• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 1. 2021

      Impfungen bei Feuerwehr und DRK

      Privilegien für Führungskräfte

      Eigentlich sollten Hamburger Rettungskräfte geimpft werden. Beim Roten Kreuz und der Harburger Feuerwehr bekamen stattdessen Funktionäre die Dosis.  Marco Carini

      Feuerwehrleute beim Einsatz
      • 29. 12. 2020

        Streit um richtige Corona-Schulpolitik

        Wir alle haben ein Problem

        Kommentar 

        von Kaija Kutter 

        Hamburgs Schulsenator Ties Rabe wurde zur Reizfigur, weil er oft betonte, die Schulen seien sicher. Besser als Streit wäre ein Runder Tisch.  

        Fußballtor mit Absperrband
        • 9. 7. 2020

          Zweierlei Maß bei Shishabars

          Rauchende Ressentiments

          Kommentar 

          von Alexander Diehl 

          Wer den Betrieb von Shishabars erschwert, braucht gute Gründe. Hamburgs Behörden sind aber verdächtig wortkarg. Geht es gar nicht um die Gesundheit?  

          Rauch steigt aus einer Wasserpfeife.
          • 21. 6. 2020

            Rot-grüne Gesundheitspolitik

            Hoffnung fürs Pflegepersonal

            Auch wenn es in Hamburg keine Gesundheitsbehörde mehr geben wird, hat sich Rot-Grün in Hamburg in diesem Bereich einiges vorgenommen.  Marthe Ruddat

            Blick durch eine Glastür mit HSV-Log in einen Operationssal mit technischen Geräten und zwei Menschen in grüner Kleidung
            • 5. 4. 2020

              Krisenkoordination in Corona-Zeiten

              Brandbrief aus dem Krankenhaus

              Die Hamburger Krankenhausbewegung fordert eine 180-Grad-Wende im Kampf gegen das Coronavirus. Die Sparmaßnahmen der letzten Jahre seien nun spürbar.  Marco Carini

              Intensivmedizinerin bei der Arbeit
              • 1. 4. 2020

                Corona-Tests in Hamburg

                Lieber heilen als testen

                Hausärzt*innen fordern, weniger Corona-Tests zu machen, um Ressourcen zu sparen. Viele Testzentren soll es derweil erst einmal doch nicht geben.  Marthe Ruddat

                Auf einer Tür steht "Corona Testzentrum"
                • 31. 3. 2020

                  Corona-Lage in Hamburg stabil

                  Von Entwarnung weit entfernt

                  Zahl der Neuinfektionen nimmt erstmals ab. Besuchsverbot für Altenpflegeeinrichtungen ausgesprochen. Abiturprüfungen werden ein paar Tage verschoben.  Marco Carini

                  Junge Hand drückt alte Hand
                  • 26. 3. 2020

                    Planbare Operationen in Hamburg

                    Pflicht zur Verschiebung

                    Nicht alle Kliniken sollen auf Operationen verzichtet haben, um sich auf Corona-Patient*innen vorzubereiten. Jetzt greift die Gesundheitsbehörde ein.  Marthe Ruddat

                    Zwei leere Betten stehen in einem Zimmer in einem Krankenhaus
                    • 24. 3. 2020

                      Petition für Schließung von Praxen

                      Physio ohne Anfassen

                      Weil sich in Physiotherapie-Praxen Therapeuten und Patienten so nah sind, fordert eine Petition sofortige Praxis-Schließungen in Hamburg.  Andrea Maestro

                      Massageroboter knetet einen auf dem Bauch liegenden Mann
                      • 25. 2. 2019

                        Vorwürfe gegen Helios Mariahilf Klinik

                        Schweigen im Ausschuss

                        Klinikleitung und Gesundheitsbehörde versuchen zu verhindern, dass unzufriedene Mitarbeiterinnen der Geburtshilfe in Hamburg-Harburg den Mund aufmachen.  Marco Carini

                        Zwei Fahnen mit Helios-Logo flattern im Wind.
                        • 21. 1. 2019

                          Vorwürfe gegen Helios Klinik Mariahilf

                          Stress im Kreißsaal

                          An der Helios Klinik Mariahilf in Hamburg-Harburg haben mehrere Ärzt*innen der Geburtshilfe gekündigt. Sie kritisieren unzureichende Rahmenbedingungen.  Marthe Ruddat

                          Eine Frau schiebt ein Bett für Neugeborene.
                          • 19. 12. 2018

                            Hamburger Asklepios-Ärzt*innen

                            Brandbrief verpufft

                            Ärzt*innen aus St. Georg schrieben in einem Hilferuf von einer prekären Situation. Die Gesundheitsbehörde wollte das prüfen. Was ist seitdem passiert?  Marthe Ruddat

                            Die Einfahrt zur Asklepios Klinik St. Georg.
                            • 4. 5. 2018

                              Gewerkschaft prüft rechtliche Schritte

                              Behörde überwachte Mitarbeiter

                              Weil er Texte für die Volksinitiative gegen Pflegenotstand auf seinem Arbeitsrechner hatte, wurde ein Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde abgemahnt.  Kaija Kutter

                              In einer Computertastatur steckt ein Zettel mit der Aufschrift: "I'm watching you".

                                  Gesundheitsbehörde Hamburg

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2021
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz App
                                      • taz wird neu
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Bewegung
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln