• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2022

      Die Wahrheit

      Tödliche Mädchen

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Arno Frank 

      Jenseits aller Klischees gilt auf immer und ewig die Wahrheit: Katzen und kleine Mädchen können, erfordert es die Situation, eiskalte Killer sein.  

      • 9. 6. 2022

        Neue Berliner Katzenschutzverordnung

        Stubenarrest für Anarcho-Miezen

        Freigängerkatzen dürfen ab jetzt nur noch gechippt und kastriert nach draußen. Tier­schüt­ze­r:in­nen finden das gut.  Manuela Heim

        Katze hinter Fensterscheibe
        • 5. 11. 2021

          Die Wahrheit

          Die Letzten streicheln die Katzen

          Was die CDU jetzt plant, um sich aus den Fängen ihrer Fiaskos zu befreien. Ein exklusiver Werkstattbericht der Wahrheit.  Harriet Wolff

          Ein gezeichneter Cartoon, Zwei männer am tresen. der eine sagt, die cdu wählt im januar einen neuen vorsitzenden. der andere sagt: na, eine wahl müssen die ja mal gewinnen.
          • 14. 9. 2021

            Die Wahrheit

            Glotzen mit Tiger

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Joachim Schulz 

            Die Aufteilung von Besitztümern nach dem Beziehungsende ist schwierig genug. Aber was, wenn auch noch ein fernsehabendtauglicher Kater im Spiel ist?  

            • 2. 9. 2021

              Flucht aus Afghanistan

              Rettet Menschen, nicht Tiere

              Kolumne Die Nafrichten 

              von Mohamed Amjahid 

              Der Brite Paul Farthing hat mit einem Charterflug Katzen und Hunde aus Afghanistan evakuiert. Statt Vierbeiner hätte er Menschen retten sollen.  

              Paul Farthing ist von den Füßen bis zum Hals abgebildet, den Kopf sieht man nicht. Daneben ist ein hellbrauner Hund, der eine rote Kappe trägt
              • 1. 8. 2021

                Die Wochenvorschau von Thomas Mauch

                Wie würden Sie entscheiden?

                Unentwegt wird in Berlin Zukunft gemacht und dabei Vergangenheit hergestellt: über die Siemensstadt, den Mauerbau, die Wahl(en) – und Kätzchen.  Thomas Mauch

                • 25. 7. 2021

                  Kinder fragen, die taz antwortet

                  Warum heißt es nicht Hundegold?

                  Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese kommt von Benji, neun Jahre.  Julia Weinzierler

                  Eine Baby-Katze blickt hinter einem Stein hervor.
                  • 13. 1. 2021

                    Freigang der Stadtkatzen

                    Sperrt die Kittys ein

                    Auch in Berlin soll eine Kastrationsverordnung für Katzen gelten. Ein nicht ausreichender Schritt. Besser wäre es, den Freigang zu untersagen.  Heiko Werning

                    • 25. 12. 2020

                      Kinder fragen, die taz antwortet

                      Warum müssen Hunde an die Leine?

                      Die siebenjährige Marlen möchte wissen, warum Hunde an die Leine müssen, aber Katzen nicht. Hundetrainerin Barbara Schlieper-Buskamp weiß, warum.  Linh Tran

                      Hund geht an der Leine
                      • 10. 12. 2020

                        Die Wahrheit

                        Monsterkatzenjagd

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Anke Richter 

                        Neues aus Neuseeland: Kaum ist Corona down under verschwunden, da wird Aotearoa von der nächsten biologischen Plage heimgesucht.  

                        • 17. 8. 2020

                          Findeltiere in Hamburg

                          Regeln statt Reden

                          Kommentar 

                          von Andrea Maestro 

                          Laut dem Hamburger Tierschutzverein wurden in den Ferien 156 Tiere ausgesetzt. Mehr Regulierung würde dagegen helfen.  

                          Ein Hund ist an einer Leitplanke angebunden
                          • 21. 7. 2020

                            Die Wahrheit

                            Streicheleinheiten für alle!

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Yvonne Kuschel 

                            Ob Pflanzen oder Katzen, alle Wesen gedeihen umso besser, je mehr sie mit zarten Händen getätschelt werden – selbst Autos.  

                            • 27. 12. 2019

                              Tiere des Jahres

                              Allerweltsart in Not

                              Die Tiere des Jahres sind mehr als nur die Summe aus kuriosen Kurzmeldungen. Sie erinnern an die gefährdete Biodiversität.  Heiko Werning

                              Nahaufnahme einer Zauneidechse
                              • 21. 9. 2019

                                Tierfutter und Klimaschutz

                                Scheiße fressen fürs Klima

                                Vegetarier ekeln sich oft vor dem fleischlastigen Futter ihrer Hunde und Katzen. Aber wäre es möglich, Haustiere auf pflanzliche Nahrung umzustellen?  Helmut Höge

                                Hund mit Pflanze
                                • 8. 8. 2019

                                  Wie jede Website zu Cat Content wird

                                  Fünf Browser-Erweiterungen, miau

                                  Die Welt feiert den Internationalen Tag der Katze. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Verehrung der Katze auch in Ihren Alltag integieren können.  Helena Werhahn

                                  Das Bild zeigt einen Artikel über Trump auf der Webseite der taz, die Bilder und Werbeanzeigen wurden durch Katzenbilder ersetzt
                                  • 2. 9. 2018

                                    Petition der Woche

                                    War’s ein Serienkiller?

                                    In England treibt der „Katzenkiller von Croydon“ sein Unwesen und die Politik tut nichts. Oder ist doch alles ganz anders?  Ralf Sotscheck

                                    Eine Katze läuft in der Morgendämmerung über einen Weidezaun
                                    • 27. 8. 2018

                                      Die Wahrheit

                                      Muschi hat den Dreh raus

                                      Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (60): Katzenliebe gleich Raubtierkapitalismus gleich Parasitenbefall allerorten.  Helmut Höge

                                      Eine Katze
                                      • 1. 8. 2018

                                        Berliner Szenen

                                        Ein unangenehm vertrauter Geruch

                                        Kolumne Berliner Szenen 

                                        von Michael Brake 

                                        Es stinkt in der Wohnung. Dann wieder nicht. Dann wieder doch. Die Katze hat damit zu tun. Aber wo kommt es her? Eine verzweifelte Suche.  

                                        Eine Katze liegt auf Parkett und guckt in die Luft
                                        • 4. 11. 2017

                                          Geruchssinn von Tieren

                                          Drogen, Bomben, Leichen

                                          Weil unser Geruchssinn verkümmert ist, trainieren wir Leichenspürhunde. Aber auch Bienen und Schimpansen haben eine feine Nase.  Helmut Höge

                                          Ein Hund steckt seine Schnauze aus einem etwas geöffneten Autofenster
                                          • 7. 10. 2017

                                            Studie zu von der Mutter getrennte Katzen

                                            Vom Baby zum Randalierer

                                            Forscher haben beobachtet: Früh von ihrer Mutter getrennte Katzen entwickeln häufiger Aggressionen. 14 Wochen sollten es schon sein.  Jörg Zittlau

                                            Eine Babykatze
                                          • weitere >

                                          Katzen

                                          • Abo

                                            Was sind die Zusammenhänge der Klimakrise? Was können wir tun? Lesen Sie es in der taz – und unterstützen Sie zugleich Fridays For Future.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln