• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 5. 2023, 16:52 Uhr

      Demonstrationen zum Karlspreis in Aachen

      Mit Russlandfahnen für Frieden

      Warten auf Selenski: In Aachen demonstrieren hunderte Ukrainer für ihren Präsidenten, während Querdenker und Russlandfans dagegen halten.  Tobias Müller

      Demonstration mit einer Fahne "Frieden mit Russland"
      • 4. 12. 2022, 10:56 Uhr

        Fahrradstadt als Zukunft

        Gent macht „autofrei“ vor

        In Gent ist sie zuständig für die Verkehrswende: Ann Plas erklärt den Aachnern, wie man zu einer autofreien Stadt kommt.  Bernd Müllender

        Blick auf die Stadt Gent
        • 2. 12. 2022, 13:01 Uhr

          Wenn Lastenräder Autos ersetzen

          Rollt doch

          In vielen deutschen Städten setzen sich zunehmend Lastenräder durch: für die Müllabfuhr, den Pflegedienst und sogar für Beerdigungen.  Bernd Müllender

          Ein Lastenfahrrad der Müllabfuhr in Aachen
          • 30. 10. 2022, 13:31 Uhr

            Erste deutsche Nachkriegszeitung

            Eingeschmolzen

            Die „Aachener Nachrichten“ erschienen seit Januar 1945. Jetzt wird die Zeitung abgewickelt. So richtig traurig scheint niemand zu sein.  Bernd Müllender

            Schwarz-weiß-Foto, Nachkriegszeit, Verkauf der Aachener Zeitung
            • 13. 3. 2022, 13:45 Uhr

              Der Hausbesuch

              Vom Bett aus betrachtet

              Er war Maschinenschlosser, bis der Alkohol sein Leben zerrüttet hat. Heute versucht Erik Neuroth, Fanta zu trinken.  Tigran Petrosyan

              Portrait von Eric Neuroth in seiner Wohnung
              • 19. 1. 2022, 13:07 Uhr

                Verkehrswende in Deutschland

                Rad ab in Aachen

                An der niederländischen Grenze endet ein Radweg – aber nicht nur dort. Aachen hat den Bürgern eine Fahrradstadt versprochen. Das Ergebnis frustriert.  Bernd Müllender

                Breiter roter Radweg endet auf einer Straße
                • 17. 10. 2021, 16:29 Uhr

                  Vorabdruck eines Fahrradromans

                  Geschichten aus der Verkehrswende

                  In „Die Zahl 38.185“ ist Aachen Kriegsschauplatz. Radler und Autofahrer befehden sich so obsessiv, dass einige sogar in Therapie müssen. Nur Satire?  Bernd Müllender

                  Nahaufnahme eines Radlers von hinten - die Füsse, Pedale, Straße
                  • 2. 8. 2021, 12:19 Uhr

                    Der junge Armin Laschet

                    Gyros statt Glamour

                    Kasperlespieler und Chorknabe, Ministrant im Dom und Bischofsgymnasiast: Über Armin Laschets katholische Herkunft und seine Netzwerke in Aachen.  Bernd Müllender

                    Armin Laschet im Karneval.
                    • 27. 1. 2021, 15:03 Uhr

                      NS-Aufarbeitung an Hochschulen

                      Erst nach 50 Jahren enttarnt

                      Lange lehrte die SS-Größe Hans-Ernst Schneider an der Technischen Hochschule Aachen. Nur zögerlich stellte man sich dort der Aufarbeitung.  Bernd Müllender

                      Portraits von Hans-Ernst Schneider alias Hans Schwerte
                      • 12. 11. 2020, 16:29 Uhr

                        Sexuelle Gewalt durch Priester in Aachen

                        „Nur noch unsäglich“

                        Das Bistum Aachen hat dabei versagt, sexualisierte Gewalt gegen Kinder zu verhindern. So steht es in einem erschreckenden neuen Gutachten.  Frederik Eikmanns

                        Silhouette des Aachener Doms
                        • 28. 9. 2020, 17:26 Uhr

                          Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

                          Grünes Selbstbewusstsein

                          Kommentar 

                          von Pascal Beucker 

                          Bei den Stichwahlen in NRW haben sich die Grünen jeglicher Lagerlogik entzogen – mit Erfolg. Die Zeit der Juniorpartnerschaft ist vorbei.  

                          Die Wahlsiegerinnen Katja Dörner und Sibylle Keupen feiern sich
                          • 27. 9. 2020, 20:15 Uhr

                            Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

                            Grüne gewinnen in drei Städten

                            Aachen, Bonn und Wuppertal bekommen grüne BürgermeisterInnen. SPD verteidigt die Hochburg Dortmund knapp, CDU gewinnt in Düsseldorf.  

                            eine Frau reckt einen Blumenstrauß hoch
                            • 14. 9. 2020, 17:23 Uhr

                              Kommunalwahlen in NRW

                              Erste Frau nach 256 Männern

                              Nach den Kommunalwahlen stehen die Chancen gut, dass Aachen die erste grüne Oberbürgermeisterin Deutschlands bekommt – ausgerechnet Laschets Heimat.  Bernd Müllender

                              Protrait von Sibylle Keupen
                              • 10. 7. 2020, 08:44 Uhr

                                Unabhängigkeit des Crossgolfens

                                Golf goes überall

                                Abstand halten durch schwingende Schläger. Beim Crossgolf-Turnier Krosser Karl geht es durch Reitanlagen und das Tivoli-Stadion in Aachen.  Bernd Müllender

                                Ein Golfer vor Traktorreifen
                                • 14. 12. 2019, 15:34 Uhr

                                  Rumänischer Staatspräsident

                                  Iohannis erhält Karlspreis 2020

                                  Der rumänische Präsident Iohannis wird im kommenden Jahr mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Er sei ein „herausragender Streiter“ für die europäischen Werte.  

                                  Klaus Iohannis vor einem blauem Hintergrund.
                                  • 10. 11. 2019, 16:14 Uhr

                                    Start der Karnevalssession

                                    Wider den männlichen Ernst

                                    Der Aachener Karnevalsverein, Platzhirsch des Kamellehumors vor Ort, nimmt nach 160 Jahren nun auch Frauen auf.  Bernd Müllender

                                    Gruppenfoto vom Elferrat des Aachener Karnevalsvereins
                                    • 1. 10. 2019, 16:54 Uhr

                                      Erfolgreicher Radentscheid in Aachen

                                      Rückenwind für Radverkehr

                                      AktivistInnen in Aachen haben den erfolgreichsten Radentscheid Deutschlands auf die Beine gestellt. Sie fordern bessere und sichere Wege.  Bernd Müllender

                                      Leute in Fahrradkleidung halten Schilder mit Zahlen hoch
                                      • 30. 9. 2019, 16:25 Uhr

                                        Ende einer Versicherungsmarke

                                        Adieu, AachenMünchener!

                                        Am Montag wird der altehrwüdige Versicherungsname liquidiert. Die Stadt Aachen hat einen Werbefaktor weniger.  Bernd Müllender

                                        Ein Fussballer des Vereins Alemannia Aachen
                                        • 21. 6. 2019, 18:15 Uhr

                                          Klimaproteste im Rheinland

                                          Fürs Klima, gegen Kohle

                                          Der Protest gegen das Nichtstun wird stärker. 40.000 SchülerInnen von Fridays for Future demonstrieren gegen den Braunkohletagebau.  Katharina Schipkowski, Martin Kaul

                                          Auf einem Schirm steht Ende Gelände
                                        • weitere >

                                        Aachen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln