• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 12. 2022, 10:07 Uhr

      81-Jährige über Zwangsräumung

      „Muss noch mein Leben aufräumen“

      Monika Bauer droht nach 38 Jahren in ihrer Wohnung die Zwangsräumung und Obdachlosigkeit. Ein privater Käufer ihrer Wohnung hat Eigenbedarf angemeldet.  

      An einer Brandwand eines Hauses steht: "Zwangsräumungen verhindern"
      • 2. 6. 2022, 19:00 Uhr

        Thaifoodmarkt in Berlin

        Abspülen oder Abräumen

        Die Thaiwiese im Berliner Preußenpark muss ab Pfingsten Mehrweggeschirr anbieten. Sonst droht die Räumung.  Marina Mai

        Polizisten gehen über den sogenannten "Thaipark" im Preußenpark im Stadtteil Wilmersdorf .
        • 27. 5. 2022, 12:36 Uhr

          Berliner Marktleben

          Köstlichkeiten im Preußenpark

          Auch während der Umbaubauarbeiten läuft der Essensverkauf auf der Thaiwiese in Wilmersdorf weiter. Allerdings gelten dort jetzt Regeln.  Marina Mai

          Thaiwiese mit Markständen
          • 19. 9. 2021, 12:53 Uhr

            Bombige Begegnung in Berlin

            „Irre gibt es überall“

            Kolumne Wirtschaftsweisen 

            von Helmut Höge 

            In einem beschaulichen Viertel wird eine Bombe gefunden. Gäste eines Restaurants verfolgen die Bergung mit einem Gläschen Sekt.  

            • 13. 7. 2021, 18:00 Uhr

              Rheingauer Weinbrunnen

              Streit um den Alkohol

              Ein Weinfest in Wilmersdorf kann nicht ohne weiteres starten. Das Fest hat ein Wirrwarr an Genehmigungen und Klagen hinter sich.  Cristina Plett

              Rheingauer Weinbrunnen
              • 19. 3. 2020, 17:08 Uhr

                Berlin im Zeichen von Corona

                „Es wird noch sehr ernst werden“

                Die jungen Leute seien zu unbekümmert, sagt der Berliner Internist Kai Schorn. In seiner Praxis melden sich jetzt vermehrt Patienten Anfang 20.  

                Geschlossene Kneipe in Friedrichshain
                • 16. 6. 2019, 10:00 Uhr

                  Thaiwiese im Preußenpark

                  Nur noch mit Gewerbeschein

                  Die regellose Gastronomie unter freiem Himmel in Wilmersdorfer soll reguliert werden. Bei einer ersten Kontrolle Anfang Juni blieb die Wiese leer.  Marina Mai

                  Eine Frau verkauft auf der sogenannten Thaiwiese im Preußenpark in Wilmersdorf Kokosnüsse
                  • 31. 12. 2018, 10:00 Uhr

                    taz-Serie Was macht eigentlich …? (Teil 2)

                    Thaifood auf Preußenart

                    Die Thaiwiese im Preußenpark, wo im Sommer asiatische BerlinerInnen kulinarische Spezialitäten anbieten, ist eine Attraktion – und Störfaktor zugleich.  Marina Mai

                    Eine Frau verkauft im Preußenpark in Berlin-Wilmersdorf gegrillte Insekten. In einem Berliner Park gibt es an den Wochenenden einen großen Markt mit Straßenküchen wie in Asien.
                    • 27. 6. 2018, 15:53 Uhr

                      Thaiwiese in Wilmersdorf

                      Jetzt mit festem Rezept

                      Auf der Thaiwiese im Preußenpark soll es weiter Streetfood geben – aber nach festen Regeln. Nach den Ferien startet der Bezirk einen Bürgerdialog.  Marina Mai

                      Mann mit Hut bei der Essenszubereitung
                      • 6. 6. 2018, 10:15 Uhr

                        Streit um die sogenannte Thaiwiese

                        Das schmeckt nicht allen

                        Die Wilmersdorfer Thaiwiese steht inzwischen in diversen Reiseführern. Den Anwohnern stinkt das illegale Spektakel seit Längerem.  Marina Mai

                        Blick auf eine improvisierte Garküche
                        • 4. 1. 2018, 17:13 Uhr

                          Bilanz eines Berliner Flüchtlingshelfers

                          „Wir wollen jetzt ein Haus für alle“

                          Zwei Jahre engagierte sich Holger Michel als Freiwilliger in der Notunterkunft im Rathaus Wilmersdorf. Nun will er ein Nachbarschaftshaus aufbauen.  Uta Schleiermacher

                          Mann mit Handy
                          • 21. 9. 2017, 14:51 Uhr

                            Wahl in Charlottenburg-Wilmersdorf

                            Kiezpolitiker vs. Kulturmanager

                            Welche Direktkandidaten machen das Rennen? Die taz schaut auf die umkämpften Wahlkreise. In Charlottenburg-Wilmersdorf hat die CDU die besten Chancen.  Stefan Alberti

                            Briefwahl

                            Wilmersdorf

                            • lab

                              taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                              Jetzt Tickets bestellen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln