• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 6. 2022

      Hitzewelle in Deutschland

      Am Badesee wird der Mensch zum Tier

      Kolumne Poetical Correctness 

      von Lin Hierse 

      Wasser ist der kleinste gemeinsame Nenner in der Klimakatastrophe. Zwischen grölenden Männchen, Füßen, die auf Hände treten und Gewürzketchup.  

      Ein Mensch unter dem Strahl einer Dusche
      • 17. 6. 2022

        Hitzewelle in Berlin

        Auf der Suche nach der Eisbombe

        Bis zu 37 Grad werden am Wochenende in Berlin erwartet. Wer ins Schwimmbad will, sollte daher schon früh buchen, raten die Bäderbetriebe.  

        Ein Hund rennt durch einen Brunnen
        • 12. 6. 2022

          Studie zu Hitze und Gesundheit

          Klimakrise kostet Schlaf

          Steigende Temperaturen gehen auch auf Kosten der Schlafqualität, sagt eine Studie. Besonders betroffen sind ärmere und ältere Menschen.  Enno Schöningh

          Ein Mann trocknet sich den Schweiß von der Stirn.
          • 23. 5. 2022

            Extreme Hitze in Indien und Pakistan

            Gelebte Klimakrise

            Südasien ächzt unter einer Hitzewelle. Laut Studie hat der Klimawandel das Extremwetter viel wahrscheinlicher gemacht.  Natalie Mayroth, Susanne Schwarz

            • 8. 5. 2022

              Hitzewellen in Südasien

              Hitze verschärft Krisen

              In Indien bleiben die Temperaturen auf Rekordniveau. Die Politik setzt auf grüne Technologien, die Menschen retten sich mit Galgenhumor über den Tag.  Natalie Mayroth

              Ein Mann wäscht sich unter dem Leck einer Wasserleitung
              • 29. 4. 2022

                taz-Podcast „klima update°“

                Die Klima-News der Woche

                34 Länder planen trotz Klimakrise noch neue Kohlekraftwerke. Bis zu 40 Prozent der Böden sind kaputt. Indien und Pakistan erleben extreme Hitzewelle.  Susanne Schwarz, Sandra Kirchner

                Ein Mann trägt einen Bündel Weizen auf den Rücken auf einem Feld
                • 29. 4. 2022

                  Ungewöhnlich frühe Hitzewelle

                  Extreme Hitze lässt Indien stöhnen

                  Die Menschen in Indien und Pakistan leiden unter Temperaturen von deutlich über 40 Grad. Experten sprechen von Folgen des Klimawandels.  

                  Frauen tragen Schals, um sich vor der extremen Hitze zu schützen
                  • 23. 1. 2022

                    Klimathemen in den Nachrichten

                    Rinder for Future

                    Was interessiert die Medien am Klimawandel? Tote durch Hitzewellen, der sich abschwächende Golfstrom und pupsende Wiederkäuer, so eine Studie.  Bernhard Pötter

                    Kühe stehen auf einer Weide.
                    • 15. 1. 2022

                      Auswirkungen von La Niña in Argentinien

                      Homeoffice wegen Hitzewelle

                      Argentinien misst die zweithöchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen. Um Strom zu sparen, schickt Präsident Fernández die Menschen nach Hause.  Jürgen Vogt

                      Ein Kind hält seinen Kopf unter einen Wasserstrahl
                      • 10. 1. 2022

                        Hitzerekord und extremes Wetter

                        Sieben Jahre Hitzewelle

                        Im vergangenen Jahr war das Wetter vielerorts extrem und tödlich. Wis­sen­schaft­le­r:in­nen weisen teilweise einen Effekt des Klimawandels nach.  Susanne Schwarz

                        Kinder spielen im Wasser mit Luftmatrazen
                        • 30. 12. 2021

                          Wetterbilanz für 2021

                          Berlin bleibt ein heißes Pflaster

                          Die Auswertung zeigt: Berlin war erneut das heißeste und trockenste Bundesland. Und es gab viel Sonne.  

                          Kirschbäume blühen, darunter Passanten
                          • 30. 8. 2021

                            Studie zu Hitzetoten

                            Wenn Schwitzen nicht mehr hilft

                            Kolumne Apokalypse der Woche 

                            von Bernhard Pötter 

                            Die Erde erwärmt sich, Hitzewellen werden häufiger und stärker. Laut einer Studie dürfte sich der Trend weiter verschärfen – mit tödlichen Folgen.  

                            Arbeiter mit Sonnenbrille, Leuchtweste und Schaufel voll Sand
                            • 20. 8. 2021

                              Unicef schlägt Alarm

                              Klimawandel bedroht Kinderrechte

                              Laut Unicef leiden eine Milliarde Mädchen und Jungen weltweit unter der Erderhitzung. Das UN-Kinderhilfswerk fordert mehr Mitbestimmung der Kleinen.  Kathrin Becker

                              3 Kinder haben sich unter einer Plastikplane im Sturm geschützt
                              • 19. 8. 2021

                                Neue Studie der Welt-Wetterorganisation

                                Spuren der Verwüstung

                                Die Länder Südamerikas leiden besonders unter den Folgen des Klimawandels. Hitze, Brände und ein steigender Meeresspiegel bedrohen die Bevölkerung.  Jürgen Vogt

                                Ein Boot liegt in einem ausgetrockneten Flussbett
                                • 14. 8. 2021

                                  Extremwetter Im Mittelmeerraum

                                  Hitze und Fluten

                                  Feuer in Italien, Hitze in Spanien, Überschwemmungen in der Türkei: Extremwetter macht europaweit Einsatzkräften zu schaffen. In Spanien könnte der Hitzerekord fallen.  

                                  ürkei, Bozkurt: Ein Luftbild zeigt zerstörte Gebäude nach Überschwemmungen und Schlammlawinen.
                                  • 9. 8. 2021

                                    Waldbrände in Italien

                                    Von Entwarnung keine Rede

                                    Noch immer wüten Waldbrände in Süditalien. Besonders betroffen sind Kalabrien und Sizilien. Die Polizei hat einige Brandstifter festgenommen.  Michael Braun

                                    Strandansicht mit verkohlten Sonnenschirmen und Liegen, im Hintergrund offenes Feuer
                                    • 8. 8. 2021

                                      taz-Podcast „klima update°“

                                      Die Klima-News der Woche

                                      Deutschland streitet über ein Klimaministerium mit Vetorecht. In Südeuropa gibt es verheerende Brände. Und viele Regierungen sind im Klimaziel-Verzug.  Lena Wrba, Susanne Schwarz

                                      Trockene Sonnenblumen auf einem Feld in einem griechischen Dorf
                                      • 7. 8. 2021

                                        Waldbrände im Süden Europas

                                        Dichter Rauch in Athen

                                        Die Waldbrände in Südeuropa halten an. Während die Türkei mindestens acht Todesopfer beklagt, kommen die Flammen der griechischen Hauptstadt gefährlich nahe.  

                                        Ein Mann steht auf einer Straße, am Horizont Flammen und Rauch.
                                        • 13. 7. 2021

                                          Klimakrise und Extremwetter

                                          „Wir stecken schon tief drin“

                                          Meteorologe Özden Terli spricht im ZDF-Wetterbericht oft über den menschlichen Fußabdruck im Wetter. Das wünscht er sich auch von Kol­le­g:in­nen.  

                                          In einem Brennenden Wald wird von einem Flugzeug
                                          • 8. 7. 2021

                                            Extremtemperaturen in Nordamerika

                                            Klimakrise befeuert Hitzewelle

                                            Die extremen Temperaturen im Westen Nordamerikas wären ohne den Klimawandel „praktisch unmöglich“ gewesen. Das zeigt eine neue Attributionsstudie.  Susanne Schwarz

                                            Menschen liegen in einem Kühlungsbunker auf dem Boden
                                          • weitere >

                                          Hitzewelle

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln