• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2021, 10:07 Uhr

      Zehn Jahre Krieg in Libyen

      Das libysche Herz wiederbeleben

      Vor zehn Jahren wurde die Gaddafi-Diktatur gestürzt, doch Libyen fand nicht zum Frieden. Zwei Rückblicke aus Bengasi, wo alles begann.  Mirco Keilberth

      Zerstörte Gebäude in Bengasi.
      • 6. 10. 2020, 17:05 Uhr

        Zweite Berliner Libyen-Konferenz

        Virtuelles Treffen, virtuelles Land

        Libyen bleibt politisch gelähmt, trotz vorläufiger Einstellung der Kämpfe. Und weiterhin strömen von außen Waffen ins Land.  Mirco Keilberth

        Kämpfer auf Pick-Ups fahren durch die Wüste
        • 14. 9. 2020, 17:05 Uhr

          Proteste in Libyen

          Bengasi brennt

          Erst erschütterten Demonstrationen Libyens Hauptstadt Tripolis. Jetzt geht der Sitz der Gegenregierung in Bengasi in Flammen auf.  Mirco Keilberth

          Feuer und dichter Rauch auf nächtlicher Straße
          • 26. 5. 2020, 08:59 Uhr

            Haftars Niederlage in Libyen

            Die Söldner ziehen ab

            Über 1.000 Russen und Syrer verlassen die Kriegsfront im Westen Libyens. Haftars Belagerung der libyschen Hauptstadt geht zu Ende.  Mirco Keilberth

            Kämpfer posieren in Siegesposen auf der eroberten Luftwaffenbasis Watia
            • 14. 4. 2019, 17:05 Uhr

              Kämpfe um Libyens Hauptstadt Tripolis

              Beide Seiten rüsten weiter auf

              Der Krieg um Libyens Hauptstadt eskaliert zu einem Stellungskrieg. Immer mehr Milizen werfen sich in den Kampf um Tripolis.  Mirco Keilberth

              Vier Männer stehen auf einem Panzer
              • 30. 10. 2017, 15:41 Uhr

                Herrschaftsgebiet von General Haftar

                Massengrab in Ost-Libyen entdeckt

                Die Leichen von 36 erschossenen mutmaßlichen Islamisten sind bei Bengasi gefunden worden. Unter den Toten sind vermutlich 19 Ausländer.  

                Männer in Militärkleidung, einer salutiert
                • 15. 9. 2016, 13:13 Uhr

                  Libyen-Untersuchung

                  Die falschen Lehren aus Bengasi

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Es ist gut, dass es eine Untersuchung der britischen Beteiligung an der Militärintervention in Libyen gibt. Das Ergebnis allerdings taugt nichts.  

                  Menschen und Feuer auf einer Straße
                  • 29. 6. 2016, 09:13 Uhr

                    Bericht über Angriff im libyschen Bengasi

                    Republikaner kritisieren Hillary Clinton

                    Das US-Militär soll 2012 auf die tödlichen Anschläge zu langsam reagiert haben. Die Schuld dafür geben die Republikaner Clinton. Die Demokraten halten dagegen.  

                    Ein Mann hält nachts ein Gewehr in die Luft, hinter im brennt ein Gebäude
                    • 3. 3. 2016, 15:01 Uhr

                      Kriegsfilm über Libyen

                      Schratige Männergruppe

                      Michael Bays „13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi“ kostet lustvoll die Reibungen zwischen US-Söldnern und CIA-Angestellten aus.  Fabian Tietke

                      vier Soldaten mit Gewehren vor einem Flugzeug
                      • 24. 2. 2016, 14:46 Uhr

                        Regierungstruppen besetzen Bengasi

                        Erfolg gegen Islamisten?

                        Libysche Soldaten haben Bengasi zurückerobert. Unterdessen greift der IS anderswo an. Wegen anhaltender Kämpfe herrscht weiter Chaos.  

                        Mann mit Kalaschnikow und libyscher Flagge steht für zerstörten Häusern. In seinem Gesicht deutet sich ein Lächeln an.
                        • 17. 2. 2016, 19:32 Uhr

                          Libyen ohne Gaddafi

                          Die Euphorie ist vorbei

                          Kein Diktator, aber auch keine Sicherheit: Fünf Jahre nach dem Beginn des Aufstands fürchten Bewohner Bengasis islamistische Extremisten.  Mirco Keilberth

                          Ein Mann schießt auf eine Großanzeige auf der Gadaffi abgebildet ist
                          • 6. 12. 2015, 18:30 Uhr

                            Einigung in Libyen

                            Die Hardliner haben sich durchgesetzt

                            Kommentar 

                            von Mirco Keilberth 

                            Die konkurrierenden libyschen Parlamente einigen sich überraschend – und bremsen damit den UN-Plan aus. Es geht um Macht und um viel Geld.  

                            ein libyscher Panzer schießt, Menschen dahinter halten sich die Ohren zu
                            • 23. 10. 2015, 09:35 Uhr

                              Anhörung zum Angriff auf US-Konsulat

                              Hillary Clinton ist nicht zu fassen

                              Die Republikaner wollen Clinton ein persönliches Versagen nachweisen. Doch sie geht als Gewinnerin aus der Bengasi-Anhörung hervor.  Dorothea Hahn

                              Hillary Clinton lacht, vor ihr liegt ein Aktenordner
                              • 25. 2. 2015, 19:57 Uhr

                                Islamischer Staat in Nordafrika

                                Sirte soll Hauptstadt des IS werden

                                In der libyschen Küstenstadt verschleiern sich Frauen, Aktivisten fliehen ins Ausland. Auf den Landkarten des IS fehlen die Staatsgrenzen.  Mirco Keilberth

                                • 31. 10. 2014, 18:21 Uhr

                                  Schwere Kämpfe in Libyen

                                  Soldaten greifen Bengasi an

                                  Die Lage in Bengasi ist katastrophal. Mit Angriffen an verschiedenen Fronten sollen die Islamisten aus der ostlibyschen Stadt vertreiben werden.  

                                  • 28. 10. 2014, 14:25 Uhr

                                    Schwere Kämpfe in Libyen

                                    Islamisten fliehen aus Bengasi

                                    Die Armee von General Hafter kontrolliert weite Teile der ostlibyschen Stadt. Dort toben die heftigsten Gefechte seit dem Sturz Gaddafis.  Mirco Keilberth

                                    • 12. 10. 2014, 18:40 Uhr

                                      Bürgerkrieg in Libyen

                                      Die Angst vor Extremisten wächst

                                      UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert zum Dialog in Libyen auf. Aber die Milizen drohen denjenigen, die mit der neuen Regierung verhandeln.  Mirco Keilberth

                                      • 21. 8. 2014, 12:07 Uhr

                                        Konflikt in Libyen

                                        Abtrünnige Armee drängt Miliz zurück

                                        Ein pensionierter Generalmajor hatte eigenmächtig eine Offensive gegen islamistische Milizen in Libyen gestartet. Jetzt hat seine Armee in Bengasi vier Lager erobert.  

                                        • 16. 7. 2014, 09:46 Uhr

                                          Kämpfe in Tripolis

                                          Libyen versinkt im Bürgerkrieg

                                          Die Kämpfe in Libyen eskalieren. Der Hauptstadtflughafen in Tripolis ist schwer beschädigt. Die Regierung erwägt, um internationale Truppen zu bitten.  Mirco Keilberth

                                          • 26. 6. 2014, 17:32 Uhr

                                            Wahltag in Libyen

                                            Nach der Stimmabgabe erschossen

                                            Unbekannte töten am Tag der Parlamentswahl eine Anwältin und Frauenrechtlerin. Salwa Bughaighis war eine wichtige Stimme der Zivilgesellschaft.  Mirco Keilberth

                                          • weitere >

                                          Bengasi

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln