• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 12. 2022, 09:00 Uhr

      Zoo-Tierarzt über Umgang mit Vogelgrippe

      „Schnabel auf, Tupfer rein“

      Der Berliner Zoo ist wegen der Vogelgrippe geschlossen. Ein Gespräch mit Zoo-Tierarzt Andreas Ochs über Sinn und Unsinn einer EU-Verordnung.  

      • 25. 1. 2022, 10:00 Uhr

        Eisbärhaltung in Berliner Zoos

        „Die Anlagen sind veraltet“

        Im Zoo ist die letzte Eisbärin verstorben, TierrechtlerInnen fordern, keine neuen anzuschaffen. Zoodirektor Andreas Knieriem hält sich das noch offen.  

        Eisbärin schüttelt Wasser aus Pelz
        • 13. 4. 2021, 12:11 Uhr

          Biometrische Gesichtserkennung

          Berliner Zoo rudert zurück

          Der Zoo will die biometrischen Daten von Dau­er­kar­ten­be­sit­ze­r*in­nen erfassen. Nach massiver Kritik wird der Plan aufgeschoben – vorerst.  Bert Schulz

          Eine Eule blickt in die Kamera
          • 17. 10. 2020, 13:15 Uhr

            Umstrittene Wildtierhaltung

            Jetzt mal ganz natürlich

            Zoos versprechen heute, ihre Tiere artgerecht zu halten. Doch wie viel Natur ist dort möglich? Und sind Zoos überhaupt noch zeitgemäß?  Philipp Brandstädter

            Tiger Boris frisst einen Ziegenkopf
            • 2. 7. 2020, 14:07 Uhr

              Berlins Zoo öffnet jetzt auch abends

              Da schauen die Erdmännchen

              Eigentlich haben die Tiere am Abend ihre Ruhe vor den Menschen. Doch um Einnahmen wieder zu steigern, öffnet der Zoo nun an zwei Tagen bis 21 Uhr.  Anna Kühne

              Ein Erdmännchen
              • 6. 5. 2020, 09:00 Uhr

                Zoo und Tierpark wieder offen

                Tauchen, spielen, balgen

                Wie Kasuar und Hornrabe die ersten Besucher beäugen und warum man mit Rosenkakadus keine Videokonferenz führen könnte.  Helmut Höge

                Das Eisbärgehege im Tierparl
                • 29. 3. 2020, 09:48 Uhr

                  Leere Zoos in Zeiten von Corona

                  Tierisch stressbefreit

                  Nicht nur die Menschen hat Corona im Griff – auch die Tiere bemerken, dass etwas nicht stimmt. Zu Besuch bei Primaten, Pandas und Tüpfelhyänen.  Philipp Brandstädter

                  Ein Schimpanse sitzt an einer Scheibe
                  • 1. 9. 2019, 11:47 Uhr

                    Bären erwarten Nachwuchs

                    Neues aus der Panda-Landschaft

                    Die von China ausgeliehene Zoo-Pandabärin Meng Meng ist trächtig, und alle, alle freuen sich. Wirklich alle? Ein Wochenkommentar.  Helmut Höge

                    • 30. 8. 2019, 15:13 Uhr

                      Pandanachwuchs im Berliner Zoo

                      Endlich trächtig!

                      Kolumne Liebeserklärung 

                      von Heiko Werning 

                      Pandabären sind ein Bollwerk gegen Effizienzsteigerung, Leistungsoptimierung und Flexibilität. Wie schön, dass die Bärin Meng Meng Nachwuchs bekommt!  

                      Die Pandabärin Meng Meng sitzt in ihrem Gehege an eine Scheibe gelehnt und steckt sich gerade eine Stange Bambus ins Maul
                      • 27. 8. 2019, 17:13 Uhr

                        Erster Pandanachwuchs in Deutschland

                        Trächtige Meng Meng entzückt Berlin

                        Nach etlichen Versuchen bestätigt der Berliner Zoo die Schwangerschaft. Ob der Pandanachwuchs überleben wird, steht in den Sternen.  Felix Lee

                        Nahaufnahme der Pandadame Meng Meng, die in die Kamera blickt
                        • 1. 8. 2019, 17:18 Uhr

                          Zoo-Berlin

                          Müller und die Torte

                          Der Zoo Berlin wird 175 Jahre alt. Bei der Feier mit dabei: Drei Ex- und ein Noch- Berliner Bürgermeister. Letzterer darf den Kuchen anschneiden.  Plutonia Plarre

                          175 Zentimeter hohe Torte aus Zuckerguss
                          • 9. 7. 2018, 17:35 Uhr

                            zu Pandas im Zoo

                            Eine Torte für den Artenschutz

                            Kommentar 

                            von Manuela Heim 

                            Die Pandas im Berliner Zoo, die einzigen in Deutschland, sind seit einem Jahr hier und feiern auch noch Geburtstag. Nur vom Zoo gibt es dafür eine Torte.  

                            • 7. 10. 2017, 15:35 Uhr

                              Berliner Wochenkommentar II

                              Wie Pawlowsche Pandas

                              Pandadame Meng Meng hat eine Marotte: Sie bewegt sich entweder gar nicht oder rumpelt rückwärts durchs Gehege. Für den Zoo eine mögliche Win-Win-Situation.  Heiko Werning

                              Pandadame entspannt im Berliner Zoo
                              • 14. 7. 2017, 18:25 Uhr

                                Kolumne Liebeserklärung

                                Meng Meng wird menschlich

                                Kolumne Liebeserklärung 

                                von Hengameh Yaghoobifarah 

                                Der Panda ist mehr als nur ein Touri-Magnet des Berliner Zoos. Meng Meng winkt und lächelt nicht nur nett. Jetzt rebelliert er.  

                                Ein Pandabär sitzt vor einer Torte aus Gemüse.
                                • 5. 7. 2017, 18:25 Uhr

                                  It's Panda-Day in Berlin

                                  Politik der Tiere

                                  Nach vierjährigen diplomatischen Bemühungen um die Pandas eröffnet der Panda Garden im Berliner Zoo. Mit Angela Merkel, Polizeibussen und Aperol Spritz.  Susanne Messmer

                                Berliner Zoo

                                • Abo

                                  Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln