Özcan Mutlu (52) will für die Grünen im Wahlkreis Mitte zurück in den Bundestag – und setzt dabei auf „Vielfalt“.
Norbert Walter-Borjans will die SPD nach links führen. Sanft, nicht abrupt. Die scharfe Attacke ist ihm eher fremd. Ein Porträt.
Der 92-jährige Präsident stimmt seine Partei auf die erneute Kandidatur 2018 ein. Mit dabei: eine Verschwörungstheorie.
Im Gespräch mit dem amerikanischen Fernsehsender CNN kündigte der CDU-Politiker die Kandidatur Merkels an. Der Regierungssprecher bestätigte das nicht.
Eine Frau und sieben Männer: Die erste Vorwahl der französischen Konservativen für die Präsidentschaftskandidatur steht an.
Er will weder Trump noch Cruz ins Weiße Haus helfen, sagt er. Der frühere Bürgermeister von New York zieht seine Bewerbung für das höchste Amt der USA zurück.
Kein Ende im Bewerberreigen: Jetzt hat auch Milliardär Donald Trump seinen Anspruch auf die amerikanische Präsidentschaftskandidatur angekündigt.
Der Bruder des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush, Jeb Bush, erwägt eine Präsidentschaftskandidatur. Er werde ein solches Vorhaben „aktiv prüfen“.
Vor dem Bundesparteitag rumpelt es in der CDU: Gesundheitsminister Hermann Gröhe konkurriert mit Jens Spahn um einen Posten im Präsidium.
Ägpytens Armeechef Abdel Fattah al-Sisi würde zur nächsten Präsidentenwahl antreten – wenn das Volk ihn denn ruft. Er rief zudem zu einer Teilnahme am Verfassungsrefenderum auf.
Irans früherer Präsident Akbar Haschemi Rafsandschani tritt wieder als Präsidentschaftskandidat an. Nun könnte es zu einem Zweikampf mit dem Ahmadinedschad-Lager kommen.
Erika Steinbach muss sich bei der Wiederaufstellung als Bundestagskandidatin zwei jüngeren Gegenkandidaten stellen. Sie vertraut auf ihre Anhängerschaft.