Um sich finanziell zu stabilisieren, verkauft der 1. FC Köln Schlüsselspieler Anthony Modeste an Borussia Dortmund. Das könnte sich noch rächen.
Der BVB möchte durch Umbaumaßnahmen im Klub und eine Körperstraffung dem FC Bayern endlich Konkurrenz machen. Das Ziel: der Meistertitel.
Wie viel kann Vertrauen bei Talenten bewirken? Der kometenhafte Aufstieg des erst 20-jährigen Ansgar Knauff bei Frankfurt liefert eine Antwort.
Bochum schlägt Dortmund und bleibt in der Liga. Für die Fans ist es pures Glück – und weckt Erinnerungen an früheren Zeiten der Unabsteigbarkeit.
Borussia Dortmund findet in dieser Spielzeit enfach nicht zu sich selbst. Zwangsläufig verliert das Team 1:4 gegen RB Leipzig.
Der FC St. Pauli wirft den Titelverteidiger Borussia Dortmund mit 2:1 aus dem DFB-Pokal. Damit unterstreicht er seine Aufstiegsambitionen.
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung.
Borussia Dortmund ringt Eintracht Frankfurt nieder und verkürzt den Rückstand zum FC Bayern auf sechs Punkte. Geht da am Ende doch noch was?
Spätestens mit dem 1:1 gegen Borussia Dortmund beweist der VfL Bochum: Er hat sein Spiel der Bundesliga angepasst.
Der Sprecher des Hamburger Verfassungsschutzes hat den Fußballer Jude Bellingham angezeigt. Dieser hatte einen umstrittenen Schiedsrichter kritisiert.
Borussia Dortmund ist mal wieder auf Augenhöhe mit dem Münchner Serienmeister. Einiges spricht sogar für einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.
Etwas überraschend gewinnt Borussia Dortmund in Wolfsburg. Nach etlichen Rückschlägen gelingt ihnen wieder spektakulärer Kombinationsfußball.
Vom Mentalitätsproblem zum Mentalitätsmonster: Der BVB meistert auch Leverkusen. Und liefert trotz Abwehrfehlern und Rückstand ab.
Dem Bordpersonal nützt der Streik nichts. Und die Linke wird wohl auch den Dritten Weltkrieg nicht beenden – sie war ja dagegen, ihn anzufangen.
In der Urlaubsferne lässt sich so ein Bundesligaspieltag am ehesten noch geräuschlos genießen. Eine Hertha-Niederlage hilft dabei ein wenig.
Zum Start der Bundesliga-Saison füllen sich die Stadien wieder und die Diskussion wird hitziger: Soll es auch beim Fußball Impfprivilegien geben?
Wie geht es weiter mit dem Gesundheitsminister? Wie mit Sachsen-Anhalt? Wohin geht Horst Seehofer? Und wer hat Mitleid mit Rot-Weiss Essen?
Marco Reus von Borussia Dortmund spielt so stark wie lange nicht mehr. Im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig will er endlich ein großes Spiel prägen.
Die Wechsel von Marco Rose und Fredi Bobic zeigen: Das Setzen auf schnellen Erfolg ist ein Fehler. Aber das System Profifußball verlangt danach.
Vor dem Spiel gegen Sevilla ängstigen Borussia Dortmund die eigenen Schwächephasen. Coach Marco Rose soll es ab Sommer dann richten.