• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2022

      Aufstieg perfekt

      Werder zurück in der 1. Liga

      Mit einem 2:0-Sieg über Jahn Regensburg schafft Werder Bremen ein Jahr nach dem Abstieg den direkten Wiederaufstieg. Die Stadt ist im Ausnahmezustand.  Ralf Lorenzen

      Spieler im Zweikampf
      • 1. 5. 2022

        Werders Rückschlag im Aufstiegsrennen

        Werner stolpert über alte Liebe

        Ole Werner hat das Team von Werder Bremen entfesselt. Völlig richtig, auch wenn das gegen Kiel schief ging und der Aufstieg nun in Gefahr ist.  Ralf Lorenzen

        Werder-Trainer Ole Werner spreizt die Hände, als wolle er bremsen
        • 24. 4. 2022

          St. Pauli verliert Aufstiegs-Duell

          Nachbarschaftshilfe für den HSV

          1:2 verliert St. Pauli gegen Konkurrent Darmstadt. Vier Spieltage vor Saisonende stehen die Hamburger damit nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz.  Jan Kahlcke

          Die Mannschaft des FC St. Pauli bildet einen Kreis, Schulter an Schulter. Die Anzeigetafel zeigt "FC St. Pauli - Gäste 1:2". Hinter der einer Stadiontribüne ragt ein Riesenrad auf.
          • 10. 4. 2022

            Spitzenspiel St. Pauli gegen Werder

            Auf die Freundschaft

            St. Pauli und Werder Bremen vertagen beim 1:1 die Vorentscheidung um den Bundesliga-Aufstieg. Beide lassen Schalke 04 vorbeiziehen.  Jan Kahlcke

            Daniel-Kofi Kyereh vom FC St. Pauli macht nach seinem Tor zum 1:0 gegen Werder Bremen einen Rückwärtssalto
            • 2. 4. 2022

              Gennadij Fish über Schach und Ukraine

              „Es gibt so viele Verbindungen“

              Gennadij Fish, Schachgroßmeister, macht sich Sorgen um drei Mannschaftskollegen aus der Ukraine, die in Werder Bremens Schachteam spielen.  

              Schachspieler am Brett
              • 20. 3. 2022

                Werder Bremen in der 2. Liga

                Mit Not-Elf an die Spitze

                Mit 1:0 siegt Werder Bremen über Darmstadt 98. Nun stehen die Bremer punktgleich mit dem FC St. Pauli auf dem zweiten Tabellenplatz.  Ralf Lorenzen

                Ein Fußballspieler in gelb-blauem Trikots kämpft mit zwei Fußballspieler in grün-weißen Trikot rechts und links von iohm
                • 27. 2. 2022

                  Werder Bremen gegen den Hamburger SV

                  Nordderby fast wie immer

                  Werder Bremen gewinnt ein spannendes Spiel gegen den HSV mit 3:2 und ist wieder Tabellenführer. Der Aufstieg ist für beide Clubs realistisch.  Ralf Lorenzen

                  Ein Spieler des HSV zieht im Fallen am Trikot eines Spielers von Werder Bremen
                  • 6. 2. 2022

                    Sechster Zweitligasieg in Folge

                    Dank an den Mann vom Amt

                    Werder Bremen hat seinen Tiefpunkt überwunden. Der neue Trainer Ole Werner lässt Leistungsträger mitentscheiden und führt das Team von Sieg zu Sieg.  Ralf Lorenzen

                    Ole Werner, Trainer der Fußball-Zweitligamannschaft von Werder Bremen, lächelt nach dem Spiel gegen den Karlsruher SC (KSC) auf dem Weg zum Interview in die Kamera
                    • 3. 1. 2022

                      Pionierin über Frauenfußball

                      „Man hat mich nie belächelt“

                      Auf dem Pausenhof war Birte Brüggemann das einzige kickende Mädchen. Später baute sie die Frauenfußball-Abteilung bei Werder Bremen auf.  

                      Lena Goeßling vom VfL Wolfsburg beim Kopfball.
                      • 20. 12. 2021

                        Neuer 96-Trainer Christoph Dabrowski

                        Gekommen, um zu bleiben

                        Hannovers Trainer Christoph Dabrowski darf wohl bleiben, trotz der 4:1 Niederlage gegen Werder. Er ist der Kumpeltyp, den die Mannschaft braucht.  Christian Otto

                        Trainer Christoph Dabrowski steht am Spielfeldrand und hebt in Richtung seiner Spieler einen Daumen
                        • 30. 11. 2021

                          Bremer Senator fordert Fußball-Pause

                          Ulrich Mäurer will abpfeifen

                          Bremens Innensenator fordert, den Spielbetrieb im Profi-Fußball bundesweit einzustellen. Werder Bremen hält eine Unterbrechung nicht für zielführend.  Paul Petsche

                          Ein Videodisplay weist auf das Abstand halten im Stuttgarter Stadion hin.
                          • 28. 11. 2021

                            Nach der Niederlage bei Holstein Kiel

                            Werder holt Kiels Ex-Coach

                            Nach der Niederlage bei Holstein Kiel stellte Werder Bremen seinen neuen Trainer vor: Ole Werner, der vor zwei Monaten in Kiel zurückgetreten war.  Andreas Geidel

                            Christian Brand und Marcel Rapp stehen am Rand der Coaching-Zone im Kieler Holsteinstadion
                            • 21. 11. 2021

                              Werder Bremen gegen Schalke 04

                              Doppelter Krimi in Bremen

                              Durch einen umstrittenen Elfmeter erreicht Werder gegen Schalke 04 ein 1:1. Für mehr Aufregung sorgt die Impfpass-Affäre um Ex-Trainer Markus Anfang.  Ralf Lorenzen

                              Ein Spieler von Werder Bremen fliegt gerade durch die Luft, ein Spieler von schlake 04 liegt auf dem Rasen
                              • 21. 11. 2021

                                Corona und die Fußballer-Bubble

                                Nadeln lassen Blasen platzen

                                Kolumne Press-Schlag 

                                von Martin Krauss 

                                Werder Bremens Trainer Markus Anfang soll sein Impfzertifikat gefälscht haben. Der Fall sagt viel über die Rolle des Fußball in der Gesellschaft aus.  

                                Der Fußballtrainer Markus Anfang vor Fernsehmikrofonen
                                • 18. 10. 2021

                                  Abstiegskampf in der Frauen-Bundesliga

                                  Leiden, Schaffen, Leidenschaften

                                  Kolumne Press-Schlag 

                                  von Alina Schwermer 

                                  Im Abstiegskampf muss man kratzen und beißen, und vor allem von Leidenschaft sprechen. Intellekt, Schönheit und Freude sind nur weiter oben erlaubt.  

                                  Lina Hausicke schießt den Ball gegen Essen
                                  • 21. 9. 2021

                                    Wie der Kommerzfußball erfunden wurde

                                    Speck­flagge und harte Drinks

                                    Vor 50 Jahren begannen Werder, der HSV und Braunschweig, den Fußball zu kommerzialisieren. Heute ist keiner der Kommerz-Pioniere noch in der 1. Liga.  Ralf Lorenzen

                                    Mannschaftsfoto der Fußball-Bundesligamannschaft von Eintracht Braunschweig im Juli 1975.
                                    • 19. 9. 2021

                                      HSV gewinnt Zweitliga-Derby in Bremen

                                      Oldies vermasseln es bei Werder

                                      In einem hitzigen Kampfspiel mit zwei Platzverweisen gewinnt der HSV das erste Derby bei Werder Bremen in der 2. Liga verdient mit 2:0.  Ralf Lorenzen

                                      Zwei Fußballspieler umarmen einen dritten
                                      • 19. 9. 2021

                                        Derby HSV gegen Werder Bremen

                                        Die Liga des alten weißen Mannes

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von René Hamann 

                                        Der HSV siegt in der zweiten Liga der Herren gegen Werder. Die Millennials feiern indessen Bayern gegen Bochum ab.  

                                        HSV-Trainer Tim Walter jubelt mit ausgebreiteten Armen und Wasserflasche in der Hand. Im Hintergrund Bremer Spieler
                                        • 5. 9. 2021

                                          Werder Bremen verliert gegen Wolfsburg

                                          Schmale Chance verpasst

                                          Die Frauen von Werder Bremen verlieren im zweiten Saisonspiel 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Sie schöpfen aber Mut für die nächsten Spiele.  Ralf Lorenzen

                                          Zwei Spielerinnen von Werder Bremen stützen sich erschöpft auf die Knie
                                          • 3. 9. 2021

                                            Werder Bremen vor der Aufsichtsratswahl

                                            Neuer Rechtsaußen für Werder?

                                            Linke Fans protestieren gegen einen Aufsichtsrats-Kandidaten, dem sie Nähe zum Rechtsextremismus vorwerfen. Am Wochenende könnte er gewählt werden.  Lisa Bullerdiek

                                            Werder-Bremen-Spieler halten im Stadion einen Banner mit der Aufschrift: "Geh' mir wech mit Rassismus"
                                          • weitere >

                                          Werder Bremen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln