• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2022

      Buckhead grenzt sich ab

      Abschied vom Gemeinwohl

      Kolumne Knapp überm Boulevard 

      von Isolde Charim 

      Buckhead, ein Viertel des US-amerikanischen Atlanta, will eine eigene Stadt werden. Unsere Autorin sieht darin eine „Sezession der Reichen“.  

      Hochhäuser in der Dämmerung.
      • 18. 5. 2021

        Plasmaspenden während Corona

        The Next Best Thing

        Kolumne Berlin viral 

        von Tilman Baumgärtel 

        Fast so gut wie im Kaffeehaus: Im Saal der Blut- und Plasmaspender liegen und Zeitung lesen, bis die Prozedur beendet ist.  

        Aufsteller mit Blutstropfen als Männchen gezeichnet, das zum Blutspenden animiert
        • 7. 5. 2021

          Bessere Ressourcennutzung

          Aus Biertreber wird Brot

          Für viele Brauereien ist der Treber ein lästiges und teuer zu entsorgendes Abfallprodukt. Eine dänische Firma zeigt, dass es anders geht.  Annette Jensen

          Vier Glasgefäße mit Wasser, Getreide, Malz und Hefe
          • 13. 4. 2021

            Berliner Stiftungswoche

            Selbstloses Tun, für alle

            Ab Dienstag präsentieren bei der Berliner Stiftungswoche hiesige Stiftungen ihr Engagement. Das diesjährige Motto ist „Eine Frage des Klimas“.  Ronald Berg

            Ein Buckelwal springt aus dem Wasser
            • 19. 12. 2020

              Nachhaltiger Tourismus im Iran

              Ein Dorf erschafft sich neu

              Ein Erdbeben zerstörte das Dorf Esfahk. Die Bewohner:innen entschieden sich für den Neuaufbau mit einem nachhaltigen Ansatz.  Matthias Schmidt

              Lehmhäuser, umgeben von Palmen
              • 21. 5. 2020

                Doku „Hinterm Deich wird alles gut“

                Im grünen Bereich

                Die Dörfer Bordelum, Breklum und Klixbüll haben sich der „Gemeinwohl-Ökonomie“ verschrieben. Am Wochenende wird ein Film darüber kostenlos gestreamt.  Wilfried Hippen

                Zwei Kinder auf einer überspülten Schaukel auf einem Strand.
                • 7. 4. 2020

                  Die Deutsche Bahn und das Virus

                  Gemeinwohl vor Gewinn

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  In der Corona-Krise macht das Management der Deutschen Bahn gerade vieles richtig. Gemeinwohl gilt vor Gewinn- das wäre auch dauerhaft gut.  

                  Ein IC im Bahnhof, davor leere Stühle.
                  • 30. 10. 2018

                    Merkels Vorsitz-Verzicht

                    Die Kanzlerin, die nichts wollte

                    Kommentar 

                    von Jörg Wimalasena 

                    Merkel lässt ein erodierendes Europa und ein sozial gespaltenes Deutschland zurück. Jetzt müssen die vernachlässigten Konflikte auf den Tisch.  

                    Angela Merkel trägt einen himmelblauen Blazer und guckt über ihre linke Schulter
                    • 18. 4. 2018

                      Naturstrom-Chef Oliver Hummel

                      „Für viele ist die Energiewende durch“

                      Den Akteuren auf dem Ökostrom-Markt wird es nicht leicht gemacht, sagt Vertriebsvorstand Oliver Hummel von der Naturstrom AG.  

                      Ein Blitz schlägt hinter einem Windrad ein.
                      • 16. 3. 2017

                        Gemeinwohl-Ökonom über Freihandel

                        „Das ist üble Erpressung“

                        Wettbewerbsfähigkeit sollte zwischen Staaten keine Rolle spielen. So argumentiert Gemeinwohl-Ökonomie-Gründer Christian Felber in seinem neuen Buch.  

                        Anti-TTIP-Demonstranten
                        • 12. 1. 2017

                          Unternehmen und soziale Bewegungen

                          Als Firma die Welt verbessern

                          Wenn sich Unternehmen zusammenschließen, muss nicht immer ein neoliberaler Klub herauskommen. Es kann auch eine soziale Bewegung sein.  Beate Willms

                          zwei Männer, einer hat ein Kondom über den Finger gestülpt
                          • 26. 9. 2016

                            Nachhaltigkeit in Unternehmen

                            Aldi ist fein raus

                            Ein neues Gesetz soll Firmen verpflichten, soziale und ökologische Aspekte ihres Betriebs offenzulegen. Aber viel Pflicht beinhaltet der Entwurf nicht.  Beate Willms

                            Demonstranten halt ein Plakat hoch.
                            • 4. 1. 2016

                              Datenschutz und Gemeinnutz bei Campact

                              „Empörungsmaschine“ in der Kritik

                              NGOs kämpfen für ein neues Gemeinnützigkeitsrecht. Nun melden sich ihre Gegner. Im Fokus steht vor allem das Kampagnenportal Campact.  Martin Kaul

                              Hühner aus Gummi, die von Aktivisten symbolisch mit Gift gefüttert werden
                              • 6. 9. 2015

                                Debatte Ökonomie in Griechenland

                                Notgedrungene Solidarität

                                Kommentar 

                                von Nina Treu 

                                Die griechische Krise fördert das Entstehen von selbst verwalteten Räume und Inseln ohne Geldwirtschaft. Aber das ist nicht genug.  

                                Ein Mann verkauft frischen Fisch an einem Strand bei Athen
                                • 4. 9. 2015

                                  Debatte Alternatives Wirtschaften

                                  Gründet Genossenschaften!

                                  Genossenschaften sind ein zukunftsfähiges Modell. Denn gemeinschaftliches Wirtschaften ist krisenfest und die Haftung ist beschränkt.  Elisabeth Voß

                                  Zwei Menschen sortieren Fische
                                  • 16. 3. 2015

                                    Umstrittenes Kleinanlegerschutzgesetz

                                    Alternative Anlageformen in Gefahr

                                    Trotz Nachbesserungen: Anbieter von Crowdfunding und Gemeinwohlprojekten sehen das geplante Gesetz zum Schutz von Kleinanlegern als Bedrohung.  Malte Kreutzfeldt

                                    • 24. 4. 2013

                                      Neue Kultur des Wirtschaftens

                                      Gutes Leben in der Bilanz

                                      980 Firmen weltweit agieren „gemeinwohlökonomisch“. Ob PR-Agentur oder Friseur – sozial und ökologisch handeln ist nicht einfach.  Nadine Michel, Nadine Michel

                                      • 27. 11. 2012

                                        Debatte Neue Bürgerlichkeit

                                        Bürgerliche Zombies

                                        Kommentar 

                                        von S. Reinecke 

                                        und C. Semler 

                                        Die Grünen haben die Bürgerlichkeit entdeckt. Doch ist sie wirklich neu? Oder treibt da eine auferstandene alte Bildungsbürgerlichkeit ihr Unwesen?  

                                        • 17. 11. 2012

                                          Schlagloch Wohlstand

                                          Alles hängt am „Wir“

                                          Kommentar 

                                          von Mathias Greffrath 

                                          Das Beste steht uns noch bevor, sagte Obama zum Antritt seiner zweiten Präsidentschaft. Das heißt: Wir können das Gemeinwohl stärken, wenn wir es wollen.  

                                        Gemeinwohl

                                        • Abo

                                          Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                          lesen+reisen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln