• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Datenschutz gilt auch für Fußball-Fans

    Die Polizei vergisst spät

    Eine Frau wurde zu unrecht beschuldigt, die Zündung von Pyros unterstützt zu haben. Löschen wollte die Polizei ihre Daten erst auf Nachfrage der taz.  Jan Zier

    Pyrotechnim im Weser-Stadion
    • 20. 2. 2021

      Kooperation von Zeitungen im Fußball

      Grün-weiße Presse­vielfalt

      Der „Weser-Kurier“ und die Syker „Kreis­zeitung“ bekommen ihre Werder-­Bremen-Berichterstattung von der Deichstube GmbH. Das ist kurios.  René Martens

      Kiosk an der Weser in Grün und Weiß gestrichen
      • 14. 2. 2021

        Renaissance der Samstags-Konferenz

        Auf einer Wellenlänge

        Kolumne Press-Schlag 

        von Jenni Wulfhekel 

        Pandemie ist nicht nur schlimm: Mit der samstäglichen Radio-Konferenz kann man sich sogar schlimmen Standfußball schönhören.  

        Szene aus dem Bundesliga-Spiel Bremen - Freiburg
        • 24. 11. 2020

          Berichterstattung über Werder Bremen

          Digitalisierung killt Journalismus

          „Weser-Kurier“ und „Kreiszeitung“ denken über eine Kooperation bei der Werder-Berichterstattung nach. Die PR-Macht des Vereins ist zu groß geworden.  Ralf Lorenzen

          Ein Smartphone mit der Werder-App liegt auf einer Zeitungsseite des Weser-Kuriers.
          • 14. 9. 2020

            Werder-Bayern in der Frauenbundesliga

            Nicht dieselbe Kragenweite

            Gegen Vizemeister Bayern München verlieren Werder Bremens Bundesliga-Frauen auch das zweite Spiel nach dem Wiederaufstieg deutlich.  Ralf Lorenzen

            Bremens Lina Hausicke und Frankfurts Lara Prasnikar kämpfen um den Ball.
            • 10. 7. 2020

              Werder Bremen bleibt erstklassig

              Talentfreie Darbietung ohne Pizarro

              Kommentar 

              von Gareth Joswig 

              Mit einem grausamen Fußballspiel bleibt Werder Bremen in der ersten Bundesliga. Schöner als die xte-Bayern-Meisterschaft waren die Relegationsspiele trotzdem.  

              Porträtfoto von Claudio Pizarro im Stadion
              • 1. 7. 2020

                Gegensätze in der Bundesliga-Relegation

                Krasse Gefälle im Budget

                Der 1. FC Heidenheim verfügt im Vergleich zu Relegationsgegner Werder Bremen über lächerliche Mittel. Ein Aufstieg schien jüngst undenkbar.  Frank Hellmann

                zwei Spieler steigen zum Kopfballduell hoch
                • 28. 6. 2020

                  Bremen in der Bundesliga-Relegation

                  Werder kann noch Wunder

                  Aus fast aussichtsloser Lage hat sich Werder Bremen in die Relegation gerettet – dank eines furiosen Siegs gegen Köln und der Hilfe von Union Berlin.  Ralf Lorenzen

                  Werder-Fans recken die Arme jubelnd in die Höhe
                  • 28. 6. 2020

                    Schlusspfiff in der Fußball-Bundesliga

                    Nicht ohne!

                    Die Bundesliga hat Geschichten geliefert, die wir so schnell nicht vergessen sollten. Ein geistreicher Rückblick auf die Spielzeit 2019/20.  

                    Ein Spieler führt einen Eckball im leeren Stadion aus
                    • 26. 6. 2020

                      Finale in der Fußball-Bundesliga

                      Leider nicht egal

                      Werder Bremen steht vor dem Abstieg. Es wäre ein herber Verlust. Erinnerungen an Zeiten voller Schönheit und Anstand im Profifußball.  Ralf Lorenzen

                      Ein Bremer Fußballer liegt auf dem Rasen
                      • 7. 6. 2020

                        Werder Bremen auf Abstiegsplatz

                        Die Luft wird dünner

                        Werder Bremen hat nach der 0:1 Niederlage gegen den VfL Wolfsburg immer weniger Zeit, den Abstieg in die Zweite Liga noch abzuwenden.  Ralf Lorenzen

                        Spieler von Werder Bremen und dem VfL Wolfsburg Knien auf dem Spielfeld, die Ränge im Hintergrund sind leer
                        • 12. 4. 2020

                          Profi-Fußball in der Coronakrise

                          Trainingsball rollt wieder

                          Während nun auch die Profi-Fußballer von Werder Bremen wieder trainieren dürfen, wurde der VfL Wolfsburg wegen der Übungseinheiten angezeigt.  Ralf Lorenzen

                          Wiese, dhinter Werder-Stadion mit vier Flutlicht-Masten
                          • 5. 3. 2020

                            Werder Bremen in der Krise

                            Fragiles Gebilde

                            Nach dem Pokalaus in Frankfurt sucht Bremen weiter nach sich selbst. Trainer Kohfeldt sieht dabei vor dem Kellerduell gegen Hertha sogar Positives.  Frank Hellmann

                            Trainer Kohfeldt gestikuliert
                            • 11. 2. 2020

                              Werder-Coach trotz Abstiegsplatz gesetzt

                              Florian Kohfeldt bleibt

                              Auch nach der Niederlage gegen Union Berlin hat Werder Bremens Trainer die Rückendeckung von Vorstand und Team. Die Frage ist, wie lange noch.  Alina Götz

                              Werders Trainer Florian Kohfeldt hebt die Hände
                              • 21. 12. 2019

                                Werder Bremen in Abstiegsnot

                                Der Star ist der Coach

                                Bremen spielt eine grottenschlechte Saison. Trainer Florian Kohfeldt übernimmt nach wie vor die Rolle als Werders Wunderwuzzi.  Ralf Lorenzen

                                Fußballer rücklings auf dem Boden liegend
                                • 12. 11. 2019

                                  Psychologische Betreuung bei Nordclubs

                                  Depression kein Tabuthema mehr

                                  Der Suizid Robert Enkes jährte sich am Sonntag zum zehnten Mal. Wie halten es die Nordclubs heute mit der psychologische Betreuung ihrer Profis?  Alina Götz

                                  Spieler von Hannover 96 stehen auf dem Rasen bei der Gedenkminute für Robert Enke
                                  • 4. 11. 2019

                                    Ultras kritisieren Werder Bremen

                                    Angespanntes Verhältnis

                                    Nach dem Ordner- und Polizeieinsatz beim Pokalspiel von Werder Bremen gegen Heidenheim haben die Werder-Ultras starken Klärungsbedarf.  Reimar Paul

                                    Werderfans haben in der Ostkurve ein Transparent mit der Aufschrift "Weserstadion bleibt Weserstadion" aufgehängt.
                                    • 28. 10. 2019

                                      Projekt Wiederaufstieg in die 1. Liga

                                      Werder-Frauen auf bestem Weg

                                      Mit dem 8:1 gegen die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam werden die Werder Bremen-Frauen ihrer Favoriten-Rolle in der 2. Liga gerecht.  Ralf Lorenzen

                                      Werder-Stürmerin Selina Cerci kämpft um den Ball.
                                      • 20. 10. 2019

                                        Werder nach dem Remis gegen Berlin

                                        Des Trainers Dialektik

                                        Werder Bremen vergibt beim 1:1 gegen Hertha BSC viele Chancen. Werder-Trainer Florian Kohfeldt blickt trotzdem optimistisch auf das große Ganze.  Ralf Lorenzen

                                        Werder-Trainer Florian Kohfeldt bedankt sich nach Spielende bei den Fans.
                                        • 27. 9. 2019

                                          Sozialunternehmen gegen Betriebsrat

                                          Luxus für den guten Zweck

                                          Das Berufsbildungswerk Bremen hat seinen Betriebsrat verklagt, weil der die teure Werder-Loge des BBW öffentlich ansprach. Dahinter steckt Kalkül.  Lotta Drügemöller

                                          Eine luxuriöse Loge im Weserstadion. Auch das BBW hat für 20.000 bis 40.000 Euro eine Loge angemietet.
                                          • 5. 9. 2019

                                            Empörung über Polizeieinsatz gegen Fans

                                            „Ohne rechtliche Grundlage“

                                            Auf der Suche nach Straftätern hat die Bremer Polizei 179 Werder-Fans festgehalten und fotografiert. Die „Grün-Weiße Hilfe“ wehrt sich gerichtlich.  Florian Fabozzi

                                            Werder Fans halten ihre Schals hoch.
                                            • 11. 8. 2019

                                              Delmenhorst gegen Werder

                                              Freude übers Gegentor

                                              Werder Bremen besiegt den fünftklassigen Underdog Atlas Delmenhorst 6:1 im DFB-Pokal und ist dabei Gast im eigenen Stadion  Ralf Lorenzen

                                              • 4. 5. 2019

                                                Petition auf Change.org

                                                „The real DFB-Pokalfinale“

                                                Dusel-Bayern-München gegen Brause-RB-Leipzig? Nö. Eine Petition fordert, das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem HSV aufzuwerten.  Simon Wörz

                                                Eine Papierkugel
                                                • 26. 4. 2019

                                                  Kolumne Pressschlag

                                                  Mobbing mit Pfiff

                                                  Kolumne Pressschlag 

                                                  von Johannes Kopp 

                                                  Nach der Elfmeter-Fehlentscheidung im Pokalhalbfinale: Schiedsrichter Siebert ist einem Shitstorm ausgesetzt, den seine DFB-Chefs besonders beflügeln.  

                                                  Spieler und Schiedsrichter
                                                  • 24. 4. 2019

                                                    DFB-Pokal-Halbfinale

                                                    Fast schon keck

                                                    Beim Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern soll in Bremen mal wieder das große Werder-Gefühl aktiviert werden. Fans und Team sind gut vorbereitet.  Frank Hellmann

                                                    Zwei Fußballspieler vom FC Bayern München und SV Werder Bremenin Aktion
                                                    • 3. 4. 2019

                                                      Schlecht laufende Werder-App

                                                      „Weser-Kurier“ muss abspecken

                                                      Die App „Mein Werder“ sollte den „Weser-Kurier“ ins digitale Zeitalter führen – nun wird das Vorzeigeprojekt erheblich dezimiert.  Klaus Wolschner

                                                      Ein Handydisplay zeigt einen Beitrag der Werder-App und liegt auf einer Ausgabe des "Weser-Kuriers".
                                                      • 3. 4. 2019

                                                        Polizeikosten bei Fußballspielen

                                                        Bremen präsentiert die Rechnung

                                                        Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts stellt Bremen die Mehrkosten für sieben Hochrisikospiele in Rechnung. Bezahlt werden sollen damit Überstunden.  Jan Zier

                                                        Polizisten eskortieren den Bus des HSV zum Weser-Stadion.
                                                        • 29. 3. 2019

                                                          Polizeikosten bei Fußballspielen

                                                          Richter lassen die Liga zahlen

                                                          Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Das Bremer Gesetz zu Polizeikosten bei Fußballspielen ist rechtmäßig.  Christian Rath

                                                          Polizisten stehen auf dem Spielefeld
                                                          • 10. 2. 2019

                                                            Werder Bremen siegt zum Jubiläum

                                                            Werder beschenkt sich selbst

                                                            Nach dem Pokal-Coup in Dortmund fegt Werder Bremen den FC Augsburg mit 4:0 aus dem Stadion – auch weil die jungen Offensivkräfte immer besser in Fahrt kommen.  Ralf Lorenzen

                                                            Milot Rashica und Max Kruse beim Shakehands
                                                            • 5. 2. 2019

                                                              Fußballfans vor Gericht

                                                              Werder? Lebenslänglich!

                                                              In Bremen hat sich die Grün-Weiße Hilfe gegründet. Der Rechtshilfe-Verein soll Fans von Werder Bremen juristisch den Rücken stärken.  Jean-Philipp Baeck

                                                              Polizisten am Weser-Stadion hindern Werder-Fans daran, zu HSV-Fans zu gelangen.
                                                              • 28. 1. 2019

                                                                Werder Bremen in der Fußballbundesliga

                                                                Spaß ohne Ertrag

                                                                Werder Bremen begeistert beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt seine Fans, lässt aber wieder zu viele Torchancen ungenutzt.  Ralf Lorenzen

                                                                Frankfurts Torwart Kevin Trapp ist vor Werders Theodor Gebre Selassie am Ball.
                                                                • 20. 1. 2019

                                                                  Kolumne Pressschlag

                                                                  Alles bleibt, wie es ist

                                                                  Kolumne Pressschlag 

                                                                  von Knud Kohr 

                                                                  Wenn sich in der Bundesliga partout keine Veränderung andeutet, hat das auch seine Vorteile. Sprechen wir also über Werder Bremen.  

                                                                  Ein Werder-Spieler und ein Ball
                                                                  • 19. 11. 2018

                                                                    Neubaupläne von Werder Bremen

                                                                    Lernort Pauliner Marsch

                                                                    Die Diskussion um Werder Bremens Nachwuchs-Leistungszentrum dreht sich hauptsächlich um Ökologie und Städtebau. Sport- und Jugendpolitik kommen zu kurz.  Ralf Lorenzen

                                                                    Jugendfußballer unscharf fotografiert
                                                                    • 6. 11. 2018

                                                                      Werder emanzipiert sich vom FC Bayern

                                                                      Tschüss, alter Rivale!

                                                                      Vom Klassenkampf zwischen Willi und Uli bis zum Klose-Klau – lange war der FC Bayern München Lieblingsfeind der Werder-Fans. Haben sie das noch nötig?  Ralf Lorenzen

                                                                      Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball.
                                                                      • 21. 10. 2018

                                                                        Kolumne Pressschlag

                                                                        Werders Mut tut gut

                                                                        Kolumne Pressschlag 

                                                                        von Ralf Lorenzen 

                                                                        Und schon wieder gewonnen, diesmal auswärts und souverän mit 2:0 auf Schalke. Was ist das Geheimnis des grün-weißen Erfolgs?  

                                                                        Florian Kohfeldt
                                                                        • 10. 10. 2018

                                                                          Fußball und die AfD

                                                                          Vorstoß ohne Reichweite

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Lena Kaiser 

                                                                          Werder und sein Präsident verfolgen einen fortschrittlichen Ansatz. Aber Rechte aus dem Stadion zu halten, ist leider nicht so einfach.  

                                                                          Fußball-Fans klettern über eine Absperrung zum Spielfeld.
                                                                          • 9. 10. 2018

                                                                            Werder Bremen gegen AfD-Fans

                                                                            Keine Dauerkarte für Rechtsaußen?

                                                                            Werder-Präsident Hess-Grunewald drohte einem AfD-Sympathisanten, die Dauerkarte wegzunehmen und ruderte nach Empörung wieder zurück.  Gareth Joswig

                                                                            Werder-Fans halten antirassistsiche Spruchbänder hoch
                                                                            • 29. 9. 2018

                                                                              Fußballvereine gegen die AfD

                                                                              Die Liga bekennt sich

                                                                              „Ist es ein Widerspruch, Ihren Verein gut zu finden und die AfD zu wählen?“ Die taz hat sich in der Fußball-Bundesliga umgehört.  Johannes Kopp

                                                                              Fans von Werder Bremen halten ihren Schal hoch
                                                                              • 24. 9. 2018

                                                                                Werder-Vorstand Hubertus Hess-Grunwald

                                                                                Klare Kante gegen die AfD

                                                                                Werder Bremens Präsident und Vorstandsmitglied Hubertus Hess-Grunwald findet, dass es ein Widerspruch ist, die AfD zu wählen und Werder gut zu finden.  Ralf Lorenzen

                                                                                Werder Bremen-Vorstand Hubertus Hess-Grunewald.
                                                                                • 17. 9. 2018

                                                                                  Ausstellung „Fan.tastic Females“

                                                                                  Frauen entern die Kurve

                                                                                  Das FC-St.-Pauli-Museum zeigt eine Ausstellung über weibliche Fußballfans. Sie soll die Vielfalt dieser Fankultur sichtbar machen.  Marthe Ruddat

                                                                                  Frauen mit Bengalos in einer Fankurve.
                                                                                  • 17. 9. 2018

                                                                                    Ordnungsamt rehabilitiert Werder-Ultra

                                                                                    Täter und Opfer verwechselt

                                                                                    Obwohl er von Neonazi-Hooligans zusammengeschlagen wurde, bekam ein Werder-Fan ein Aufenthaltsverbot in Bremen. Das zieht das Amt nun zurück.  Jan Zier

                                                                                    Polizisten stehen im Stadion vor der Fankurve der Werder Bremen-Ultras.
                                                                                    • 5. 9. 2018

                                                                                      Polizei ging rechtswidrig gegen Ultras vor

                                                                                      Kollektivstrafe ist nicht

                                                                                      Das OLG Braunschweig gibt einem Werder-Ultra gegen die Polizei recht: Die hatte ihn und seine Reisegruppe festgenommen – wegen eines Graffitis.  Gareth Joswig

                                                                                      Eine fast leere Stehtribüne, vor der ein Spruchband hängt. Aufschrift: Wollt ihr das? Gegen Kollektivstrafen
                                                                                      • 26. 8. 2018

                                                                                        Hannover 96 erdet Werder Bremen

                                                                                        Henne, der Werderwellenbrecher

                                                                                        Die schier grenzenlose Werder-Euphorie hat nach dem 1:1 gegen Hannover 96 einen Dämpfer erlitten. Hannovers Torschütze kickte vor vier Jahren noch in der Kreisliga.  Ralf Lorenzen

                                                                                        Hendrik Weydandt ringt die Hände und lacht
                                                                                        • 24. 8. 2018

                                                                                          Optimismus bei Werder Bremen

                                                                                          Mit Elan ins Ungewisse

                                                                                          Bei Werder herrscht zum Start der Fußball-Bundesliga Übermut: Dem Abstieg entronnen, wird nun von vielen die Europa League als Ziel genannt.  Ralf Lorenzen

                                                                                          Vier Spieler von Werder Bremen umarmen sich beim Torjubel.
                                                                                          • 28. 5. 2018

                                                                                            Arnd Zeigler über den Ernst im Fußball

                                                                                            „Ich will Fan bleiben können“

                                                                                            Arnd Zeigler ist Anhänger und Stadionsprecher von Werder Bremen, aber seine TV-Fußballshow wird bundesweit geschätzt.  

                                                                                            Der Stadionsprecher und Moderator Arnd Zeigler
                                                                                            • 18. 5. 2018

                                                                                              Die sportliche Zukunft Hamburgs

                                                                                              Der Abstieg

                                                                                              Kommentar 

                                                                                              von Benno Schirrmeister 

                                                                                              So oft sah es danach aus, immer geschah am Ende ein Wunder. Diese Saison nicht mehr: Der HSV steigt ab und spielt nicht mehr in der Fußball-Bundesliga mit. Na und?  

                                                                                            Werder Bremen

                                                                                            • Abo

                                                                                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                              Unterstützen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln