• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 11. 2021

      Prognose des Wirtschaftsministeriums

      Stromverbrauch wird stark steigen

      Eine Analyse für das Wirtschaftsministerium zeigt: Der Stromverbrauch wird bis 2030 deutlich steigen. Das liegt vor allem an der E-Mobilität.  

      mast mit Stromleitungen.
      • 30. 10. 2021

        Merkel, die Bayern und Hermann Hesse

        Abschiede und Anfänge

        Die einen gehen, andere kommen. Und die Bayern-Spieler sind auch nur Menschen. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Antje Lang-Lendorff

        Steinmeier und Merkel mit Entlassungsurkunde, Merkel lacht
        • 10. 10. 2021

          Turbulenzen in der Union

          Altmaier und AKK machen Platz

          In der Union rumort es nach dem Wahldebakel gewaltig. CDU-Nachwuchspolitiker:innen fordern Mitgliederbefragung für den personellen Neuanfang.  

          Altmeier und Kramp-Karrenbauer sprechen miteinander
          • 9. 10. 2021

            Kramp-Karrenbauer und Altmaier

            Verzicht auf Bundestagsmandat

            Mit Annegret Kramp-Karrenbauer und Peter Altmaier verzichten zwei Bundesminister auf ihr Bundestagsmandat. Jüngere Abgeordnete sollen nachrücken.  

            Annegret Kramp-Karrenbauer
            • 6. 9. 2021

              Nach wenigen Tagen im Amt

              Deutscher Botschafter in China gestorben

              Jan Hecker, der deutsche Botschafter in China, ist überraschend gestorben. Die Kanzlerin trauert um ihren langjährigen Berater.  

              • 17. 8. 2021

                Anstieg der CO2-Emissionen

                Zahnloses Klimaschutzgesetz

                Kommentar 

                von Susanne Schwarz 

                Deutschland hat das Klimaziel 2020 nur wegen Corona erreicht. In diesem Jahr geht es wieder in die falsche Richtung.  

                roter Himmel und rauchende Schornsteine
                • 19. 6. 2021

                  Hilfszahlungen während der Pandemie

                  Der Rettungsstaat im Stresstest

                  Essay 

                  von Sebastian Dullien 

                  In der Coronakrise hat der Staat mit Hilfsprogrammen wirksam dem wirtschaftlichen Absturz entgegengewirkt. Aber es gab auch Lücken im sozialen Netz.  

                  Illustration mit Fallschirmen, an denen Pakete hängen
                  • 25. 5. 2021

                    Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                    Ende der Pandemie nicht in Sicht

                    Der Chef des Weltärztebundes, Montgomery, glaubt, dass uns das Coronavirus fortan begleiten wird. Peter Altmaier will die Homeoffice-Pflicht für Firmen langsam lockern.  

                    Portrait Frank Ulrich Montgomery
                    • 15. 5. 2021

                      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                      Erstimpfung senkt Risiko drastisch

                      Die USA halten den Höchstwert bei den Gesamtinfektionen. Portugal will die Einreise wieder ermöglichen, und Polen feiert die Wiedereröffnung der Außengastronomie.  

                      Ein Schild "Badebereich Anfang" steht am Strand vom Barleber See. Heute eröffnen die Strandbäder in der Landeshauptstadt die Freibadsaison.
                      • 4. 5. 2021

                        Wirtschaftsminister zum Klimaschutz

                        „Das Urteil gibt uns den Schubs“

                        Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) räumt ein, dass auch in seiner Partei beim Klimaschutz Fehler gemacht wurden. Nun will er nachbessern.  

                        Ein Stahlarbeiter steht in Schutzkleidung an einer Stahlpfanne
                        • 22. 4. 2021

                          Finanzmarktkritiker über Wirecard

                          „Happy mit der Kuschelaufsicht“

                          Finanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier scheuten Konflikte mit Finanzakteuren, sagt Gerhard Schick von der „Bürgerbewegung Finanzwende“.  

                          Petr Altmaier mit Maske lehnt sich an einen Stuhl
                          • 18. 4. 2021

                            Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                            Keine Draußen-Maske mehr in Israel

                            Israel hebt die Maskenpflicht im Freien auf. Landkreise fordern eine Überarbeitung der „Notbremse“. Peter Altmaier spricht sich für Ausgangssperren aus.  

                            Eine Frau trägt ein Kind auf dem Arm und macht ein Selfie
                            • 9. 4. 2021

                              Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                              EMA prüft Johnson & Johnson

                              Nach Berichten über Blutgerinnsel überprüft die Europäische Arzeimittelbehörde den Impfstoff von Johnson & Johnson. Die für Montag geplante MPK ist abgesagt.  

                              • 2. 3. 2021

                                Bundeswirtschaftsministerium zu Erdgas

                                Treffen nur mit Industrie

                                Zum Thema Erdgas kann das Bundeswirtschaftsministerium nicht einen Termin mit Umweltverbänden vorweisen.  Susanne Schwarz

                                Das Bild zeigt riesige Berge von aufgestapelten Rohren.
                                • 21. 2. 2021

                                  Debatte ums Impfen

                                  Das Corona-Abo

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Wenn der Hausarzt direkt neben Doktor Google steht, vertrauen Sie dem Hausarzt. Das täte auch der Diskussion um den AstraZeneca-Impfstoff gut.  

                                  Eine Dosis des Astra Zeneca Impfstoffs
                                  • 16. 2. 2021

                                    Verbände fordern Öffnungsperspektive

                                    Wirtschaft drängt auf Lockerungen

                                    Beim Videogipfel stellt Wirtschaftsminister Peter Altmaier weitere Finanzhilfen für Soloselbstständige in Aussicht. Kneipen und Kultur bleiben zu.  Malte Kreutzfeldt

                                    Eine Frau mit Einkaufstaschen läuft an Schaufenstern entlang, die mit Folie abgedecktsind
                                    • 16. 2. 2021

                                      Schleppend ausgezahlte Coronahilfen

                                      Altmaiers Verantwortung

                                      Kommentar 

                                      von Anja Krüger 

                                      Immer noch warten zu viele Gewerbetreibende auf die versprochenen Hilfen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier muss jetzt Wort halten.  

                                      Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
                                      • 12. 2. 2021

                                        Gesetz zur Lieferkettenkontrolle

                                        Kosten vor Recht

                                        Kommentar 

                                        von Hannes Koch 

                                        Mehr Schutz für Umwelt und Menschenrechte soll es geben. Doch vorläufig sollen nur Großunternehmen in der Pflicht stehen. Und das auch erst ab 2023.  

                                        Nahaufnahme der Hände einer Frau mit Nadel und Kleidungsstück
                                        • 7. 2. 2021

                                          Arbeiten an Nord Stream 2 fortgesetzt

                                          Es wird weitergestreamt

                                          Kritik an der russischen Politik und die Festnahme von Dissident Nawalny seien kein Hindernis für den Weiterbau. Das sagt Wirtschaftsminister Peter Altmaier.  

                                          Ein Schild weist den Weg zur Pipeline.
                                          • 14. 12. 2020

                                            Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                                            Bayern untersagt Christmetten

                                            Die Coronazahlen bleiben hoch. Politiker raten vom Kirchgang an Weihnachten ab. Die Niederlande planen erneuten Lockdown.  

                                            Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze.
                                          • weitere >

                                          Peter Altmaier

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln