• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 4. 2022

      Georgien und der Ukrainekrieg

      Auf einem Tiefpunkt

      Moskaus Krieg entzweit Kiew und Tiflis. Jetzt stehen Vorwürfe im Raum, über Georgien würden Waffen nach Russland geschmuggelt.  Sandro Gvindadze

      Eine Menschenmenge, die Menschen tragen georgische und ukrainische Fahnen
      • 15. 10. 2021

        Proteste in Georgien

        „Freiheit für Saakaschwili!“

        Tausende Ge­or­gie­r*in­nen gehen für den inhaftierten früheren Präsidenten auf die Straße. Der ist seit knapp zwei Wochen im Hungerstreik.  Barbara Oertel

        Ein Mann hält ein Plakat mit der Aufschrift «Free Misha»
        • 4. 10. 2021

          Nach den Wahlen in Georgien

          Sieg mit Beigeschmack

          Georgiens Regierungspartei hat die Kommunalwahlen gewonnen. Doch internationale Beobachter berichten von Einschüchterungen und Stimmenkauf.  Barbara Oertel

          Demonstranten mit Flaggen.
          • 1. 10. 2021

            Georgiens Ex-Präsident festgenommen

            Gerade angekommen, schon im Knast

            Michael Saakaschwili wird in Georgien festgenommen. Er wurde dort per Haftbefehl gesucht. Das dürfte die Lage kurz vor der Kommunalwahl verschärfen.  Barbara Oertel

            Saakschwili hebt den Finger drohend
            • 8. 5. 2020

              Georgiens Ex-Präsident in der Ukraine

              Ein Pöstchen für Mischa

              Michail Saakaschwili, der frühere Präsident Georgiens, wird Chef des ukrainischen Exekutivrates. Tiflis beruft seinen Botschafter zurück.  Bernhard Clasen

              • 24. 11. 2019

                Oligarchie in Georgien

                Toxischer Traum eines Möchtegerns

                Kommentar 

                von Sandro Gvindadze 

                In Georgien ist der Milliardär Iwanischwili der politische Strippenzieher. Den wachsenden Unmut der Bevökerung bekämpft er so wie sein Nachbar Putin.  

                einige von vielen Polizisten eng umringte Menschen
                • 28. 8. 2019

                  Russische Grenze in Südossetien

                  Die stille Eroberung

                  Kommentar 

                  von Barbara Oertel 

                  Russland weitet seine Grenze Stück für Stück in georgisches Staatsgebiet aus. Eine Beobachtungsmission der EU ist vor Ort, darf aber nicht handeln.  

                  Demonstranten, eine Frau hält ein Transparent auf dem steht: We remember georgia 2008 Ukraine 2014
                  • 25. 6. 2019

                    Parlamentswahl in der Ukraine

                    Linke dürfen nicht mehr mitspielen

                    Die Partei des ehemaligen Gouverneurs von Odessa Michail Saakaschwili wurde von der ukrainischen Parlamentswahl ausgeschlossen.  Bernhard Clasen

                    Der ehemalige Gouverneur von Odessa in der Ukraine Michail Saakaschwili zieht ein rot-weiß gestreiftes Absperrband vor sich entlang. Hinter ihm steht eine Menschenmenge.
                    • 22. 6. 2019

                      Großdemonstration in Georgien

                      Putin streicht Flüge

                      Abermals haben am Freitagabend tausende Menschen in Georgien demonstriert. Aus Russland kommt eine Entscheidung, die Georgien hart treffen könnte.  

                      Polizisten beobachten Demonstranten
                      • 18. 2. 2018

                        Opposition in der Ukraine

                        Marsch für Michail Saakaschwili

                        Rund 10.000 Anhänger des Ex-Gouverneurs von Odessa demonstrieren in Kiew für eine neue Regierung. Sie gedenken auch des Maidan 2014.  Bernhard Clasen

                        Anhänger von Michael Saakaschwili bei einer Demonstration am Sonntag in Kiew
                        • 13. 2. 2018

                          Saakaschwili

                          Abschiebung nach Gangsterart

                          Kommentar 

                          von Bernhard Clasen 

                          Der ukrainische Präsident lässt den georgischen Politiker abschieben wie einen Drogenboss. Damit beschädigt er das Ansehen seines Landes.  

                          Ein Mann hebt die Hand
                          • 12. 2. 2018

                            Georgiens Ex-Präsident festgenommen

                            Saakaschwili nach Polen abgeschoben

                            Beim Mittagsessen verhaften Grenzschutz, Polizei und Migrationsdienst Saakaschwili. Dann wurde Georgiens Ex-Präsident nach Polen abgeschoben.  Bernhard Clasen

                            Saakaschwili hebt fragend beide Hände
                            • 12. 12. 2017

                              Gerichtsentscheid in Kiew

                              Saakaschwili freigelassen

                              Der ehemalige georgische Präsident Michail Saakaschwili ist wieder auf freiem Fuß. Nun will die Staatsanwaltschaft in Kiew die Freilassung anfechten.  

                              ein Mann mit Mikrofon grinst und zeigt das Victory-Zeichen
                              • 10. 12. 2017

                                Opposition in der Ukraine

                                Saakaschwili tritt in den Hungerstreik

                                Der ehemalige Gouverneur von Odessa wird erneut festgenommen und kommt in U-Haft. Seine Anhänger protestieren vor dem Gefängnis.  Bernhard Clasen

                                Kundgebung für Michail Saakaschwili am Sonntag in Kiew
                                • 5. 12. 2017

                                  Georgischer Ex-Präsident Saakaschwili

                                  Erst festgenommen, dann befreit

                                  Der ukrainische Geheimdienst hatte den georgischen Politiker wegen „Beihilfe für eine kriminelle Vereinigung“ verhaftet. Demonstranten befreiten ihn.  

                                  Michail Saakaschwili, wie er bei seiner Festnahme in ein Auto gedrückt wird
                                  • 22. 10. 2017

                                    Proteste in der Ukraine

                                    Saakaschwili laufen die Leute weg

                                    Deutlich weniger Menschen als vor ein paar Tagen folgen einem Aufruf des Ex-Gouverneurs von Odessa. Eine geeinte Opposition existiert nicht.  Bernhard Clasen

                                    Demonstrantin vor ihrem Zelt am vergangenen Mittwoch in Kiew
                                    • 11. 9. 2017

                                      Saakaschwilis Rückkehr

                                      Eine Schlappe für Ukraines Regierung

                                      Kommentar 

                                      von Bernhard Clasen 

                                      Präsident Poroschenko wurde mit Michail Saakaschwilis Wiedereinreise vorgeführt. Die USA und Polen suchen sich längst neue Verbündete in der Ukraine.  

                                      Ein Mann - Michael Saakaschwili -, von unten fotografiert
                                      • 11. 9. 2017

                                        Ex-Präsident Georgiens will in die Ukraine

                                        Saakaschwili durchbricht Sperre

                                        Auf abstrusem Weg kommt Michail Saakaschwili über die Grenze in die Ukraine. Dem früheren Gouverneur von Odessa wurde die ukrainische Nationalität aberkannt.  

                                        Ein Mann und zwei Mädchen posieren für Fotos vor einem Zug
                                        • 8. 8. 2017

                                          Rückkehr in die Ukraine

                                          Angst in Kiew vor Michail Saakaschwili

                                          Der ausgebürgerte Ex-Gouverneur aus Odessa hält sich in Polen auf – auf der Durchreise. Er will weiterreisen in die Ukraine.  Bernhard Clasen

                                          Michail Saakaschwili
                                          • 28. 7. 2017

                                            Früherer Präsident Georgiens

                                            Saakaschwili ist jetzt ein Papierloser

                                            Der ukrainische Präsident entzieht dem Exgouverneur von Odessa und früheren georgischen Staatschef die ukrainische Staatsbürgerschaft.  Bernhard Clasen

                                            Porträt Saakaschwili
                                          • weitere >

                                          Michail Saakaschwili

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln