• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 6. 2022, 08:13 Uhr

      Die Wahrheit

      Wissings Weichenwunder

      Mit dem neuen Flaggschiff des öffentlichen Nahverkehrs wird die Bahn endlich pünktlich und gut. Probefahrt mit einem futuristischen Gefährt.  Patric Hemgesberg

      Zug fährt durch die Dämmerung
      • 8. 4. 2022, 14:57 Uhr

        Mangelnde Barrierefreiheit bei der Bahn

        Steige ein, wer kann

        Wer ICE fahren will, muss Stufen erklimmen. Für Menschen im Rollstuhl ist das ein Problem. Auch die neuen Vorzeigezüge ändern daran nichts.  Sara Rahnenführer

        Blick in das Abteil des neuen ICE 3neo Zug
        • 21. 9. 2021, 07:38 Uhr

          Geringere Einnahmen in Pandemie

          Corona bremst Kulanz der Bahn AG

          Die Deutsche Bahn tut sich schwer mit der Schlichtungsstelle für die Branche. Der Konzern akzeptiert weniger Schlichtungsvorschläge.  Jo Seuß

          Reisende im Berliner Hauptbahnhof im Sonnenlicht
          • 8. 2. 2021, 12:36 Uhr

            Wintereinbruch in Deutschland

            Massive Verkehrsprobleme

            Der Bahnverkehr und die Autobahnen sind durch den Schneefall und die eisigen Temperaturen stark eingeschränkt. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz.  

            Autos stehen am Stadtrand von Halle/Saale auf einer stark verschneiten Straße im Stau
            • 5. 12. 2020, 17:21 Uhr

              Verkehrspolitik und Mobilitätswende

              Albtraum Auto

              Essay 

              von Kerstin Finkelstein 

              Teuer, schmutzig, laut: Das System des individuellen Kraftfahrzeugs ist ein Auslaufmodell. Eine Verkehrswende ist dringend nötig.  

              Zeichnung von Menschen auf Fahrrädern, zum Teil mit Gepäckkörben
              • 29. 1. 2020, 10:24 Uhr

                Attraktiver Nahverkehr

                Verkehrsmanager brauchen Demut

                Kommentar 

                von Anja Krüger 

                Den Verkehrsbetrieben in Deutschland sollte eines klar sein: Mobilität zu gewährleisten ist eine Aufgabe der Daseinsvorsorge.  

                Nahverkehrsbusse stehen geparkt hinter einem Tor.
                • 28. 3. 2019, 19:23 Uhr

                  Gemischte Bilanz der Deutschen Bahn

                  Mehr Fahrgäste, weniger Gewinn

                  Vor allem das Geschäft mit Gütertransporten schmälert das Ergebnis. Der Verkauf der britischen Tochter Arriva soll der Bahn jetzt helfen.  Wolfgang Mulke

                  Reisende warten neben drei ICE Fernzügen
                  • 15. 2. 2019, 08:49 Uhr

                    Nahverkehrsstreik in Berlin

                    Verkehrskollaps ist ausgeblieben

                    Nichts fährt mehr, und Berliner*innen gehen noch relativ entspannt damit um. Kundgebungen der Streikenden sind angekündigt.  Daniél Kretschmar

                    Drei Männer stehen in Warnwesten vor einem Zaun
                    • 16. 12. 2018, 16:34 Uhr

                      Tarifeinigung bei der Bahn

                      Ausstand erfolgreich geprobt

                      Kommentar 

                      von Anja Krüger 

                      Der Bahn blieb keine Wahl, als Zugeständnisse zu machen – nicht nur wegen des Streiks. Das Unternehmen sucht händeringend Mitarbeiter.  

                      Der Führerstand eines ICE-Zuiges
                      • 14. 10. 2018, 15:19 Uhr

                        ICE-Brand

                        Prinzip Abwälzen

                        Kommentar 

                        von Anja Krüger 

                        Auf Unfälle wie den Brand im ICE am vergangenen Freitag ist die Bahn nicht genügend vorbereitet. Denn der Profit steht im Vordergrund.  

                        Der brennende ICE bei Monrabaur am vergangenen Freitag
                        • 14. 4. 2018, 09:56 Uhr

                          Petition zur Ampelschaltung

                          Ohne Stress über die Straße gehen

                          Ein Münchner fordert in einer Petition Fußgängerampeln mit Gelbphase oder Countdown. Andere Städte kennen das schon.  Jonas Mayer

                          Eine Ampel mit Countdown-Anzeige
                          • 13. 2. 2018, 10:34 Uhr

                            Fünf Jahre Flixbus

                            Von 0 auf knapp 100

                            Täglich bietet Flixbus 200.000 Verbindungen zu 1.200 Zielorten an. Die Busfirma hat es zum umstrittenen Fast-Monopolisten gebracht.  Wolfgang Mulke

                            drei grüne Busse auf einem Busbahnhof

                            Personenverkehr

                            • lab

                              taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                              Jetzt Tickets bestellen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln