• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2022, 19:13 Uhr

      Chaos in Frankreich beim Fußball-Finale

      Keiner will's gewesen sein

      Vor dem Endspiel der Champions League in St. Denis geht die Polizei brachial gegen Fans vor. Die Suche nach den Schuldigen hat bereits begonnen.  Rudolf Balmer

      Fans zeigen ihre Eintrittskarten hinter einem Gitter.
      • 29. 5. 2022, 14:56 Uhr

        Champions-League-Seriensieger Madrid

        Allseits abgezockt

        Real Madrid nutzt Chancen mit gnadenloser Effizienz und hat in Carlo Ancelotti einen Coach, der Egos zu bändigen vermag.  Hendrik Buchheister

        Dani Carvajal setzt sich den Henkelpott auf
        • 28. 5. 2022, 15:30 Uhr

          Finale in der Champions League

          Kampf der Identitäten

          Ganz viel Geschichte schwingt mit, wenn der FC Liverpool auf Real Madrid trifft. Der Trainerklub aus England spielt gegen den spanischen Heldenverein.  Florian Haupt

          Carlo Ancelotti Karim Benzema. Mo salah und Jürgern Klopp in Schwarzweiß als Graffito
          • 15. 5. 2022, 15:57 Uhr

            Fan-Euphorie bei Eintracht Frankfurt

            „Dann wird eskaliert“

            Das Fußballwunder unserer Tage hört auf den Namen Eintracht Frankfurt. Wir haben vor dem Europa-League-Finale am Mittwoch ins Fan-Herz gehorcht.  

            Ein Meer von schwarz-weißen Fanschals im Stadion
            • 5. 5. 2022, 15:48 Uhr

              Halbfinale der Champions League

              „Gott soll es erklären“

              Real Madrid sah schon geschlagen aus – und siegte dann in Nachspielzeit und Verlängerung mit 3:1 über Manchester City. Im Finale wartet der FC Liverpool.  Florian Haupt

              Die Fußballer Rodrygo und Vinicius Junior (Real Madrid) knien auf dem Rasen und umarmen sich
              • 4. 5. 2022, 11:11 Uhr

                Trainerduell Ancelotti versus Guardiola

                Pragmatiker gegen Ideologe

                Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein.  Florian Haupt

                Ancelotti wird bei der Meisterfeier von seinen Spielern in die Luft geworfen
                • 28. 4. 2022, 09:40 Uhr

                  Aufwertung der Europa League

                  Aufstand der Mittelklasse

                  Die Europa League ist etwas für Nostalgiker. Traditionsklubs wie West Ham United, Eintracht Frankfurt und Glasgow Rangers können gewinnen.  Frank Hellmann

                  Frankfurter Fans mit einer Gedenkaktion
                  • 26. 4. 2022, 10:11 Uhr

                    Manchester-City-Torjäger Kevin De Bruyne

                    Auf einem anderen Level

                    Mittelfeldspieler Kevin De Bruyne zeigt bei Manchester City Torjägerqualitäten. Seine gute Verfassung könnte gegen Real Madrid ausschlaggebend sein.  Hendrik Buchheister

                    Kevin de Bruyne schießt
                    • 13. 4. 2022, 16:23 Uhr

                      Hässliche Seiten von Atlético Madrid

                      Vollkommene Düsternis

                      Atlético Madrid wird vor dem Champions League Rückspiel für seine eklige Spielweise gegeißelt. Hitlergrüße der Fans runden das miese Image ab.  Florian Haupt

                      Spielerpulk mit Schiedsrichter, der die gelbe Karte zeigt und Trainer
                      • 13. 4. 2022, 15:05 Uhr

                        Viertelfinal-Aus in Champions League

                        Für den FC Bayern nicht ausreichend

                        Der deutsche Meister FC Bayern scheitert im Viertelfinale der Champions League. Weil er nicht wettbewerbsfähig ist, fordert der Trainer Neuzugänge.  Elisabeth Schlammerl

                        Bayernspieler Thomas Müller vergräbt sein Gesicht in den Händen, Robert Lewandowski schließt die Augen
                        • 6. 4. 2022, 13:26 Uhr

                          Viertelfinale der Champions League

                          Die Methode E.

                          In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.  Florian Haupt

                          Der Mathematiker: Unai Emery wird von seinen Spielern auf Händen getragen.
                          • 17. 3. 2022, 14:48 Uhr

                            Juventus Turin scheitert erneut

                            Italien auf Identitätssuche

                            Juventus Turin scheidet wieder frühzeitig in der Champions League aus. Im Land des Europameisters löst das eine Untergangsstimmung aus.  Tom Mustroph

                            Dusan Vlahovic kniet am Boden
                            • 13. 3. 2022, 19:00 Uhr

                              THW Kiel verliert im Spitzenduell

                              Der Meister rennt hinterher

                              Gegen die Füchse Berlin hatte der THW Kiel keine Chance. Ohne Torwart Landin bangt der Verein nach diesem Spiel sogar um die Vize-Meisterschaft.  Ralf Lorenzen

                              Domagoj Duvnjak vom THW Kiel blockt Jacob Holm von den Füchsen Berlin
                              • 9. 3. 2022, 17:49 Uhr

                                Paris St. Germain in der Königsklasse

                                Stumpfes Starensemble

                                Paris St. Germain tritt mit Vorsprung bei Real Madrid an – aber ohne die Aura eines Dreamteams. Immerhin auf einen ist Verlass.  Florian Haupt

                                Messi Neymar und Mbappè stehen auf dem Spielfeld zusammen
                                • 24. 2. 2022, 15:40 Uhr

                                  Krieg in der Ukraine und Sport

                                  Rollen Panzer, ruht der Ball

                                  In der Ukraine herrscht Krieg, auch der internationale Profisport muss sich neu sortieren. Vorerst beherrschen Absagen und Entsetzen die Lage.  René Hamann

                                  Viktor Skripnik, Trainer
                                  • 23. 2. 2022, 09:37 Uhr

                                    Ajax Amsterdam in der Königsklasse

                                    Viele Fragezeichen

                                    Ajax Amsterdam begeistert erneut in der Champions League. Wäre da nur nicht die Affäre um einen sexuell übergriffigen Ex-Sportdirektor.  Tobias Müller

                                    Antony und David Neres rempeln sich beim Jubelsprung
                                    • 17. 12. 2021, 10:05 Uhr

                                      Europas Frauenfußball und Deutschland

                                      Spitze auch im Desinteresse

                                      Kolumne Frühsport 

                                      von Johannes Kopp 

                                      Das neue Format der Champions League beschwingt den Frauenfußball. Nur in Deutschland ist trotz Sternstunden in Wolfsburg und Hoffenheim alles anders.  

                                      Jubeltraube von Wolsburger Spielerinnen
                                      • 18. 10. 2021, 18:44 Uhr

                                        Osteuropa-Experte über den FC Sheriff

                                        „Von zwei KGB-Agenten gegründet“

                                        Moldaus Meister FC Sheriff Tiraspol sorgt international für Aufsehen. Osteuropa-Experte Marcel Röthig über den Klub – und dessen nirgends anerkannte Heimat Transnistrien.  

                                        Kaum gefülltes Fußballstadion in Tiraspol in der Republik Moldau
                                        • 29. 9. 2021, 15:02 Uhr

                                          Außenseiter überrascht Real Madrid

                                          Sheriff in der Champions League

                                          Sheriff Tiraspol gewinnt bei Real Madrid. Was Sie über den wundersamen Neuling der Königsklasse aus Transnistrien alles wissen müssen.  Johannes Kopp

                                          Spieler vom FC Sheriff jubeln vom Rasen einer Tribünenseite zu
                                          • 14. 9. 2021, 10:37 Uhr

                                            FC Barcelona ohne Messi

                                            Gegen die Mutlosigkeit

                                            Nach dem Weggang von Lionel Messi sagen viele Barça eine düstere Zukunft voraus. Ein Erfolg gegen den FC Bayern wäre gut für die Stimmung.  Florian Haupt

                                            Memphis Depay im Grätschsprung nach dem Ball
                                          • weitere >

                                          Champions League

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln