piwik no script img

1. Runde Champions LeagueBVB souverän, Gladbach überfordert

Favoritensieg in Warschau und Manchester, ein guter Einstand von Leicester und fast eine Überraschung in Madrid: die Champions-League-Spiele vom Mittwoch.

Der BVB um Mario Götze spielte in Warschau wie entfesselt auf Foto: dpa

Berlin/Warschau/Manchester dpa | Borussia Dortmund hat sich mit seinem höchsten Champions-League-Sieg nach einem Jahr Pause furios zurückgemeldet und Trainer Thomas Tuchel ein erfolgreiches Debüt beschert.

Beim 6:0 (3:0) über Außenseiter Legia Warschau machte der BVB am Mittwoch gleich einen großen Schritt auf dem Weg in Richtung Achtelfinale und sammelte zugleich kräftig Selbstvertrauen für das in zwei Wochen anstehende schwere Gruppenspiel gegen Titelverteidiger Real Madrid.

Rückkehrer Götze per Kopf (7.), Sokratis (16.) und Marc Bartra (18.) sorgten bereits frühzeitig für klare Verhältnisse. Der starke portugiesische Europameister Raphael Guerreiro (51.), der eingewechselte Gonzalo Castro (76.) und Pierre-Emerick Aubameyang (87.) sorgten gar für den höchsten Erfolg der Schwarz-Gelben in Europas Elite-Liga.

Weniger schön waren indes Szenen außerhalb des Rasens. Während der ersten Halbzeit hatten Legia-Anhänger versucht, in den BVB-Fanblock einzudringen. Erst durch den Pfefferspray-Einsatz der Polizei konnten sie zurückgedrängt werden.

Bayer Leverkusen – ZSKA Moskau 2:2

Trotz eines Blitzstarts mit zwei frühen Toren hat Bayer Leverkusen zum Auftakt der Champions League einen Sieg verpasst. Der Fußball-Bundesligist musste sich am Mittwochabend gegen den russischen Meister ZSKA Moskau mit einem enttäuschenden 2:2 (2:2)-Remis begnügen.

Die schnellen Treffer von Admir Mehmedi (9. Minute) und Hakan Calhanoglu (15.) reichten Bayer nicht für den angestrebten ersten Erfolg in der Vorrundengruppe E, in der Englands Topclub Tottenham Hotspur und die AS Monaco die weiteren Gegner sind. Binnen drei Minuten brachten Alan Dsagojew (36.) und Roman Eremenko (38.) Moskau zurück in die bis dato einseitige Partie.

Manchester City – Borussia Mönchengladbach 4:0

Einen Tag nach der Absage wegen eines heftigen Unwetters ging Borussia Mönchengladbach im Offensivpressing von Manchester City unter Pep Guardiola beim 0:4 (0:2) durch drei Agüero-Tore unter.

Sergio Agüero machte es dem fünfmaligen deutschen Meister am Mittwochabend vor nur etwa 40.000 Zuschauern besonders schwer. Der 28 Jahre alte argentinische Star-Angreifer sorgte in seinem 78. Europacupspiel in der 9. Minute aus kurzer Entfernung für das 1:0, legte in der 28. Minute per Foulelfmeter seinen 46. Treffer in einem Europapokalmatch nach und machte mit dem 3:0 (77.) alles klar. Den Schlusspunkt setzte Kelechi Iheanacho (90.+1).

Weitere Spiele

Titelverteidiger Real Madrid hat einen späten Sieg zum Start in die neue Champions-League-Saison gefeiert. Der spanische Rekordmeister gewann am Mittwoch noch 2:1 gegen Sporting Lissabon. Bruno Cesar sorgte in der 48. Minute für die Führung der Gäste, doch mit einem fulminanten Schlussspurt gelang noch die Wende.

Der genesene Cristiano Ronaldo traf gegen seinen Ex-Club zunächst nur den Pfosten, überwand in der 89. Minute aber seinen portugiesischen Landsmann Rui Patricio im Sporting-Tor. Alvaro Morata machte in der fünften Minute der Nachspielzeit sogar noch den Sieg perfekt. Real muss im nächsten Spiel am 27. September bei Borussia Dortmund antreten.

Juventus Turin mit Nationalspieler Sami Khedira kam daheim nicht über ein 0:0 gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla hinaus. Der italienische Rekordchampion hätte in der ersten Halbzeit zweimal durch Sami Khedira in Führung gehen können, der deutsche Nationalspieler konnte seine beiden Chancen jedoch nicht nutzen. Neuzugang Gonzalo Higuaín traf per Kopf nur die Latte. In der Gruppe H gewann außerdem Olympique Lyon 3:0 gegen Dinamo Zagreb. Corentin Tolisso traf per Kopf in der 13. Minute, Jordan Ferri (49.) und Maxwel Cornet (57.) erhöhten noch.

Dem englischen Meister Leicester City gelang mit dem 3:0 beim FC Brügge ein Einstand nach Maß. Marc Albrighton in der 5. Minute und Riyad Mahrez per Freistoß in der 13. Minute schockten die belgischen Gastgeber früh. Mahrez verwandelte noch einen Foulelfmeter (61.) für das Team mit Verteidiger Robert Huth. Im anderen Spiel der Gruppe G schaffte der FC Porto nur ein 1:1 gegen den FC Kopenhagen.

In der Staffel E setzte sich AS Monaco 2:1 bei Tottenham Hotspur durch. Bernardo Silva (15.) und Thomas Lemar (31.) sorgten bei einem Gegentreffer von Toby Alderweireld für den Sieg im Londoner Wembleystadion.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!