• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2023, 15:16 Uhr

      Formschwache Fohlen-Elf

      Die Vermausgrauung

      Borussia Mönchengladbach verliert das zweite Spiele hintereinander, 0:1 beim FC Augsburg. Der Trend ist klar, wird aber kleingeredet.  Maik Rosner

      "Stimmungslage eher genervt": Daniel Farkes Frustationlevel ist erhöht.
      • 29. 8. 2022, 08:23 Uhr

        1:1 im Spitzenspiel

        Sommer lässt Münchner zweifeln

        Beim 1:1 von Mönchengladbach beim FC Bayern überragt Borussen-Torwart Yann Sommer. In München erklären es sich einige mit dem Schiri.  Elisabeth Schlammerl

        Mönchengladbachs Torwart Yann Sommer versucht einen Ball abzuwehren
        • 12. 5. 2022, 16:25 Uhr

          Ukrainische Fußball-Elf im Test

          Es wurde geweint

          2:1 gegen Gladbach: Die ukrainische Fußballnationalmannschaft versucht, in Form zu kommen für ein entscheidendes Spiel.  Daniel Theweleit

          Ballkontrolle im Borussen-Park: Ukraines Mykola Shaparenko in Aktion.
          • 30. 1. 2022, 15:11 Uhr

            Rücktritt des Gladbach-Managers

            Es scheitern die Guten

            Kolumne Press-Schlag 

            von René Hamann 

            Max Eberls Entscheidung, aufzuhören, bewirkt gerade mal die üblichen 15 Minuten Systemkritik im hochtunig laufenden Fußballbetrieb.  

            Max Eberl
            • 28. 10. 2021, 16:41 Uhr

              Überraschende Pleite Münchens

              Gladbachs Stürmer demütigt FCB

              Der Schweizer Embolo war an allen fünf Treffern gegen Rekordmeister FC Bayern beteiligt. Die Hoffnungen für das Spiel gegen Bochum sind nun groß.  

              Breel Embolo steht lachend auf dem Spielfeld
              • 28. 10. 2021, 14:42 Uhr

                Debakel des FC Bayern im DFB-Pokal

                Mysteriöser Abend

                Der FC Bayern erlebt in Mönchengladbach im DFB-Pokal beim 0:5 eine Demontage. Danach rätseln beide Seiten über ihre Leistung und die Folgen.  Daniel Theweleit

                Thomas Müller tätschelt niedergeschlagenen Lewandowski am Bauch
                • 3. 10. 2021, 16:18 Uhr

                  Spitzenpartie in Wolfsburg

                  Schönster Scheiß

                  Das hochklassige Spiel zwischen Wolfsburg und Gladbach berührt wirklich alle. Selbst den Verlierern aus Niedersachsen wird applaudiert.  Peter Unfried

                  Torjubel von dem am Boden liegenden Joe Scally
                  • 26. 9. 2021, 13:44 Uhr

                    Verpfiffenes Spitzenspiel?

                    Komplexe Situation

                    Wegen einer vermeintlich läppischen Gelb-Roten Karte gerät nach dem 1:0-Sieg der Gladbacher gegen Dortmund Schiedsrichter Aytekin in die Schusslinie.  Daniel Theweleit

                    Beklagt schreiendes Unrecht: der Dortmunder Thorgan Hazard beschwert sich.
                    • 6. 12. 2020, 15:17 Uhr

                      Ästhetik des Fußballs

                      Das Spiel hat schön zu sein

                      Kolumne Press-Schlag 

                      von Jenni Wulfhekel 

                      Beim Spiel des SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach war ein Fußball zu bestaunen, der aus Kindern Fans macht.  

                      Philipp Lienhart, SC Freiburg, trifft per Kopf
                      • 28. 10. 2020, 13:23 Uhr

                        Gladbach in der Champions League

                        Schaler Nachgeschmack

                        Das 2:2 nach 2:0-Führung gegen Real Madrid offenbart einmal mehr Mönchengladbachs große Schwäche. Kurz vor Schluss entgleitet dem Team das Spiel.  Andreas Morbach

                        Ein Fußball sitzt auf dem Rasen
                        • 1. 6. 2020, 16:37 Uhr

                          Sportlerproteste in der Bundesliga

                          Zum Niederknien

                          Borussia Mönchengladbach schlägt Union 4:1 und Marcus Thuram setzt ein Zeichen gegen Rassismus. Die Berliner hingegen nähern sich der Abstiegszone.  Andreas Morbach

                          Ein Fußballer kniet mit gesenktem Kopf auf dem Rasen
                          • 23. 2. 2020, 16:26 Uhr

                            Grassierender Anti-Hoppismus

                            Keine Ultra-Geschmacklosigkeiten

                            Kolumne Press-Schlag 

                            von Andreas Rüttenauer 

                            Hoffenheims Mäzen wird wieder mal beleidigt. Das Spiel wird unterbrochen. Steht der Milliardär etwa unter besonderem Schutz?  

                            Graldbacher Fans in der Kurve zeigen ein Transparent mit Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp im Fadenkreuz
                            • 20. 9. 2019, 15:27 Uhr

                              Blamage für Borussia Mönchengladbach

                              Albtraum gegen den Provinzverein

                              Borussia Mönchengladbach hat vor der Europa League von einem ähnlich glanzvollen Lauf wie Eintracht Frankfurt geträumt. Doch daraus wurde nichts.  Andreas Morbach

                              Der Torwart von Borussia Mönchengladbach schaut enttäuscht, als zum vierten Mal der Ball ins Tor fliegt
                              • 5. 5. 2019, 14:40 Uhr

                                Enttäuschte Fans von Mönchengladbach

                                Zittern und Mordio

                                Die Anhänger schimpfen, der Trainer muss gehen, doch Mönchengladbachs 2:2 gegen Hoffenheim erlaubt weiter die Hoffnung auf Europa.  Daniel Theweleit

                                Zwei Fußballspieler im Kopfballduell
                                • 15. 12. 2018, 09:19 Uhr

                                  Bundesligist Borussia Mönchengladbach

                                  Bleischwer war gestern

                                  Gladbach ist dank seines neuen Offensivspiels unberechenbar. In Hoffenheim will das Team den zweiten Tabellenplatz festigen.  Andreas Morbach

                                  Gladbacher Spieler jubeln
                                  • 8. 10. 2018, 11:02 Uhr

                                    Kolumne Pressschlag

                                    Der Kopf ist nicht zum Denken da

                                    Kolumne Pressschlag 

                                    von Elke Wittich 

                                    Viele wünschen sich derzeit die guten alten Zeiten zurück. Warum Fußballfans lieber Abstiege und Auswärtsreisen durch niedrige Ligen mögen.  

                                    Ein Ball über dem Kopf von Arjen Robben
                                    • 2. 3. 2018, 13:53 Uhr

                                      Borussia Mönchengladbach

                                      Stürmische Verteidiger

                                      Über dem Spiel von Mönchengladbach liegt derzeit eine gewisse Schwere. Die Defensivspezialisten Vestergaard und Ginter sorgen für Erleichterung.  Daniel Theweleit

                                      Zwei Fußballer springen zum Kopfball in die Höhe
                                      • 28. 1. 2018, 19:59 Uhr

                                        Die Woche

                                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Der Gerichtshof ist zu prüde für „Fack ju Göthe“, Klonen ist wohl doch nicht so einfach und Özdemir könnte Kretschmanns Nachfolger werden.  

                                        Hua Hua – einer der ersten zwei Affen, die nach Dolly-Methode geklont wurden
                                        • 27. 4. 2017, 19:57 Uhr

                                          Halbfinale im DFB-Pokal

                                          Bayern ohne Feiern

                                          Kommentar 

                                          von Ambros Waibel 

                                          Das DFB-Pokal-Halbfinale bot Gehumpel in München und Gemurkse in Mönchengladbach. Wer zwei Augen hat, guckt lieber Champions League.  

                                          Männer in kurzen Hosen mit einem Ball
                                          • 21. 12. 2016, 11:58 Uhr

                                            Gladbach feuert Trainer Schubert

                                            Abschied mit Tränen in den Augen

                                            In der vergangenen Saison war er noch der Held, nun ist er seinen Job los: Borussia Mönchengladbach trennt sich von Cheftrainer André Schubert.  

                                            Ein glatzköpfiger Mann im Trainingsanzug geht über ein Fußballfeld
                                          • weitere >

                                          Borussia Mönchengladbach

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln