• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 10. 2023, 10:43 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlen in der Slowakei

    Der Alte ist wieder der Neue

    In der Slowakei gewinnt der prorussische Robert Fico die Parlamentswahlen. Vielen gilt er als eine linke Version von Ungarns Ministerpräsident Orbán.  Alexandra Mostyn

    Ein Mann mit Einstecktuch steht vor dunklem Hintergrund
    • 30. 9. 2023, 18:59 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlen in der Slowakei

    Ein Fall für den Arzt

    Der 2018 geschasste Ex-Ministerpräsident Robert Fico ist zurück und gilt als Wahlfavorit. Er gilt vielen als ein prorussischer linker Orbán.  Alexandra Mostyn

    Robert Fico verlässt eine Polizeistation
    • 28. 9. 2023, 10:35 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Parlamentswahl in der Slowakei

    Gewinnt ein linker Orbán?

    In den Umfragen führt die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Robert Fico. Seine Kampagne knüpft an prorussische Desinformation an.  Alexandra Mostyn

    Robert Fico lässt sich vor einer Fernsehdebatte von einer Make-up-Künstlerin schminken
    • 17. 9. 2023, 17:20 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Demo gegen die tschechische Regierung

    Die Wut der „Kremloboti“

    Kommentar 

    von Alexandra Mostyn 

    Die Unterstützung der Ukraine kommt in Tschechien nicht bei allen gut an. Inflation und Staatsverschuldung machen den Leuten Angst.  

    Regierungskritische Demonstration in Prag
    • 15. 8. 2023, 10:40 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Umstrittener Richter in Tschechien

    Berühmt für einen Schauprozess

    Präsident Pavel hat einen neuen Verfassungsrichter ernannt: Robert Fremr. Doch dessen Vergangenheit vor der Wende sorgt für Aufregung.  Alexandra Mostyn

    Eine Silhouette eines älteren Mannes
    • 12. 7. 2023, 19:02 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Nachruf auf Milan Kundera

    Mit geistiger Freiheit

    Sein Roman „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ verhalf der tschechischen Literatur zu Weltruhm. Nun ist Milan Kundera in Paris gestorben.  Alexandra Mostyn

    Der noch recht junge Milan Kundera schaut 1967 in Schwarzweiß entschlossen an der Kamera vorbei
    • 7. 6. 2023, 18:51 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    In­nen­mi­nis­te­r:in­nen zu EU-Asylreform

    Schicksalsträchtiger Gipfel

    Nach jahrelangem Streit wollen die EU-Innenminister eine Reform des Asylrechts beschließen. Wie blicken einzelne Mitgliedsstaaten auf das Vorhaben?  

    Geflüchtete Menschen hinter einem Zaun
    • 21. 5. 2023, 16:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Nach Mord an slowakischem Journalisten

    Wieder Freispruch

    Der Journalist Kuciak und seine Verlobte Kušnírová wurden 2018 ermordet. Ein Gericht sprach den mutmaßlichen Auftraggeber erneut frei.  Alexandra Mostyn

    Foto von Kuciak und Kušnírová
    • 8. 5. 2023, 17:53 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Regierungskrise in der Slowakei

    Der Traum ist wohl aus

    Kommentar 

    von Alexandra Mostyn 

    Präsidentin Zuzana Čaputová stand für Aufbruch und eine neue Slowakei. Nun dürfte ihr alter Gegenspieler Robert Fico vor der Rückkehr stehen.  

    Portrait
    • 8. 5. 2023, 17:52 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Regierungskrise in der Slowakei

    Ersatz kommt von der Nationalbank

    Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten bekommt die Slowakei eine Übergangsregierung. Der Nachfolger ist eher unbekannt, bleibt aber nicht lange.  Alexandra Mostyn

    Portrait
    • 9. 3. 2023, 17:34 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Tschechiens neuer Staatspräsident

    Ein Hauch von Väterchen

    Für viele Tschechen verkörpert Petr Pavel, was seinem Vorgänger Zeman fehlte: Repräsentation und Volksnähe. Mit viel Pomp wird er in Prag vereidigt.  Alexandra Mostyn

    Petr Pavel geht durch ein Meer von Flaggen, begleitet von Militär
    • 28. 1. 2023, 15:21 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Präsidentschaftswahl in Tschechien

    Ex-Nato-General Pavel gewinnt

    Petr Pavel konnte die Präsidentschaftswahl im zweiten Wahlgang für sich entscheiden. Der frühere Ministerpräsident Babis erleidet eine klare Niederlage.  Alexandra Mostyn

    Petr Pavel (r), Präsidentschaftskandidat und pensionierter Armeegeneral, trifft mit seiner Frau Eva am zweiten Tag der Stichwahl ums Präsidentenamt in Tschechien in seinem Wahlkampflager ein
    • 22. 1. 2023, 14:40 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Verfassungsänderung in der Slowakei

    Referendum gescheitert

    Wegen geringer Beteiligung ist in der Slowakei eine Abstimmung über vorgezogene Neuwahlen gescheitert – ein Fiasko für die Opposition.  Alexandra Mostyn

    Eine Frau in Tracht wirft einen Stimmzettel in eine Box mit der Aufschrift Referendum 2023
    • 15. 1. 2023, 17:51 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlen in Tschechien

    Babiš landet in der zweiten Runde

    Nach dem ersten Wahlgang muss Tschechien zwischen Ex-Premier Babiš und Ex-General Pavel als neuem Präsidenten entscheiden. In zwei Wochen ist die knappe Stichwahl.  Alexandra Mostyn

    Babis und seine Frau Monika
    • 14. 1. 2023, 12:09 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlen in Tschechien

    Der nicht so milde Alte

    Tschechiens Ex-Premierminister Andrej Babiš, frisch freigesprochen, möchte bald wieder die Landesgeschicke lenken – diesmal als Präsident.  Alexandra Mostyn

    Ex-Präsident Andrej Babiš
    • 12. 1. 2023, 18:31 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlkampf in Tschechien

    Hauptsache, nicht Babiš

    Am Freitag wählen die Menschen in Tschechien den künftigen Präsidenten. Keiner der drei Favoriten hat eine wirklich weiße Weste.  Alexandra Mostyn

    Andrej Babiš mit einem Zettel in der Hand
    • 9. 1. 2023, 17:51 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Vor den Wahlen in Tschechien

    Freispruch für Babiš

    Tschechiens Ex-Premier war wegen Erschleichens von EU-Geldern angeklagt. Nun ist er freigesprochen worden – kurz vor den Präsidentschaftswahlen.  Alexandra Mostyn

    Portrait von Andrej Babiš
    • 18. 12. 2022, 12:58 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Sturz der Regierung in der Slowakei

    Neuwahlen in Aussicht

    Die slowakische Regierung tat sich in den vergangenen drei Jahren schwer, besonders mit sich selbst. Wie geht es nach ihrem Aus weiter?  Alexandra Mostyn

    Porträt von Eduard Heger.
    • 13. 10. 2022, 18:17 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Anschlag in der Slowakei

    LGBTIQ-Bar wird zur Todesfalle

    Ein 19-Jähriger schießt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava um sich und tötet zwei Menschen. Die Behörden gehen von einem Hassverbrechen aus.  Alexandra Mostyn

    Bluemen auf einem Gehsteig
    • 6. 10. 2022, 12:04 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Satire-Aktion in Tschechien

    Petition der Absurditäten

    In Tschechien fordert eine satirische Internetpetition die Annexion Kaliningrads. Tatsächlich beruht die Aktion auf historischen Begebenheiten.  Alexandra Mostyn

    Blick auf die Reste der historischen Altstadt von Kaliningrad ehemals Königsberg
  • weitere >

Alexandra Mostyn

Auslandskorrespondentin Tschechische Republik
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Leserbriefe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln