• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 6. 2021

      Handgefertigte Holzschiffe in der Türkei

      „Der Plan ist in meinem Kopf“

      Der türkische Ort Bozburun hat alte Handwerkskunst wieder auferstehen lassen: 150 Familien leben vom traditionellen, ökologischen Bootsbau.  Jürgen Gottschlich

      Geschwungene Holzbalken formen einen Bootsrumpf - Baustelle eines Holzbootes im Freien
      • 16. 4. 2021

        Griechisch-Türkische Beziehungen

        Knapp am Eklat vorbei

        Bei einer Pressekonferenz machen sich die Außenminister beider Staaten massive Vorwürfe. Für ein gemeinsames Abendessen reicht es jedoch.  Jürgen Gottschlich

        Zwei Männer vor Fahnen und hinter Pulten.
        • 30. 10. 2020

          Schweres Erdbeben in der Ägäis

          Einstürzende Häuser, unruhiges Meer

          Ein Beben sorgt für Tote und Verletzte an der Westküste der Türkei. Küstenorte auch auf der griechischen Insel Samos werden von Tsunamis getroffen.  

          Menschenmenge auf der Straße
          • 26. 8. 2020

            Streit zwischen Türkei und Griechenland

            Europas Verantwortung

            Kommentar 

            von Jürgen Gottschlich 

            Mit Griechenland und der Türkei streiten sich Nato-Partner um Gas im Mittelmeer. Die USA halten sich raus. Nun versucht es der Bundesaußenminister.  

            Außenminister Heiko Maas.
            • 21. 8. 2020

              Streit zwischen Griechenland und der Türkei

              Hoffen auf die Schweiz

              Kommentar 

              von Jürgen Gottschlich 

              Im türkisch-griechischen Streit geht es um mehr als Öl unter dem Meer: Seit dem Ersten Weltkrieg sind die Verhältnisse im östlichen Mittelmeer ungeklärt.  

              Historische Aufnahme von jubelnden Kämpfern.
              • 5. 8. 2020

                Reisewarnungen für die Türkei

                Ägäis geht wieder – vorerst

                Die türkische Reisebranche freut sich über die teilweise aufgehobene Reisewarnung für ihr Land. Doch die Infektionzahlen steigen wieder.  Jürgen Gottschlich

                Viele Menschen halten sich dichtgedrängt unter Sonnenschirmen am Strand auf
                • 17. 3. 2020

                  Geflüchtete in Griechenland

                  Kind lebendig verbrannt

                  Zum dritten Mal in neun Monaten bricht im Lager Moria auf Lesbos ein Feuer aus. Diesmal stirbt ein Mädchen. Die Ursache ist noch unklar.  Christian Jakob

                  menschen stehen herum. es hat gebrannt.
                  • 4. 3. 2020

                    Flucht nach Griechenland

                    Erst Knast, dann Abschiebung

                    Wer auf den Ägäis-Inseln ankommt, dem soll kein Asylverfahren mehr gewährt werden. Griechenland und die Türkei erhalten mehr Geld aus Brüssel.  Christian Jakob

                    Eine Gruppe Geflüchteter wärmt sich in der Nacht an einem Feuer.
                    • 3. 3. 2020

                      Flüchtlinge an der griechischen Grenze

                      Kind ertrinkt, Polizisten schießen

                      Der „Schutz“ der EU-Grenze fordert ein Leben. Maskierte „Bürgerwehren“ in Griechenland greifen Flüchtlinge, NGOs und Journalisten an.  Christian Jakob

                      • 1. 3. 2020

                        Geflüchtete an EU-Außengrenze

                        Fatale Dynamik

                        Die Türkei öffnet die Grenze nach Griechenland. Dort werden die Flüchtlinge mit Gewalt zurückgedrängt – und die EU duckt sich weg. Die Lage eskaliert.  Christian Jakob

                        Menschen stehen vor einem Zaun mit Stacheldraht
                        • 30. 1. 2020

                          Flüchtlingspolitik in Griechenland

                          Barrieren gegen Migranten

                          Mit schwimmenden Barrieren sollen Flüchtlinge davon abgehalten werden, auf die griechischen Inseln überzusetzen. Zunächst sei ein Versuch geplant.  

                          Ein Helfer der griechischen Küstenwache gestikuliert an Bord eines Bootes während einer Rettungsaktion.
                          • 15. 10. 2019

                            EU-Flüchtlingscamp auf Samos

                            Wieder Brand in Flüchtlingslager

                            Feuer zerstören Teile des völlig überfüllten „Hotspots“ auf Samos. Kurz davor hatte ein Gericht der Beschwerde einer Ghanaerin stattgegeben.  Christian Jakob, Jonas Seufert

                            Ein Feuerwehrauto steht Nachts zwischen Zelten und vor einem von Flammen erleuchteten Himmel
                            • 1. 10. 2019

                              Flüchtlinge auf Lesvos

                              Tote bei Brand im Lager Moria

                              Immer mehr Flüchtlinge kommen auf den Ägäisinseln an. Nach einem Brand will die griechische Regierung 10.000 Menschen in die Türkei abschieben.  Christian Jakob

                              Flammen und Rauch über brennenden Containern im Flüchtlingslager
                              • 6. 9. 2019

                                Wieder mehr Flüchtende aus der Türkei

                                Stau auf Ägäis-Inseln

                                300 Menschen in nur zwei Tagen – seit Kurzem erreichen wieder mehr Flüchtende griechische Inseln. Doch die Lager sind bereits überfüllt.  

                                Flüchtende Menschen sitzen in einem überfüllten Schlauchboot, das an der Insel Lesbos in Griechenland ankommt. Ein Mann steht im Wasser und nimmt sie in Empfang
                                • 1. 9. 2019

                                  Flucht über die Türkei nach Griechenland

                                  Immer mehr fliehen über die Ägäis

                                  Die Regierung in Athen versucht die Grenze zur Türkei dicht zu machen. Auch mithilfe von Nato und Frontex. Und durch die Beschneidung von Asylrechten.  Christian Jakob

                                  Im Boot ankommende Flüchtlinge werden von Helfern erwartet.
                                  • 5. 2. 2019

                                    Tsipras in der Türkei

                                    Um Entspannung bemüht

                                    Der griechische Premier besucht Erdoğan. Auf der Agenda soll die gesamte Palette der immer wieder krisenhaften Beziehungen stehen.  Jürgen Gottschlich

                                    Alexis Tsipras mit erhobener Hand
                                    • 18. 11. 2016

                                      Flüchtlingscamp auf Ägäis-Insel

                                      Anschlag mit Brandsätzen

                                      Die Bewohner von Chios greifen das Flüchtlingslager Souda an und fordern die Schließung. In der Nacht zuvor hatten bereits Bewohner des Camps Feuer gelegt.  

                                      Luftaufnahme: Ein staubiger Weg, gesäumte von weißen Zelten
                                      • 2. 7. 2016

                                        Urlaub in der Ägäis

                                        „Entspannen, nicht ans Elend denken“

                                        Die griechischen Inseln gelten als Fluchtorte. Das schreckt viele Urlauber ab. Auf Lesbos verbucht man einen Rückgang von 60 Prozent an Gästen.  Theodora Mavropoulos

                                        Frau mit Kind
                                        • 17. 6. 2016

                                          Mutmaßliche illegale Rückführungen

                                          Bundesregierung weiß von fast nichts

                                          Hat Griechenland Bootsflüchtlinge zurückgedrängt und gegen UN-Recht verstoßen? Die Bundesregierung hat Schiffe vor Ort, aber keine Informationen.  Tobias Schulze

                                          Soldat mit Feldstecher vor Meer und Küste
                                          • 15. 4. 2016

                                            Nato gegen Schlepper und Flüchtlinge

                                            Halber Einsatz im Ägäischen Meer

                                            Seit Wochen patrouillieren Kriegsschiffe auf der Suche nach Flüchtlingen in der Ägäis. Freie Fahrt gewährt ihnen die Türkei bis heute nicht.  Tobias Schulze

                                            Meer, Schiff, Hügel und Sonnenaufgang
                                          • weitere >

                                          Ägäis

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln