• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 4. 2022

      Schüsse in New Yorker U-Bahn

      Täter wird weiter gesucht

      Die Polizei fahndet nach dem Vorfall vom Dienstagmorgen nach einer 62-jährigen „Person von Interesse“. Zehn Menschen waren angeschossen worden.  Eva Oer

      Mehrere Polizist*innen stehen an einem mit Bändern abgesperrten U-Bahn-Eingang
      • 13. 3. 2022

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Mit der U-Bahn in die Zukunft?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Juri, 3 Jahre alt.  Shoko Bethke

        Eine Person steigt in eine gelbe U-Bahn ein.
        • 4. 10. 2021

          Bau der U5 in Hamburg

          Unterirdisch schlecht

          In Hamburg soll der Bau einer neuen U-Bahnlinie den Klimaschutz voranbringen. Das Gegenteil wird der Fall sein, sagt jetzt eine Studie.  André Zuschlag

          Blick in einen U-Bahn-Tunnel
          • 4. 1. 2021

            Gleichberechtigung in Russland

            Schön unterirdisch

            Seit Anfang des Jahres dürfen auch Frauen Züge der Moskauer Metro lenken. Eine Änderung des Arbeitsrechts macht das möglich.  Barbara Oertel

            Eine Fahrerin ist in der Kabine eines Metro-Zuges in Moskau
            • 22. 10. 2019

              Überfüllung in der BVG

              Weil du uns nie langweilst

              Unser Autor ist regelmäßiger Verkehrsteilnehmer der BVG. Warum die BVG ihren Fahrplan nicht nach dem Verkehrsaufkommen richtet? Ein Rätsel.  René Hamann

              Überfüllter Bahnsteig in einem U-Bahnhof
              • 1. 10. 2019

                Kritik an U5-Planung in Hamburg

                Senat verbuddelt Kohle

                Der Umweltverband BUND bemängelt, dass bei der Planung der neuen U-Bahn andere Lösungen wie eine Stadtbahn nicht ausreichend geprüft worden sind.  Gernot Knödler

                Eine Straßenbahn neben einer Autofahrbahn und einem roten Fahrradstreifen
                • 9. 9. 2019

                  Fahrräder in der Bahn

                  Weniger Sitze, mehr Standfläche?

                  Wenn RadfahrerInnen in den ÖPNV drängen, birgt das Konfliktpotenzial – egal ob U-Bahn oder Regionalzug. Das Problem ist aber lösbar, sagen Verbände.  

                  Fahrräder vor der Tür eines Zuges
                  • 31. 7. 2019

                    Datenschutz beim BVG-Schülerticket

                    Die Bedenken fahren mit

                    Schüler*innen können jetzt kostenlos BVG fahren – vorausgesetzt, sie haben sensible Daten mitgeteilt. Doch die BVG ist anfällig für Daten-Missbrauch.  Jonas Wahmkow

                    Datenschutz BVG: Eine Anzeige vor einer U-Bahn zeigt "nicht einsteigen" an.
                    • 23. 5. 2019

                      Die Wahrheit

                      Das Liebesaus

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Pia Frankenberg 

                      Tagebuch einer Beschwerdeführerin: „Wer will schon zu der Wutbürger-Spaßbremse werden, die man mit 20 selbst gehasst hat. Die traurige Wahrheit: Ich.“  

                      • 3. 4. 2019

                        Erste U-Bahn in Jakarta

                        Eine Antwort auf den Megastau

                        Staus gehören in Jakarta zum Alltag. Nun erhält die Stadt erstmals eine U-Bahn. Der große Andrang zum Start macht klar: Sie wird nicht reichen.  Michael Lenz

                        Präsident Joko Widodo bei der Einweihung der U-Bahn
                        • 3. 3. 2019

                          Umstrittene Tiefbau-Arbeiten

                          U-Bahn gegen Ahorn

                          In Hamburg-Horn sollen für knapp zwei Kilometer Untergrund-Gleise 770 Bäume fallen – das wäre vermeidbar, sagen Anwohner.  Kaija Kutter

                          Vier Menschen in gelben Westen stehen am Rand der Demo
                          • 15. 1. 2019

                            U-Bahn-Ausbau in der Sportstadt Hamburg

                            Das entzogene Spielfeld

                            Für den Ausbau der U4 kündigte das Bezirksamt Mitte einem Marienthaler Hockeyverein die Pachtverträge. Der Club wirft der Behörde „grobe Unwahrheiten“ vor.  Carlotta Hartmann

                            Hockeyspielerinnen auf einem Hockey-Spielfeld.
                            • 10. 1. 2019

                              Fahrscheine per Touchscreen

                              Die letzte Automatengeneration

                              Die Hamburger Hochbahn stellt einen neuen Fahrscheinautomaten vor, der nach dem Prinzip Smartphone funktioniert. Es soll der letzte seiner Art sein.  Gernot Knödler

                              • 31. 12. 2018

                                U-Bahnsperrungen im Januar

                                Immer unterirdischer

                                Das neue Jahr beginnt mit einer klaffenden Lücke im U-Bahn-Netz mitten in der City West. Ganz so schlimm wie befürchtet wird es aber nicht werden.  Claudius Prößer

                                Das Bild zeigt viele Menschen, die sich auf einem Berliner U-Bahnhof vor einer einfahrenden U-Bahn drängeln.
                                • 16. 1. 2018

                                  Pfusch am Bau und kölscher Klüngel

                                  Das Loch von Köln

                                  Neun Jahre ist es her, da versank das Stadtarchiv der Domstadt in einer U-Bahn-Baugrube. Nun beginnt der Prozess.  Andreas Wyputta, Pascal Beucker

                                  Eine Person mit Handschuhen hält ein altes Buch offen
                                  • 15. 1. 2018

                                    Verschleppter U-Bahn-Prozess

                                    Köln ist das schlimmere Berlin

                                    Kommentar 

                                    von Christian Werthschulte 

                                    Neun Jahre hat es gedauert, bis ein Prozess zum Kölner U-Bahn-Baudesaster beginnen kann. Wie kann das sein? Es ist halt „typisch Köln“.  

                                    Der Kölner Dom im Nebel
                                    • 11. 1. 2018

                                      Pressesprecherin über BVG-Sneaker

                                      „Sie müssen den Schuh tragen“

                                      Die Berliner Verkehrsbetriebe bringen Schuhe mit einem integrierten Jahresticket raus. Was das soll, erklärt Pressesprecherin Petra Reetz.  

                                      Der BVG-Schuh auf einem Sitz
                                      • 6. 7. 2017

                                        U-Bahn-Treter-Prozess in Berlin

                                        Knapp drei Jahre für Svetoslav S.

                                        Das Gericht verurteilt einen Mann, weil er eine Frau von hinten die Treppe hinunterstieß. Laut Gutachten sei er nur vermindert schuldfähig.  Anne Pollmann

                                        Ein Mann hält sich eine Mappe vors Gesicht, daneben eine Frau
                                        • 26. 6. 2017

                                          Prozess in Berlin

                                          Der U-Bahn-Treter gesteht

                                          Der Angeklagte gibt an, unter Drogeneinfluss eine Frau unvermittelt eine Treppe heruntergetreten zu haben. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.  Anne Pollmann

                                          Der Angeklagte steht hinter einer Glasscheibe und hält sich ein Papphefter vor das Gesicht
                                          • 15. 6. 2017

                                            Prozess gegen U-Bahn-Treter

                                            Schöffin schrieb fiese Leserbriefe

                                            In einem U-Bahnhof soll ein Mann eine Passantin die Treppe heruntergetreten haben. Nun beginnt der Prozess – und wird prompt unterbrochen.  Anne Pollmann

                                            Angeklagter und Übersetzerin
                                          • weitere >

                                          U-Bahn

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln