piwik no script img

72 orte, an denen sie demonstrieren können

Samstag, 20. 1.

Aachen, Hauptbahnhof, 16 Uhr

Ansbach, Rathaus, 14.30 Uhr

Bergisch Gladbach, Altes Pastorat, 11 Uhr

Buxtehude, Has’-und-Igel-Brunnen, 11 Uhr

Braunschweig, Schlossplatz, 14 Uhr

Dortmund, Steinwache, 15 Uhr

Eberswalde, Marktplatz, 17 Uhr

Erfurt, Domplatz, 12 Uhr

Frankfurt am Main, Römer, 13 Uhr

Freiburg, Platz der Alten Synagoge, 12.30 Uhr

Halle (Saale), August-Bebel-Platz, 14 Uhr

Hannover, Opernplatz, 14 Uhr

Karlsruhe, Marktplatz, 12.30 Uhr

Kassel, Friedrichsplatz, 14 Uhr

Kevelaer, Rathaus, 11 Uhr

Koblenz, Münzplatz, 11 Uhr

Limburg, Bahnhofsvorplatz, 11 Uhr

Luckenwalde, Marktplatz, 15 Uhr

Lübeck, Markt, 15 Uhr

Magdeburg, Rathausplatz, 11 Uhr

Nürnberg, Willy-Brandt-Platz, 14 Uhr

Nürtingen, Schillerplatz, 15 Uhr

Offenburg, Platz der Verfassungsfreunde, 11 Uhr

Oldenburg, Schlossplatz, 16 Uhr

Osterholz, Stadthalle, 18 Uhr

Perleberg, Großer Markt, 14 Uhr

Pirmasens, Unterer Schlossplatz, 10 Uhr

Recklinghausen, Altstadtmarktplatz, 11 Uhr

Rotenburg, Geranienbrücke, 11 Uhr

Spremberg, Pfortenplatz, 13.30 Uhr

Ulm, Münsterplatz, 15.30 Uhr

Westerland/Sylt, Rathausplatz, 14 Uhr

Wilhelmshaven, Valiosplatz, 12 Uhr

Wuppertal, Hauptbahnhof, 13 Uhr

Sonntag, 21. 1.

Baden-Baden, Reinhard-Fieser-Brücke, 15 Uhr

Berlin, Bundestag, 16 Uhr

Bonn, Markt/Altes Rathaus, 12 Uhr

Bremen, Marktplatz, 12 Uhr

Chemnitz, Karl-Marx-Kopf, 15 Uhr

Coburg, Marktplatz, 15 Uhr

Cottbus, Stadthalle, 11 Uhr

Detmold, Marktplatz, 13 Uhr

Dresden, Schlossplatz, 14 Uhr

Flensburg, Südermarkt, 14 Uhr

Görlitz, Marienplatz, 14 Uhr

Göttingen, Platz der Göttinger Sieben, 14 Uhr

Herrenberg, Stadthalle, 12.30 Uhr

Köln, Alter Markt, 12 Uhr

Leipzig, Marktplatz, 15 Uhr

München, Siegestor, 14 Uhr

Neubrandenburg, Marktplatz, 14 Uhr

Pinneberg, Drosteiplatz, 15 Uhr

Pirna, Friedenspark, 15 Uhr

Regensburg, Haidplatz, 11 Uhr

Strausberg, Landsberger Tor, 11 Uhr

Stuttgart, Marktplatz, 15 Uhr

Torgau, Marktplatz, 15 Uhr

Vechta, Europaplatz, 12 Uhr

Montag, 22. 1.

Bayreuth, Marktplatz, 16 Uhr

Görlitz, Marienplatz, 18.30 Uhr

Meißen, Marktplatz, 19 Uhr

Neutraubling, St.-Michaels-Platz, 17.30 Uhr

Paderborn, Schützenhof, 18 Uhr

Schriesheim, Altes Rathaus, 18 Uhr

Dienstag, 23. 1.

Eitorf, Bahnhofsvorplatz, 17.30 Uhr

Heilbronn, Ort wird noch benannt, 18 Uhr

Mittwoch, 24. 1.

Schorndorf, Künkelinhalle, 17.30 Uhr

Witten, Saalbau, 17.30 Uhr

Donnerstag, 25. 1.

Mönchengladbach, Sonnenhausplatz, 18 Uhr

Siegen, Bismarckplatz, 17.30 Uhr

Wiesbaden, Hauptbahnhof, 18 Uhr

Freitag, 26. 1.

Puderbach, Dorfgemeinschaftshaus, 17.30 Uhr

Kein Anspruch auf Vollständigkeit.Weitere Termine und Aktualisierungen finden Sie auf taz.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen