• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 7. 2022, 18:04 Uhr

      Waldbesetzung in Sachsen-Anhalt

      Protestlager gegen A14 aufgegeben

      Waldbesetzer in Sachsen-Anhalt verlassen wegen der Brandgefahr ihr Camp Moni – auch wegen der Angriffe mutmaßlich Rechter.  Peter Nowak

      Blick in den Bahnhof wo die Aktivisten ihr Basiscamp haben - Seehausen
      • 31. 1. 2022, 13:10 Uhr

        Aktivistin verteidigt Waldbesetzer

        „Klimaschutz wird kriminalisiert“

        Marjolein Schlüter von der Wuppertaler Waldschutz-Initiative „Osterholz bleibt“ über martialische Polizisten, Kettensägen und Politiker.  

        Schwarz gekleidete Polizisten führen einen Aktivisten in ihrer Mitte ab
        • 14. 1. 2022, 10:29 Uhr

          Protest gegen Rodung für Kalkwerk

          Jeden Tag könnte geräumt werden

          In Wuppertal halten Ak­ti­vis­t*innen Bäume besetzt, die für die klimaschädliche Kalkbranche fallen sollen. Der Nabu hingegen hat „keine Bedenken“.  Andreas Wyputta

          Mlountainbiker fährt vor einem Steinbruch und einem Wald , er ist verschlammt
          • 5. 1. 2022, 13:11 Uhr

            Neujahrsvorsätze für die Bewegung

            Weniger rauchen, mehr besetzen

            Kolumne Bewegung 

            von Jonas Wahmkow 

            Auch für soziale Bewegungen lohnt es sich Ziele zu formulieren. Hier ein paar bescheidene Vorschläge, was wir 2022 alles schaffen könnten.  

            Ein vermummter Aktivist klettert zwischen zwei Bäumen während einer Baumbesetzung
            • 17. 7. 2021, 16:00 Uhr

              Kurze Baumbesetzung in der Wuhlheide

              Die Infantilisierung des Protests

              Kommentar 

              von Uwe Rada 

              Ak­ti­vis­t:in­nen demonstrieren in der Wuhlheide mit einem Baumhaus gegen ein Straßenbauprojekt. Da sind Fragezeichen angebracht.  

              "Wer Straßen sät wird Verkehr ernten" steht auf einem Transparent, das Umwelt-Aktivisten zwischen Bäumen in der Wuhlheide gespannt haben. Mit der Aktion protestieren sie gegen den Bau einer Straßenverbindung, der Tangentialverbindung Ost
              • 14. 7. 2021, 17:15 Uhr

                Protest gegen Straße durch die Wuhlheide

                Baumhaus abgeräumt

                Die Polizei hat den Protest gegen ein Straßenprojekt in der Wuhlheide beendet. Die Ak­tivs­t:in­nen wollten gerade weitere Strukturen schaffen.  Erik Peter

                Baumhaus
                • 13. 7. 2021, 17:03 Uhr

                  Schnellstraße durch Berliner Wuhlheide

                  Kleines Baumhaus gegen große Straße

                  Ak­ti­vis­t:in­nen haben in der Wuhlheide ein Baumhaus errichtet. Sie demonstrieren gegen das Straßenbauprojekt Tangentiale Verbindung Ost.  Erik Peter

                  Baumhaus im Wald

                    Waldbesetzung

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln