1. Spieltag Fußball-Bundesliga: Ingolstadt feiert Auftaktsieg
Darmstadt trennt sich unentschieden von Hannover 96. Werder Bremen muss sich zu Hause mit 3:0 gegen Schalke geschlagen geben.
Der FC Ingolstadt ist mit einem Sieg in seine Premierensaison in der Fußball-Bundesliga gestartet. Der Aufsteiger setzte sich am ersten Spieltag beim FSV Mainz 05 mit 1:0 durch. Der zweite Aufsteiger SV Darmstadt 98 musste sich bei seiner Rückkehr ins Oberhaus vor heimischer Kulisse nach zweimaliger Führung mit einem 2:2 gegen Hannover 96 zufriedengeben.
Der erste Auswärtssieg in diesem Jahr gelang dem FC Schalke 04. Die Gelsenkirchener feierten ein 3:0 beim SV Werder Bremen und belegen vorerst den zweiten Platz.
Bayer 04 Leverkusen gelang drei Tage vor dem Playoff-Hinspiel in der Champions League gegen Lazio Rom ein 2:1-Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim. Bei den Gästen wurde Bundesliga-Rückkehrer Kevin Kuranyi nach knapp einer Stunde ausgewechselt. Ein Tor gelang dem ehemaligen Nationalspieler nicht. Europa-League-Teilnehmer FC Augsburg kassierte zum Auftakt ein 0:1 gegen Hertha BSC.
Tabellenführer vor dem Top-Spiel am Samstag zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach sowie den Sonntagspartien VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart – 1. FC Köln ist der FC Bayern München. Der Titelverteidiger und Rekordmeister hatte das Eröffnungsspiel am Freitag gegen den Hamburger SV mit 5:0 gewonnen.
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!