• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 7. 2022, 14:00 Uhr

      Afrikanische Schweinepest

      Schlachtung trotz negativer Tests

      Im Emsland wurden 1.800 Schweine trotz negativer Tests notgeschlachtet. Der Tierschutzbund hält das für „tierschutzwidrig und unverhältnismäßig“.  David Wasiliu

      Viele Sweine tummeln sich in einem Stall
      • 8. 5. 2022, 14:22 Uhr

        An der Grenze zu Dänemark

        Symbolischer Wildschweinzaun

        Seit 2015 wird die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland immer sichtbarer. Das einst so hyggelige Nachbarland hat sich verändert.  Esther Geißlinger

        Ein töneres Schweinchen hängt am Wildschweinschutzzaun an der dänisch-deutschen Grenze
        • 31. 1. 2022, 15:07 Uhr

          Kampf gegen Afrikanische Schweinepest

          Tödlich nicht nur für Schweine

          In Schutzzäunen gegen die Seuche in Brandenburg verfangen sich immer mehr Rehe auf der Flucht vor Hochwasser. Durchlässe sollen das verhindern.  

          Ein Schild warnt vor der Afrikanischen Schweinepest
          • 9. 12. 2021, 16:47 Uhr

            Preissturz in der Pandemie

            Schweinehalter in der Krise

            Die Gewinne der Schweinehaltungsbranche sind eingebrochen. Das liegt an Corona – aber auch an der Afrikanischen Schweinepest.  Jost Maurin

            Ferkel unter einer Wärmelampe.
            • 15. 9. 2021, 18:12 Uhr

              Niedrige Schweinepreise

              Ministerin Klöckner ratlos

              Die CDU-Agrarministerin verkündet nach einem Krisengespräch kaum Neues. Kritiker fordern, weniger Schweinefleisch zu produzieren und zu essen.  Jost Maurin

              Schweine stehen in einem kahlen Stall mit Gittern
              • 19. 7. 2021, 10:59 Uhr

                Helenesee in Brandenburg

                Baden verboten

                Der Helenesee in Brandenburg ist ein Urlauberparadies. Eigentlich. Jetzt darf niemand mehr ins Wasser. Ist die Helene zu retten?  Julia Weinzierler

                Ein Bauzaun versperrt den Weg zum Sandstrand am Helenesee bei Frankfurt (Oder). Der Himmel ist blau.
                • 18. 7. 2021, 18:48 Uhr

                  Fragen und Anworten zur Schweinepest

                  Widerstandsfähiges Virus

                  Bei deutschen Hausschweinen wurde erstmals die Afrikanische Schweinepest festgestellt. Nun geht es darum, die Seuche zu stoppen.  Hanna Gersmann

                  Brandenburg, Letschin: Karsten Ilse, Landwirt, treibt seine letzten Mastschweine am frühen Morgen vom Stall zu einer Verladestelle. Aufgrund der problematischen Lage für Schweinehalter in den ASP-Restriktionszonen hat der Landwirt Karsten Ilse seine Masts
                  • 16. 7. 2021, 08:52 Uhr

                    Schweinepest in Brandenburg entdeckt

                    200 Hausschweine mit Pestvirus

                    Die afrikanische Schweinepest hat in Deutschland erstmals auch Hausschweine erfasst. Um die betroffenen Betriebe sollen Schutzzonen eingerichtet werden.  

                    Zwei Hausschweine schauen durch Gitterstäbe
                    • 8. 1. 2021, 15:57 Uhr

                      Schweinepestfall bei Berlin

                      Die Sauerei rückt näher

                      Nahe der Berliner Stadtgrenze wurde ein totes Wildschwein entdeckt, das wohl an der Afrikanischen Schweinepest starb. Zäune sollen nun schützen.  

                      Blick auf einen Weg in den Wald
                      • 29. 12. 2020, 10:53 Uhr

                        Afrikanische Schweinepest

                        Saumäßig gefährlich

                        Ganz im Osten hat die Bundeswehr einen neuen Feind: tote Wildschweine. Weil immer mehr Tierkadaver auftauchen, ist das Land nun in Zonen unterteilt.  Sabine Seifert

                        Soldaten auf einem Feld
                        • 23. 10. 2020, 12:24 Uhr

                          Schweinepest in Brandenburg

                          Soldaten auf Schweinejagd

                          86 Fälle der Schweinepest in Brandenburg sind bestätigt. Weiterhin wird nach Kadavern gesucht, und es werden Zäune gebaut um die Seuche aufzuhalten.  Plutonia Plarre

                          Soldaten im Wald auf der Suche nach Wildschweinkadavern
                          • 7. 10. 2020, 16:19 Uhr

                            Schweinepest in Brandenburg

                            Stallpflicht gefährdet Biobauern

                            Die Afrikanische Schweinepest schränkt alle Landwirte im Südosten Brandenburgs ein. Doch die Öko-Viehhalter bangen besonders.  Isabel Röder

                            Schweine laufen in einem Freigehege
                            • 5. 10. 2020, 16:57 Uhr

                              Probleme in der Fleischindustrie

                              Reform unschuldig an „Schweinestau“

                              Derzeit können viele Tiere nicht geschlachtet werden. Liegt das auch am geplanten Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in Großschlachthöfen?  Jost Maurin

                              Verschiedene Sorten Schweinefleisch (vorne) und Rindfleisch liegen in einer fleischtheke in einem Supermarkt
                              • 17. 9. 2020, 12:09 Uhr

                                Preisverfall für Schweinefleisch

                                Zu exportabhängig

                                Kommentar 

                                von Jost Maurin 

                                Der Preissturz wegen der Afrikanischen Schweinepest zeigt: Die Bauern müssen unabhängiger vom Export werden. Das würde auch Umwelt und Tieren nützen.  

                                Halbierte Schweine hängen in einem Schlachthof an den Haken
                                • 17. 9. 2020, 10:34 Uhr

                                  Nach Ausbruch der Schweinepest

                                  Schweinepreis zu niedrig für Bauern

                                  Die Preise bleiben im Keller, nachdem sie wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest abgestürzt waren. Weitere Wildschweine sind infiziert.  Jost Maurin

                                  Schweine stehen in einem Stall.
                                  • 14. 9. 2020, 18:40 Uhr

                                    Ökoschweine unabhängig vom Export

                                    Biopreis trotz Schweinepest stabil

                                    Konventionelle Tiere werden wegen der Exportverbote zu Hundefutter verarbeitet. Bioschweine nicht.  Jost Maurin

                                    Ein Schwein steht an einer Mauer an der frischen Luft
                                    • 14. 9. 2020, 16:26 Uhr

                                      Die Pest mit dem Schwein

                                      Fangzäune lagern in Reinickendorf

                                      In Brandenburg ist ein Wildschwein an der Afrikanischen Schweinepest verendet. In Berlin ist man krisentechnisch noch im Stand-by-Modus.  Anna Klöpper

                                      Wildschwein
                                      • 11. 9. 2020, 18:41 Uhr

                                        Exportverbote wegen Schweinepest

                                        Saubilliges Fleisch

                                        Ausfuhrstopps wegen der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland drücken die Preise. Nun soll die EU helfen, indem sie Überschüsse aufkauft.  Jost Maurin

                                        Schweine verlassen einen Viehtransport
                                        • 10. 9. 2020, 18:46 Uhr

                                          Afrikanische Schweinepest in Brandenburg

                                          Totes Schwein versaut Exporte

                                          In Brandenburg wird erstmals ein infizierter Kadaver entdeckt. Kritiker machen die Massentierhaltung verantwortlich.  Jost Maurin

                                          Wildschwein schaut dich an
                                          • 27. 2. 2020, 09:48 Uhr

                                            Aktivist*innen entfernen Grenzzaun

                                            Dänemark wieder zugänglich

                                            Zaun-Gegner*innen haben Teile des umstrittenen Grenzzauns zwischen Deutschland und Dänemark ab- und an anderen Orten aufgebaut.  Esther Geißlinger

                                            Ein Mann steht an dem teilweise demontierten Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze.
                                          • weitere >

                                          Afrikanische Schweinepest

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln