• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2023, 08:03 Uhr

      CSD-Mitveranstalter über CSU-Ausschluss

      „Ängste werden geschürt“

      Die CSU darf nicht an der großen CSD-Parade in München teilnehmen. Weil sie sich nicht für alle Queerpersonen einsetze, sagt ein Mitveranstalter.  

      Die Außenhülle der Münchener Allianz Arena leuchtet in Regenbogenfarben
      • 28. 4. 2023, 15:13 Uhr

        Christopher Street Day auf dem Land

        Es geht um weniger Angst

        In mehr und in kleineren Städten findet 2023 ein Christopher Street Day statt. Weil sich etwas geändert hat oder weil sich mehr ändern muss?  Henning Kober

        Zwei Personen formen mit ihren Händen zusammen ein Herz
        • 22. 3. 2023, 17:17 Uhr

          Urteil im Trans-Mordfall in Münster

          Offensichtlicher (Selbst-)Hass

          Kommentar 

          von Jan Feddersen 

          Das Gericht wollte in dem tödlichen Angriff auf Malte C. keine Queerfeindlichkeit erkennen. Es ist ein Fehler, diese Motivlage auszublenden.  

          Ein Plakat mit der Aufschrift «Mensch, Mann, Held» liegt neben Blumen an einem Grab
          • 22. 3. 2023, 13:10 Uhr

            Urteil nach Tod von trans Mann

            Angreifer schuldig gesprochen

            Anfang September starb Malte C. nach einem brutalen Angriff auf dem CSD Münster. Der Täter wurde nun zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren verurteilt.  

            Blumen und Kerzen am Rathaus am Rathaus in Münster
            • 16. 11. 2022, 12:19 Uhr

              Attacke bei CSD in Münster

              Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

              Beim CSD in Münster ist ein Mann nach Schlägen gegen den Kopf gestorben, der Tatverdächtige befindet sich in U-Haft. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.  

              Personen stehen hinter einem Transparent in Trans-Farben
              • 4. 9. 2022, 14:03 Uhr

                Nach Gewalttat auf CSD Münster

                Tatverdächtiger ist vorbestraft

                Nach dem tödlichen Angriff auf dem CSD Münster sitzt ein 20-Jähriger in U-Haft. Er ist bereits wegen diverser Körperverletzungsdelikte vorbestraft.  

                Zahllose Plakte und Kerzen auf Steinstufen
                • 2. 9. 2022, 14:27 Uhr

                  Transfeindlichkeit

                  Wir geben dem Hass Raum

                  Am Freitag starb ein trans Mann nach einem Angriff beim CSD in Münster. Selten ist Queerfeindlichkeit so sichtbar, doch sie ist Alltag in Deutschland.  Nicole Opitz

                  Eine trans-Fahne mit Trauersteinen in Münster
                  • 29. 8. 2022, 18:02 Uhr

                    CSD in Münster

                    Angriff auf trans Mann

                    Ein Unbekannter hat einen Transmann in Münster schwer attackiert. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung fordert rasche Aufklärung des Falls.  Anne Frieda Müller

                    CSD-Fähnchen liegt auf dem Boden
                    • 12. 8. 2022, 11:38 Uhr

                      Forscher über Hamburger Demo-Streit

                      „Wir sollten einander zuhören“

                      Der Geschlechterforscher Till Amelung wirbt nach dem Konflikt beim Dy­ke*­M­arch für Verständigung zwischen trans Aktivisten und Radikalfeministinnen.  

                      Eine Person hält ein Schild an den Händen
                      • 9. 8. 2022, 19:00 Uhr

                        Dy­ke*­M­arch in Hamburg

                        Frauen bedrohen Frauen

                        Hunderte Lesben haben beim Hamburger Dy­ke*­M­arch am Freitag gemeinsam friedlich demonstriert. Doch Radikalfeministinnen wollten Gewalt provozieren.  Valeria Bajaña Bilbao

                        Hunderte Menschen laufen beim Dyke*March durch Hamburgs Straßen
                        • 27. 7. 2022, 11:00 Uhr

                          Der Berliner CSD wirft Fragen auf

                          Regenbogen und Schwarze Sonne

                          Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                          von Michaela Dudley 

                          In der rechtsextreme Szenen fungiert die Schwarze Sonne als Ersatz für das verbotene Hakenkreuz. Das Symbol war auf dem CSD zu sehen. Nur Einzelfälle?  

                          Ein Foto voller Menschenmassen: Huntertausende Menschen nehmen an der Parade des Christopher Street Day teil - im Hintergrund ist das Brandenburger Tor zu sehen
                          • 26. 7. 2022, 12:25 Uhr

                            Queer sein im Kapitalismus

                            You can stand under my umbrella

                            Kolumne Hot und hysterisch 

                            von Lou Zucker 

                            Wer ist „queer genug“? Unsere Kolumnistin findet, diese Frage bringt uns nicht weiter. Denn genau so wenig kann man schön oder reich genug sein.  

                            Feiernde Menschen auf der Straße
                            • 24. 7. 2022, 13:31 Uhr

                              Hunderttausende beim Berliner CSD

                              Queerer Drahtseilakt

                              Auf dem CSD drängten sich die Massen und Musiktrucks. Die politischen Botschaften blieben bisweilen auf der Strecke.  Friedemann Melcher

                              Eine Frau feiert auf dem CSD, im Hintergrund viele Menschen und die Siegessäule
                              • 23. 7. 2022, 09:44 Uhr

                                CSD in Berlin

                                Du bist nicht allein

                                CSD und Pride-Paraden sind heute Megapartys mit Spaßgarantie. Und sie bleiben Orte für Selbstfindung – auch auf dem Weg vom Dorf in die Großstadt.  Andreas Hergeth

                                Teilnehmer mit Herzen auf der Gedenkparade Christopher Street Day CSD in Berlin
                                • 22. 7. 2022, 15:41 Uhr

                                  CSD-Wochenende in Berlin

                                  7,4 Kilometer Party

                                  Zum CSD in Berlin am Samstag werden Hunderttausende erwartet. Sie wollen nach den Corona-Einschränkungen der vergangenen Jahre wieder richtig feiern.  

                                  Ein Mann steht mit Regenbogenfahne vor der Oberbaumbrücke
                                  • 19. 7. 2022, 15:00 Uhr

                                    Bewegungstermine in Berlin

                                    Rojava und Regenbogen

                                    Kolumne Bewegung 

                                    von Jonas Wahmkow 

                                    Die queeren Bewegungen und die Revolution in Rojava machen es vor: Auch wenn der Weg steinig ist, kann es gesellschaftlichen Fortschritt geben.  

                                    Eine Demo läuft mit dem Transparent "Women defend Rojava" im Hintergrund ist der Berliner Fernsehturm
                                    • 18. 7. 2022, 06:17 Uhr

                                      Die Wochenvorschau für Berlin

                                      Mit ganz viel Liebe

                                      Diese Woche wird heiß: Die nächste Hitzewelle erreicht Berlin, man kann auch Klimawandel dazu sagen. Der queere CSD zieht wieder durch die Straßen.  Anna Klöpper

                                      • 13. 7. 2022, 17:16 Uhr

                                        Berliner CSD soll politischer werden

                                        Vereint in Liebe, Stolz und Protest

                                        „United in LOVE! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung“ ist das Motto des diesjährigen Berliner CSD. Eine halbe Million Menschen werden erwartet.  Friedemann Melcher

                                        Teilnehmer der Pride Parade in Berlin-Marzahn im Juni 2022, sie tragen Regenbogenfahnen
                                        • 13. 7. 2022, 11:00 Uhr

                                          Bewegungstermine für Berlin

                                          Aufstand der Ausgestoßenen

                                          Kolumne Bewegung 

                                          von Marie Frank 

                                          Nicht nur Safe Spaces, sondern die Welt, so das Motto des anarchistischen CSD. Die Proteste zum Erhalt der Habersaathstraße sind ein guter Anfang.  

                                          Die verkleidetete Fassade der Habersaathstraße an der ein Transparent mit der Aufschrift: Wir wollen ein Zuhause steht, davor zwei Polizeiautos
                                        • weitere >

                                        Christopher Street Day (CSD)

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln