Aktivist über 1. East-Pride Berlin: „Keine ostalgische Beschönigung“
Wolfgang Beyer organisiert am CSD gemeinsam mit anderen den ersten „East Pride“, auch zur Erinnerung an die homosexuelle Bewegung der DDR.
taz: Herr Beyer, Sie organisieren gemeinsam mit anderen den ersten East Pride Berlins. Warum braucht es nach über 30 Jahren Einheit einen separaten Ost-CSD?
Wolfgang Beyer, geb. 1980 in Ostberlin, studierte Theologie an der Humboldt-Universität. Beyer ist Fotograf, Filmer, Aktivist und Mitbegründer der Gay Church Berlin (facebook.com/GayChurchBerlin).
Wolfgang Beyer: Man hätte das schon viel früher machen müssen. Letztes Jahr haben Nasser El-Ahmad, Stefan Kuschner, Anette Detering, Christian Pulz und ich den Berlin Pride organisiert. Schon da war uns die Solidarität mit queeren Menschen in Polen und Ungarn wichtig und dass die Route über das Brandenburger Tor hinaus weiter nach Ostberlin führt. Es sollte und soll auf keinen Fall um eine ostalgische Beschönigung der DDR-Verhältnisse gehen. Offenes Sprechen über Homosexualität war dort in den 70er und 80er Jahren viel weniger möglich als in der Bundesrepublik. Nicht weil die DDR besonders schwulenfeindlich war, sondern weil sie eine Diktatur war, in der Menschen nicht selbstbestimmt Gruppen bilden konnten. Trotzdem haben Schwule und Lesben angefangen, sich zu organisieren. Und daran möchten wir erinnern.
Wie sah das damals aus?
In Ostberlin waren Schwule wie Peter Rausch, Michael Eggert und andere sehr bewegt durch den Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ von Rosa von Praunheim. Sie haben gedacht: So was müssen wir in der DDR auch machen. Zunächst als Gruppe und dann später unter dem Namen Homosexuelle Interessengemeinschaft Berlin (HIB) haben sie sich ab 1973 organisiert und dann später bei Charlotte von Mahlsdorf Räume gefunden und versucht, Verbündete von staatlicher Seite zu finden. Sie dachten, sie könnten sich im Sinne einer sozialistischen Gesellschaft emanzipatorisch engagieren, wurden aber bitter enttäuscht.
Warum?
Die Thematisierung von antihomosexuellen und diskriminierenden Strukturen wurde von Partei und Staat als antisozialistisch und als Angriff auf die DDR eingestuft. Damit ist dieser erste emanzipatorische Versuch nach sechs Jahren nicht gescheitert, aber doch verboten und vorläufig gestoppt worden.
Der East Pride findet auch im Gedenken an Ihren guten Freund Christian Pulz statt, der im April verstorben ist. Der zweite Versuch kam von Pulz, richtig?
Sterndemo CSD Berlin Pride 26. 6., 13 Uhr, Stargarder Straße 77 (East Pride); Oranienplatz (QTIBIPOC United); Hermannplatz (Queerschutz Now!)
CSD Berlin Pride Livestream 26.–29. 6., csdberlinpride.de/livestream (u. a. „Rassismus in unseren Institutionen – eine kritische Selbstreflexion der Geschichte des Berliner CSD“)
Anarchistischer CSD Berlin
26. 6., 14 Uhr, Friedenstraße/Märchenbrunnen
Trans Pride Berlin
10. 7.,14 Uhr, U-Bahnhof Gleisdreieck
Regenbogen-Fahrrad-Demo
10. 7.,16 Uhr, Luisenplatz, Potsdam
Marzahn Pride
17. 7., Uhrzeit folgt, Helene-Weigel-Platz
Dyke* March Berlin
23. 7., Angaben folgen
Pride des Berliner CSD e.V.
24. 7.,12 Uhr, Karl-Marx-Allee 33 (sah)
Ja, das begann 1982 in Leipzig. Auch in der DDR gab es Parks und öffentliche Toiletten, wo Schwule sich getroffen haben, um sexuell Leute kennenzulernen, aber auch, um ins Gespräch zu kommen, auch über politische Dinge. Das waren in gewisser Weise schon selbst geschaffene Trefforte, die sexuell und sozial enorm wichtig waren. Später wurde in den Homosexuellen-Arbeitskreisen regelmäßig über „Klappe, Selbsthass und Emanzipation“ diskutiert. An der Frage schieden sich oft die Geister, es war aber eine Linie, die sich von der HIB bis in die emanzipatorischen kirchlichen Gruppen fortgesetzt hat. Christian ist in Leipzig regelmäßig auf die Klappe gegangen und hat dort unter anderen Eduard Stapel kennengelernt und zu einer Selbsterfahrungsgruppe eingeladen. Vorbild war das Buch „Coming out“ von Martin Siems aus Hamburg, das über die Leipziger Buchmesse in Christians Hände gekommen war. Nach einem Jahr Selbsterfahrung ist die Gruppe zu dem Schluss gekommen, dass man selbstbestimmt in die Öffentlichkeit treten muss. Sie sind zum evangelischen Studentenpfarrer gegangen und gründeten in der evangelischen Studentengemeinde den Arbeitskreis Homosexualität.
Ab 1990 saß Pulz für Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus – wie war er nach Berlin gekommen?
Noch im selben Jahr, Ende 1982. Seine Idee war, auch hier eine solche Gruppe zu gründen. Er ging zusammen mit Bettina Dziggel, Marina Krug, Ulrich Zieger und anderen zu Rainer Eppelmann. Das war ein bekannter Pfarrer an der Samariterkirche in Friedrichshain, der einen Friedenskreis hatte und sehr kritisch gegenüber dem Staat war. Christian meinte, das sei genau der Ort, wo es eine eigene schwule Gruppe geben sollte. Eppelmann war sofort begeistert. Wie man jetzt aus den Stasiakten herausfinden kann, kam es aber zu einer Beratung innerhalb des Gemeindekirchenrates, zu der ein homosexueller Arzt hinzugezogen wurde. Der hat offensichtlich gegen diese Art selbstbestimmter Gruppe votiert. Daraufhin lehnte der Gemeindekirchenrat einen schwulen Arbeitskreis in der Gemeinde ab.
Ein homosexueller Arzt votierte gegen die Homosexuellengruppe?
Ja, sein Name ist aber in den Stasiakten geschwärzt. Ich kann nur spekulieren, wer das war. Christian Pulz und seine emanzipatorische Gruppe standen zwischen zwei Fronten. Einmal die Staatssicherheit und die staatliche Seite, die 1983 auch angefangen hat, gegen ihn mit Zersetzungsmaßnahmen aktiv zu werden und unter dem Stichwort „Missbrauch der Homosexuellen“ die Bewegung zu spalten versuchte. Die andere Seite waren kirchliche Akteure. Es gab konservative Kräfte, die Homosexualität grundsätzlich ablehnten.Viel folgenreicher aber noch waren Vorbehalte derer, die den Homosexuellen eigentlich positiv gesonnen waren, die aber große Schwierigkeiten mit der schwulen Selbstberatung- und Selbstorganisation hatten.
Was waren deren Vorstellungen?
Die wollten zwar, dass sich Kirche öffnet, dass das aber alles in geordneten, im Grunde heteronormativen Strukturen läuft. Ich würde es mal so sagen: Diese Kräfte wollten Integration der Homosexuellen ohne Emanzipation. Emanzipation und die Fundamentalkritik an heteronormativen Strukturen waren damals für diese kirchlichen Akteure etwas sehr Ungewöhnliches. Genau das hat Christian Pulz aber ausgesprochen offensiv gefordert und propagiert. Mit seinen Bemühungen, bei der Kirche angestellt zu werden, ist er genau an diesen Kräften gescheitert. Das ist ein noch aufzuarbeitendes Kapitel.
Trotzdem soll der East Pride mit einem Gottesdienst beginnen? Warum?
Wenn es nicht doch einzelne mutige Pfarrerinnen und Pfarrer gegeben hätte oder auch entsprechende Gemeindekirchenräte, die das gegen Widerstände durchgesetzt haben, hätten Lesben und Schwule gar keine Freiräume bekommen, um selbstbestimmte Gruppen zu gründen. Bei Christian Pulz war das schließlich der Pfarrer Werner Hilse und die Bekenntnisgemeinde in Treptow. Und für die Lesben in der Kirche war das die Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg, wo wir deshalb am Samstag den Gottesdienst feiern. Zum anderen wollen wir die Kirche auch an ihre Verantwortung erinnern, die sie damals auch offiziell übernommen hat. Aus ihr wollen wir sie nicht entlassen.
Der East Pride ist Teil der Sterndemo CSD Berlin Pride. Wie ist das Verhältnis zu den anderen Gruppen?
Wir sind alle in regelmäßigen Absprachen. Mit Achan Malonda, die „QTIBIPOC United“ organisiert, hat sich eine richtige Freundschaft entwickelt. Die Idee mit der Sterndemo war, dass unterschiedliche Erfahrungen von Diskriminierung und Emanzipation jeweils eigene Formen der Öffentlichkeitsarbeit brauchen. Und doch gehören wir alle irgendwie zusammen. Ich glaube, dass es viele Verbindungen von rassistischen und antihomosexuellen Strukturen gibt, über die man unbedingt sprechen muss, um zu erkennen, dass das eine unbedingt die Auseinandersetzung mit dem anderen erfordert. Das Intersektionale spielt eine große Rolle, wenn man an die tiefgehenden gesellschaftlichen Gewaltstrukturen herankommen und ernsthaft über gesellschaftlichen Unfrieden sprechen möchte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nahost-Konflikt
Alternative Narrative
Nach der Gewalt in Amsterdam
Eine Stadt in Aufruhr
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu und Hamas-Anführer
Die Wahrheit
Der erste Schnee
Krise der Linke
Drei Silberlocken für ein Halleluja