• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 12. 2021

      Bürgerentscheid verhindert Solaranlage

      Energiewende abgelehnt

      In Pronstorf in Schleswig-Holstein hat ein Bürgerentscheid den Bau eines Solarparks verhindert. Die Geg­ne­r*in­nen wollen lieber Getreide anbauen.  Reimar Paul

      Eine Solaranlage auf einem Feld.
      • 20. 4. 2021

        Bürgerentscheide über Kliniken

        Zu komplex für das Volk?

        In Niedersachsen soll es künftig keine Bürgerentscheide über Kliniken mehr geben. Kritiker befürchten eine Beschneidung der Demokratie.  Reimar Paul

        Ein Wegweiser steht an der Einfahrt zum Krankenhaus Walsrode.
        • 12. 9. 2019

          Outsourcing von Reinigungskräften

          Für das Ende einer Riesensauerei

          Dreckige Schulen, schlechte Arbeitsbedingungen: In fünf Bezirken sammeln Eltern und Lehrer Unterschriften für die Rekommunalisierung der Reinigung.  Volkan Ağar

          • 8. 5. 2019

            Aktivist über kommunale Wohnungen

            „3.000 Wohnungen fehlen“

            Das Osnabrücker Bündnis kämpft für die Schaffung einer kommunalen Wohnungsgesellschaft. Am 26. Mai findet dazu ein Bürgerentscheid statt.  

            Luftbild von der Stadt Osnabrück
            • 25. 2. 2019

              Bürgerentscheid in Freiburg

              Nur mit sozialer Komponente

              Kommentar 

              von Barbara Dribbusch 

              Die Quote für bezahlbaren Wohnraum in Freiburg muss eingehalten werden. Es geht um ökologische und politische Nachhaltigkeit.  

              Finanzbürgermeister Stefan Breiter, Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach, Oberbürgermeister Martin Horn, Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik und Baubürgermeister Martin Haag applaudieren nach der Entscheidung im Bürgerentscheid zum neuem Freiburger S
              • 25. 2. 2019

                Bürgerentscheid in Freiburg

                „Zeichen für lebendige Demokratie“

                Die Freiburger haben für den Bau eines neuen grünen Wohnquartiers gestimmt. Obwohl 40 Prozent dagegen waren, ist die Stadt nicht gespalten.  Benno Stieber

                Vögel fliegen über einen Acker, im Hintergrund sind Hochhäuser. Dort soll der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach entstehen.
                • 23. 2. 2019

                  Bürgerentscheid in Freiburg

                  Ein Nein für die Zukunft?

                  Am Sonntag stimmen die Freiburger über den Bau eines neuen grünen Wohnquartiers ab. Die Gegner sind nicht ohne Chance.  Benno Stieber

                  Vögel fliegen über einen Acker. Dahinter stehen Wohnblocks
                  • 22. 5. 2018

                    Bürgerbeteiligung in Bremen

                    Wer mitreden will, muss schweigen

                    Wie gut ist es um die Mitbestimmung in Bremen bestellt? Die Meinung von Senats und Beteiligungs-Netzwerk gehen da auseinander.  Milena Pieper

                    Eine Hand wirft einen Wahlzettel in eine Urne.
                    • 14. 8. 2017

                      Pro & Contra zum Radweg am Elbstrand

                      Strand oder Strecke?

                      In Hamburg-Altona werden in dieser Woche die Wahlunterlagen für einen Bürgerentscheid verschickt: Für oder gegen einen Radweg auf dem Elbstrand.  Katharina Schipkowski, Philippp Steffens

                      • 2. 7. 2017

                        Ein Elbe-Radweg, zwei Bürgerntscheide

                        Bezirk puscht Radweg-Freunde

                        Im Bezirk Altona wird im September mit zwei Bürgerentscheiden gleichzeitig über einen Radweg am Elbstrand abgestimmt. Das erinnert doch sehr an Ikea.  Gernot Knödler

                        • 29. 11. 2016

                          Kommentar Bürgerentscheid Kreuzberg

                          Keine Meinung ist auch eine

                          Die Argumente beim Bürgerentscheid über das Fraenkelufer waren nicht überzeugend. Wenn man aus diesem Grund nicht abstimmt, ist das völlig ok.  Antje Lang-Lendorff

                          Bauarbeiten am Fraenkelufer
                          • 25. 11. 2016

                            Bürgerentscheid zum Fraenkelufer

                            „Wir wollen das Grün erhalten“

                            Am Sonntag dürfen die Bürger in Friedrichshain-Kreuzberg über die Sanierung des Ufers abstimmen. Mitinitiatorin Gisela Bosse wirbt für ihr Anliegen.  

                            Protest am Fraenkelufer
                            • 20. 9. 2016

                              Bürgerentscheid in Bayern

                              Allgäuer stimmen für Skischaukel

                              Was ist der Naturschutz im Vergleich zum Skifahren? Nicht so wichtig finden ihn Anrainer des Riedberger Horns. Kommt jetzt die Piste?  Dominik Baur

                              Skilift am Riedberger Horn in der Abenddämmerung
                              • 3. 7. 2016

                                Ohlsdorf: Freibad wird Hallenbad

                                Becken unter Dach und Fach

                                Vor Jahren stoppte ein Bürgerentscheid die Planierung des Freibades Ohlsdorf. Jetzt sind die Bagger wieder da – ein Hallenbad mit Wasserspielplatz entsteht.  Gernot Knödler

                                • 4. 11. 2015

                                  Begrenzung von Airbnb in San Francisco

                                  Bürgerentscheid gescheitert

                                  Die Initiative wollte schärfere Regelungen für die Untervermietung der eigenen Wohnung. Diese sollte auf 75 Tage im Jahr begrenzt werden.  

                                  Ein Airbnb-Gastgeber macht die Betten in dem Zimmer, das er und sein Ehemann untervermieten
                                  • 2. 8. 2015

                                    Blamage für Anti-Olympia-Bewegung

                                    Volksinitiativen in der Krise

                                    Wenig Unterstützung für Anti-Olympia-Initiativen und zur Rettung der Volksgesetzgebung. Insider befürchten Blamage für Bürgerrechtsverein.  Sven-Michael Veit

                                    Olympia-Gegner mit Plakat auf einem Deich
                                  • Bürgerentscheid ohne Folgen

                                    „Ein Bärendienst“

                                    Im September stimmen AltonaerInnen in einem Bürgerentscheid über die Bebauung des „Zeise 2“ ab. Zu entscheiden gibt es nichts. Macht das trotzdem Sinn?  

                                    • 24. 3. 2015

                                      Bürgerentscheid in Friedrichshain

                                      Gebaggert wird trotzdem

                                      Gegen die Bebauung des „Freudenberg-Areals“ hat eine Initiative 5.900 Unterschriften gesammelt. Das reicht für einen Bürgerentscheid – aber keinen Baustopp  Nina Apin

                                      • 2. 2. 2015

                                        Bürgerentscheid über Stadion in Freiburg

                                        Anpfiff für Neubau

                                        Der Freiburger SC darf seine Wunscharena am Stadtrand errichten. Nach massivem Protest müht sich der Fußballklub nun um Befriedung.  Lena Müssigmann

                                        • 22. 10. 2014

                                          Abstimmung über Volkswillen

                                          Komplizierte Entscheidung

                                          Noch bis Freitag können die Menschen in Altona darüber abstimmen, wie viel Gewicht ihre Stimmen haben sollen. Zwei ähnliche Vorschläge stehen zur Auswahl.  Theresa Glöde

                                        • weitere >

                                        Bürgerentscheid

                                        • Abo

                                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                          Nichts verpassen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln