• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 5. 2022

      taz-Podcast „klima update°“

      Die Klima-News der Woche

      Die 1,5-Grad-Grenze naht. Das Great Barrier Reef hat gerade seine sechste Massen-Korallenbleiche erlebt. Streit um klimafreundliche Coldplay-Tour.  Susanne Schwarz, Sandra Kirchner

      Rifflandschaft mit ausgebleichten Korallen
      • 23. 3. 2022

        Korallensterben in Australien

        Die Fische werden grau

        Mit den bunten Korallen verschwinden auch die bunten Fische. Das haben For­sche­r*in­nen aus Australien herausgefunden.  Jonas Waack

        Über einem sich bis in den Hintergrund erstreckenden gelblichen Korallenriff schwimmt eine Vielzahl von bunten Fischen
        • 28. 1. 2022

          Eine Milliarde für Great Barrier Reef

          „Pflaster auf gebrochenes Bein“

          Die australische Regierung will eine Milliarde australische Dollar ins Barrier Reef stecken. Von diesem Betrag geht kein Cent in den Klimaschutz.  Urs Wälterlin

          Das Korallenriff mit Fischen und einer Schildkröte
          • 2. 8. 2021

            Handel und Klimawandel

            Kauft kein australisches Erdgas

            Gastkommentar 

            von Bella Burgemeister 

            Australien macht nicht mit beim internationalen Kampf gegen die Erderwärmung. Auch Deutschland müsste der Regierung in Canberra mehr Druck machen.  

            Bunte Fische schwimmen durch Korallen im Great Barrier Reef
            • 23. 7. 2021

              Entscheidung zum Riff verschoben

              Australien rettet Welterbe-Status

              Das Great Barrier Reef stirbt zwar weiter, doch die Unesco setzt das „Weltnaturerbe“ erst mal nicht auf die Liste der gefährdeten Kulturgüter.  Urs Wälterlin

              Falscher Clownfisch in Anemone
              • 22. 6. 2021

                Klimawandel schädigt Barrier Reef

                Von schlecht zu sehr schlecht

                Das unter der Klimaerhitzung leidende Great Barrier Reef soll auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes gesetzt werden. Australien protestiert.  Urs Wälterlin

                Eine Wasserschildkröte schwimmt zwischen Ausgebleichten Korallen
                • 10. 7. 2020

                  NGO Urgewald gegen die Deutsche Bank

                  Kohlesündern unter die Arme greifen

                  Die Deutsche Bank unterstützt den Adani-Konzern bei einer Anleihe. Dieser baut in Australien die größte Kohlemine der Welt. Das sorgt für Proteste.  Kai Schöneberg

                  • 29. 4. 2018

                    Australien will Korallenriff retten

                    Millionen für das Great Barrier Reef

                    Die australische Regierung will eine dreistellige Millionensumme einsetzen, um beschädigte Korallenriffe zu reparieren und die Wasserqualität zu verbessern.  

                    Fische am Great Barrier Reef
                    • 19. 4. 2018

                      Korallensterben im Great Barrier Reef

                      Schlimmer als bisher bekannt

                      Ein Korallensterben vor der Küste Australiens hat das größte Riff der Welt für immer verändert. Das sagen Wissenschaftler in einer neuen Studie.  Urs Wälterlin

                      Fische am Great Barrier Reef, an der Küste von Queensland, Australien
                      • 25. 7. 2017

                        Schutz von Korallenriffen

                        Der gute Hai

                        Der Raubfisch dient der Erhaltung gefährdeter Korallenriffs, sagt eine australische Studie. Nationalparks sollen seine Wiederansiedlung fördern.  Anna Parrisius

                        Ein Hai taucht aus dem Wasser auf
                        • 26. 6. 2017

                          Wirtschaftsfaktor Great Barrier Reef

                          Enormer Wert für Australien

                          Rund 37,5 Milliarden Euro ist das Öksystem als Werbemarke für das Land Australien wert. Etwa 64.000 Arbeitsplätze hängen an dem Ökosystem.  

                          Das Great Barrier Reef vor Australien
                          • 12. 4. 2017

                            Folgen des Wirbelsturms „Debbie“

                            Mehr Schäden am Great Barrier Reef

                            Das berühmte Riff in Australien ist durch einen Sturm beschädigt worden. Doch der Zyklon hat auch positive Auswirkungen auf das Gebiet.  Urs Wälterlin

                            Unterwasser nur bleiche Korallen
                            • 16. 3. 2017

                              Studie zum Great Barrier Reef

                              Viele Korallen sind bereits tot

                              Das Great Barrier Reef muss das zweite Jahr in Folge eine Korallenbleiche verkraften. Nun zeigt eine Studie, dass die meisten Korallenstöcke bereits tot sind.  

                              Ein Taucher schwimmt über ausgeblichenen Korallen
                              • 29. 11. 2016

                                Erderwärmung trifft Great Barrier Reef

                                Korallensterben wie nie zuvor

                                Die Korallenriffe im Nordosten Australiens sind einzigartig – und gefährdeter als gedacht: Die „Bleiche“ führt zu bisher ungekanntem Absterben.  

                                Ein Taucher schwimmt über das Great Barrier Reef
                                • 30. 5. 2016

                                  Korallenbleiche am Great Barrier Reef

                                  Kränkelnde Korallen

                                  Zum dritten Mal in 18 Jahren gibt es ein Massensterben vor Australiens Küste. El Niño und der Klimawandel erwärmen das Wasser. Aber es gibt wenigstens einen Lichtblick.  

                                  Korallen und viele kleine lilafarbene Fische
                                  • 29. 3. 2016

                                    Korallensterben am Great Barrier-Riff

                                    Das Riff bleicht aus

                                    Das El-Niño-Phänomen bedroht das Great-Barrier-Riff vor Australien. Forschern zufolge ist es von der schlimmsten Korallenbleiche der Geschichte betroffen.  

                                    Ausgeblichene Korallen unter Wasser
                                    • 21. 3. 2016

                                      Korallensterben am Great Barrier Reef

                                      Dem Riff geht‘s schlecht

                                      Das größte Riff der Welt leidet unter den Folgen des Klimawandels. Vor allem der nördliche Teil des Great Barrier Reefs ist betroffen.  

                                      ein buntes Korallenriff
                                      • 22. 12. 2015

                                        Australien billigt Ausbau von Kohlehafen

                                        Muss Nemo sterben?

                                        Australien lässt den Hafen Abbot Point beim berühmten Korallenriff Great Barrier Reef für den Kohleexport ausbauen. Umweltschützer üben scharfe Kritik.  

                                        Ein Clownfisch schwimmt im Great Barrier Reef
                                        • 18. 12. 2015

                                          Great Barrier Reef in Gefahr

                                          Korallenfressende Killer-Seesterne

                                          Sie werden bis zu 40 Zentimeter groß und lassen kahle Riffe zurück. Die derzeitige Seesternplage führt zu einer alarmierenden Sitution am Great Barrier Reef.  

                                          • 29. 5. 2015

                                            Unesco-Welterbe Great Barrier Reef

                                            Warnschuss für Australien

                                            Das Great Barrier Reef kann mit einer Schonfrist als Welterbe rechnen. Aber Australiens Regierung muss schon bald wieder zum Rapport.  

                                            Faszinierende Unterwasserlandschaft des Great Barrier Reef
                                          • weitere >

                                          Great Barrier Reef

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln