann Vertrauen bei Talenten bewirken? Der kometenhafte Aufstieg des erst 20-jährigen Ansgar Knauff bei Frankfurt liefert eine Antwort.  Frank Hellmann

          Knauff läuft jubelnd mit ausgebreiteten Armen über den Rasen
          • 1. 5. 2022, 14:03 Uhr

            VfL Bochum schafft Klassenerhalt

            Die vonne Castroper

            Bochum schlägt Dortmund und bleibt in der Liga. Für die Fans ist es pures Glück – und weckt Erinnerungen an früheren Zeiten der Unabsteigbarkeit.  Daniel Theweleit

            Fußballfans bejubeln einen Spieler des VfL Bochum, ein Fan knutscht ihn ab
            • 3. 4. 2022, 13:50 Uhr

              BVB gegen Leipzig ohne Pepp

              Brüchiges Gefüge

              Borussia Dortmund findet in dieser Spielzeit enfach nicht zu sich selbst. Zwangsläufig verliert das Team 1:4 gegen RB Leipzig.  Daniel Theweleit

              Mit den Gedanken woanders: Erling Haaland möchte zu einem Großklub.
              • 19. 1. 2022, 14:12 Uhr

                FC St. Pauli überrascht im DFB-Pokal

                Lektion in Sachen Leistungskultur

                Der FC St. Pauli wirft den Titelverteidiger Borussia Dortmund mit 2:1 aus dem DFB-Pokal. Damit unterstreicht er seine Aufstiegsambitionen.  Jan Kahlcke

                Dortmunds Torwart Gregor Kobel greift ins Leere, St. Paulis Etienne Amenyido bugsiert den Ball ins Tor
                • 12. 1. 2022, 14:58 Uhr

                  Handballerinnen von Borussia Dortmund

                  Meisterinnen ohne Lobby

                  Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung.  Marie Gogoll

                  Alina Grijseels beim Wurf
                  • 9. 1. 2022, 15:10 Uhr

                    Comeback-Sieg von Borussia Dortmund

                    Nachhaltig Haltung zeigen

                    Borussia Dortmund ringt Eintracht Frankfurt nieder und verkürzt den Rückstand zum FC Bayern auf sechs Punkte. Geht da am Ende doch noch was?  Frank Hellmann

                    Dortmunder Spielertraube unter dem Kopf von Erling Haaland
                    • 12. 12. 2021, 13:43 Uhr

                      Bundesligareifer Aufsteiger VfL Bochum

                      Macht im Revier

                      Spätestens mit dem 1:1 gegen Borussia Dortmund beweist der VfL Bochum: Er hat sein Spiel der Bundesliga angepasst.  Daniel Theweleit

                      Sebastian Polter streckt die Arme zum Jubel aus
                      • 7. 12. 2021, 17:00 Uhr

                        Verfassungsschützer zeigt BVB-Profi an

                        Üble Nachrede?

                        Der Sprecher des Hamburger Verfassungsschutzes hat den Fußballer Jude Bellingham angezeigt. Dieser hatte einen umstrittenen Schiedsrichter kritisiert.  André Zuschlag

                        Marco Haase
                        • 4. 12. 2021, 17:05 Uhr

                          Topspiel in der Fußball-Bundesliga

                          Seltene Spannung an der Spitze

                          Borussia Dortmund ist mal wieder auf Augenhöhe mit dem Münchner Serienmeister. Einiges spricht sogar für einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.  Andreas Morbach

                          Marco Reus und Leon Goretzka steigen zum Kopfballduell hoch
                          • 28. 11. 2021, 14:41 Uhr

                            Borussia Dortmund bereit für FC Bayern

                            Toller Umschwung

                            Etwas überraschend gewinnt Borussia Dortmund in Wolfsburg. Nach etlichen Rückschlägen gelingt ihnen wieder spektakulärer Kombinationsfußball.  Peter Unfried

                            Haaland nimmt den Ball aus der Luft mit ausgestrecktem Bein
                            • 12. 9. 2021, 16:12 Uhr

                              Spitzenspiel der Bundesliga

                              Comebacker in Gelb

                              Vom Mentalitätsproblem zum Mentalitätsmonster: Der BVB meistert auch Leverkusen. Und liefert trotz Abwehrfehlern und Rückstand ab.  Andreas Morbach

                              Der Fußballprofi Erling Haaland allein auf dem Platz
                              • 29. 8. 2021, 18:55 Uhr

                                Hartz IV, Lokführerstreik, Afghanistan

                                Unsolidarische Eliten

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Dem Bordpersonal nützt der Streik nichts. Und die Linke wird wohl auch den Dritten Weltkrieg nicht beenden – sie war ja dagegen, ihn anzufangen.  

                                Linken-Spitzenduo Janine Wissler und Dietmar Bartsch.
                                • 23. 8. 2021, 09:37 Uhr

                                  Ferien und Fußball-Bundesliga

                                  Liveticker am MSV-blauen See

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Elke Wittich 

                                  In der Urlaubsferne lässt sich so ein Bundesligaspieltag am ehesten noch geräuschlos genießen. Eine Hertha-Niederlage hilft dabei ein wenig.  

                                  Gestikulierende unzufriedene Hertha-Spieler Niklas Stark und Kevin-Prince Boateng
                                  • 13. 8. 2021, 19:05 Uhr

                                    Saisonstart der Bundesliga

                                    Edelfans mit Piks

                                    Zum Start der Bundesliga-Saison füllen sich die Stadien wieder und die Diskussion wird hitziger: Soll es auch beim Fußball Impfprivilegien geben?  Frank Hellmann

                                    • 6. 6. 2021, 19:46 Uhr

                                      Diktaturfähigkeit für alle Deutschen

                                      Jens Spahn am Telefon

                                      Kolumne Die Woche 

                                      von Friedrich Küppersbusch 

                                      Wie geht es weiter mit dem Gesundheitsminister? Wie mit Sachsen-Anhalt? Wohin geht Horst Seehofer? Und wer hat Mitleid mit Rot-Weiss Essen?  

                                      Horst Seehoer winkend
                                      • 13. 5. 2021, 09:36 Uhr

                                        Marco Reus vor DFB-Pokalfinale

                                        Wider den Wankelmut

                                        Marco Reus von Borussia Dortmund spielt so stark wie lange nicht mehr. Im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig will er endlich ein großes Spiel prägen.  Daniel Theweleit

                                        Marco Reus freudestrahlend neben dem Außenpfosten am Boden, der Ball im Tor
                                        • 5. 3. 2021, 09:29 Uhr

                                          Fußball-Personalien

                                          Die Hektikkicker

                                          Kolumne Frühsport 

                                          von Martin Krauss 

                                          Die Wechsel von Marco Rose und Fredi Bobic zeigen: Das Setzen auf schnellen Erfolg ist ein Fehler. Aber das System Profifußball verlangt danach.  

                                          Zwei Fußballer im Kopfballduell
                                          • 17. 2. 2021, 08:29 Uhr

                                            Trainerwechsel bei Borussia Dortmund

                                            Warten auf den Erlöser

                                            Vor dem Spiel gegen Sevilla ängstigen Borussia Dortmund die eigenen Schwächephasen. Coach Marco Rose soll es ab Sommer dann richten.  Daniel Theweleit

                                            Marco Reus und Marco Rose sprechen nach einer Partie miteinander auf dem Rasen
                                          • weitere >

                                          Borussia Dortmund

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln