• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 9. 2020

      Share Deals bei Immobilienfirma

      SPD zeigt Akelius an

      Die Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe (SPD) hat die Steuerfahndung alarmiert. Ihr Verdacht: Akelius soll in Neukölln Steuern hinterzogen haben.  Gareth Joswig

      Ein Banner an dem Balkon eines Mietshauses. Drauf steht: "Help! We're being sold"
      • 25. 5. 2020

        Akelius nach dem Mietendeckel

        Zum Höchstpreis abstoßen

        Beim Immobilienkonzern Akelius setzt man nun auf einen „Privatisierungsplan“. Bisherige Mietwohnungen sollen als Eigentum verkauft werden.  Erik Peter

        Sanierte Berliner Altbauhäuser
        • 29. 4. 2020

          Gentrifizierung in Berlin

          Szenekneipe in Neukölln bedroht

          Weil Verhandlungen mit dem neuen Vermieter gescheitert sind, startet das K-Fetisch eine Kampagne – natürlich online.  Peter Nowak

          Ein mensch hält eine Haifischpuppe mit Geldscheinen
          • 2. 2. 2020

            Protest gegen Luxussanierung

            Bezahlbaren Wohnraum zerstört

            Ein Haus soll luxuriös ausgebaut werden. Die Baustelle geht Mietern gewaltig auf die Nerven – manche ziehen aus. Ein Fallbeispiel aus Prenzlauer Berg.  Jonas Wahmkow

            Ein Haus in der Anton-Saefkow-Straße in Prenzlauer Berg: das Dach ist weg, dort sollen Luxuswohnungen entstehen
            • 14. 1. 2020

              Urbane Kämpfe und Digitalisierung

              Der Turmbau zu Berlin

              Amazon will den Berliner Standort ausbauen. Dagegen formiert sich Widerstand. Könnte es gerade in Berlin gelingen, den Tech-Riesen aufzuhalten?  Malene Gürgen

              Eine Visualisierung, wie der Glasturm neben der East Side Mall aussehen soll
              • 29. 11. 2019

                Diskussion zum Mietendeckel

                Bejubelte und Buhmänner

                Makler, Wohnungsunternehmer, Mietenaktivist und Katrin Lompscher: Im Babylon wurde über den Mietendeckel diskutiert.  Ronald Berg

                Baukräne drehen sich am Berliner Himmel
                • 19. 11. 2019

                  Neue Vermieterstrategien in Berlin

                  Schlupflöcher im Mietendeckel

                  Mit Modernisierungen vor Neuvermietung hat der Wohnungskonzern Akelius hohe Mieten erzielt. Nun ändert das Unternehmen offenbar die Strategie.  Malene Gürgen

                  • 9. 10. 2019

                    Mietenwatch-Studie

                    Private Preistreiber

                    Mietenwatch zeigt: Die größten Gentrifizierer sind private Unternehmen. Aber auch die öffentlichen nutzen ihre Spielräume für Mieterhöhungen.  Erik Peter

                    Transparent "Akelius und Co enteignen"
                    • 8. 10. 2019

                      Mietendeckel in Berlin

                      „Preiswert ist nicht unsere Aufgabe“

                      1.000 Euro kalt für 50 Quadratmeter: Akelius-Chef Ralf Spann verteidigt sein Geschäftsmodell im Streitgespräch mit dem Stadtforscher Andrej Holm.  

                      Zwei Männer an einem Tisch im Gespräch
                      • 8. 10. 2019

                        Mietenwatch-Studie

                        Berlin, Stadt der Reichen

                        Mietenwatch hat fast 80.000 Wohnungsangebote ausgewertet. Vor allem in den Innenstadtbezirken sind die Mieten für die Mehrheit nicht mehr leistbar.  Erik Peter

                        Sonnenuntergang in Berlin: Blick vom Treptower Park
                        • 2. 10. 2019

                          Hamburger „Recht auf Stadt“-Aktivistin

                          „Wir müssten viel mehr werden“

                          Mietendeckel und Enteignungen sind in Hamburg in weiter Ferne: Christina Zeh vom Netzwerk „Recht auf Stadt“ über Widerstand in Zeiten der Beton-SPD.  

                          • 31. 8. 2019

                            Mietendeckel in Berlin

                            Ran an die Miete

                            Kommentar 

                            von Erik Peter 

                            Wer die soziale Spaltung der Großstädte aufhalten will, muss die Mieten deckeln. Rücksicht auf Renditeverluste ist unangebracht.  

                            Fenster, in dem "zu vermieten" steht
                            • 13. 8. 2019

                              Protest gegen Akelius in Berlin

                              Radikale Profitmaximierung

                              Berlins schlimmster Vermieter? Mieter des Immobilienkonzerns Akelius haben sich vernetzt und ein umfassendes Dossier vorgestellt.  Volkan Ağar

                              Mietenwahnsinn in Berlin: Menschen protestieren gegen steigenden Mieten und halten ein Banner des Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. Enteignen
                              • 15. 8. 2018

                                Räumungen ohne Rechtstitel in Hamburg

                                Mieter befürchten Vertreibung

                                Die Bewohner*innen eines Hauses in Hamburg sind nach zwei versuchten Räumungen ohne Rechtstitel alarmiert: Plant der Immobilieninvestor Akelius eine Luxussanierung?  Gernot Knödler

                                Ein Mann steht auf einer Leiter und saniert eine Altbauwohnung.

                                  Akelius

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                    Mehr Infos
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln