• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 2. 2021

      Berwerberin zur Miss Germany

      Miss mit künstlichem Darmausgang

      Die Bremerin Mara Maeke hat einen künstlichen Darmausgang und kandidiert gerade deshalb bei der Wahl zur Miss Germany.  Gernot Knödler

      Eine schlanke junge Frau sitzt auf einem Sofa, links eine Stehlampe
      • 17. 12. 2020

        Queere Weihnachten bei Taylor Mac

        Highheels und Bimbam

        Taylor Mac, preisgekrönte:r Theatermacher:in und Sänger:in aus New York, schmeißt eine queere Weihnachtssause.  Stefan Hochgesand

        Dragqueen im Weihnachts-Outfit
        • 7. 11. 2020

          Jan Böhmermann im ZDF-Hauptprogramm

          Bissiges Infotainment

          Deutschlands wichtigster Showmaster Jan Böhmermann ist wieder auf Sendung. Die erste Episode des „ZDF Magazin Royale“ zeigt Botschaft und Haltung.  Finn Holitzka

          Jan Böhmermann steht allein im Studio
          • 9. 1. 2020

            Sixdays im Radsport

            Studis und Getränkeflat

            In Deutschland gibt es nur noch zwei Sixdays. In Bremen radelt man der Jugend nach – in Berlin zwingt die Halle zu seriösem Radsport.  Ralf Lieske

            Ein Radfahrer, viele Cheerleader
            • 20. 4. 2019

              Tarik Tesfu startet Show im Südblock

              „Ich bin der Heimathorst der Herzen“

              Tarik Tesfu geht es um Themen wie Feminismus, Rassismus und Schokoriegel. Seine Late-Night-Show im Südblock verspricht Empowerment-Kuscheln.  

              • 7. 4. 2019

                Shahak Shapira über „Shapira Shapira“

                „Du musst auf die Fresse fallen“

                Shahak Shapira bekommt seine eigene Comedy-Show. Uns erklärt er, was den Deutschen zum Lustigsein fehlt und warum Nazi-Denke nichts mit Politik zu tun hat.  

                Porträt von Shahak Shapira
                • 4. 5. 2018

                  Abschied der Fitzoblongshow

                  Klub der komischen Melancholie

                  1993 gründeten Michael Quasthoff und Dietrich zur Nedden in Hannover die Fitzoblongshow und waren mit dem Format vorne mit dabei. Nun fällt der letzte Vorhang.  Hartmut El Kurdi

                  Ein lächelnder Mann mit grauen Haaren und runder Brille.
                  • 13. 10. 2017

                    Besuch auf der Berliner Erotikmesse

                    Im Pornowummerland

                    Schokoladenpenisse, Sexgöttinnen a.D. und rollstuhlgerechter Männerstrip: Ein Besuch auf der selbsternannten Erotikmesse „Venus“ in Berlin.  Heide Oestreich

                    Ein Mann testet eine Sexpuppe
                    • 25. 11. 2015

                      Theater im Großmarkt

                      Chamäleon unterm Gemüse

                      Das „Mehr!“-Theater ist mehr als ein Theater. Es ist ein architektonisches Juwel – perfekt integriert in die mittlere der drei weltberühmten Großmarkthallen  Knut Henkel

                      • 20. 1. 2015

                        „Zimmer frei“ endet 2016

                        In Würde altern

                        Die WDR-Sendung „Zimmer frei“ wird im kommenden Jahr eingestellt. Die Moderatoren fühlen sich zu alt, um weiter Kindergeburtstag zu spielen.  Paul Wrusch

                        • 21. 9. 2014

                          Umfrage-Betrug beim ZDF

                          Deutschlands zweitbeste Aufklärer

                          Was soll man da jetzt noch weiter im Dreck wühlen? Das ZDF zieht einen Strich unter die Manipulationen bei „Deutschlands Beste“.  Jürn Kruse

                          • 28. 8. 2014

                            Böhmermann bei RTL

                            Gags zur Geisterstunde

                            Unterhaltsam und wohl zum Scheitern verurteilt: RTL zeigt ab heute vier Folgen der neuen Comedy-Reihe „Was Wäre Wenn?“  Sven Sakowitz

                            • 25. 1. 2013

                              Kochshow in Israel

                              Die Küche des Konvertiten

                              Der Star der beliebtesten Kochshow Israels stammt aus dem Rheinland: Mit seiner koscheren Forelle steht Tom Franz im Finale.  Miguel Zamorano

                              Show

                              • Abo

                                Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                Ansehen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln