Aktivisten plakatieren Londoner U-Bahn: Alles voll mit Katzen
Die Gruppe „Glimpse“ hat alle Werbeflächen der U-Bahnstation Clapham Common für zwei Wochen gemietet. Sie zeigen nun Katzen aus dem Tierheim.
Knapp 700 Unterstützer spendeten dafür in einem Crowdfunding-Projekt umgerechnet rund 27.000 Euro. Mit dem Geld hat die Gruppe, die sich „Glimpse“ nennt, alle Werbeflächen der U-Bahnstation Clapham Common für zwei Wochen gemietet.
Mit der Aktion unter dem Titel „Citizens Advertising Takeover Service“ kurz „CATS“ will die Gruppe nach eigenen Angaben zum Nachdenken bewegen.
„Wir wollen Leute dazu anregen, die Welt mit anderen Augen zu sehen und sich darüber klar zu werden, dass sie die Macht haben, sie zu verändern“, ist in einem Blog-Beitrag der Gruppe zu lesen.
Bis Ende September sollen die Katzenfotos zu sehen sein und nebenbei auch auf das Elend herrenloser Tiere aufmerksam machen. Die meisten abgebildeten Katzen leben in Tierheimen, teilte „Glimpse“ auf seiner Webseite mit.
Als Tierschützer wollen sich die Macher aber nicht verstanden wissen. Die Katzenfotos dienten eher als Mittel zum Zweck, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!