• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 6. 2015

      Die Medien und der G-7-Gipfel

      Josef K. im Hubschrauber

      In Elmau waren Journalisten der Macht sehr nahe. Zu nahe? Über Symbole, Lebkuchenherzen, Bilder und andere Inszenierungen.  Ulrich Schulte

      Angela Merkel und Barack Obama
      • 7. 6. 2015

        Obama und Merkel beim G-7-Gipfel

        Deutschland, der schönste Werbespot

        Barack Obama lernt, eine Weißwurst zu zuzeln. Sieben Chefs gehen über eine Blumenwiese. Politische Themen gibt es auch.  Ulrich Schulte, Malte Kreutzfeldt

        Ein Mann und eine Frau laufen im Grünen.
        • 7. 6. 2015

          G-7-Gipfel in Elmau

          Lohnen sich Großproteste noch?

          Sieben mächtige Politiker fahren nach Elmau, aber kaum Demonstranten. Haben sich zu viele Aktivisten ins Lokale zurück gezogen?  Katharina Brenner

          • 7. 6. 2015

            +++taz-Ticker zum G-7-Gipfel+++

            Effektiver Protest, schöne Bilder

            Die Proteste rund um den G-7-Gipfel waren klein, aber erfolgreich. Die Demonstranten sandten ein Signal an die Mächtigen. Und die bekamen ihre PR-Idylle.  

            • 6. 6. 2015

              Bezahlte Anti-G-7-Demonstranten

              Der Zombie von Seite Eins

              Die meisten demonstrieren aus echter Empörung gegen den G7-Gipfel. Doch die Welthungerhilfe rekrutierte Schauspielerinnen für den Protest.  Martin Kaul

              Eine Frau ist als Tod geschminkt und trägt eine Sense
              • 6. 6. 2015

                Eskalation beim G-7-Protest

                Mehrere Verletzte bei Anti-G-7-Demo

                In Garmisch hat die Polizei die G7-Gegner mit Tränengas beschossen und mehrere verletzt. Diese sollen zuvor Flaschen geworfen haben.  Malte Kreutzfeldt

                Mehrere Männer tragen eine verletzte Frau
                • 5. 6. 2015

                  Russlands Rolle beim G7-Gipfel

                  Das unsichtbare Hauptproblem

                  Wladimir Putin ist nicht eingeladen, ohne ihn geht es aber nicht. Wie Kanzlerin Merkel versucht, ein unlösbares Dilemma zu bewältigen.  Ulrich Schulte

                  Wladimir Putin
                  • 4. 6. 2015

                    Protest gegen G7 in Elmau

                    Gegen die Arroganz der Macht

                    Die Demonstranten kritisieren Flüchtlingspolitik, Freihandel und Klimapolitik. Fern vom Tagungsort kämpfen sie um Aufmerksamkeit.  Erik Peter

                    Demonstration gegen G7 in München.
                    • 3. 6. 2015

                      G-7-Gipfel in Bayern

                      Dorf im Belagerungszustand

                      Den Ortseingang von Klais kontrolliert die Polizei, im Dorf hat sich das BKA eingemietet: Zu Besuch in einer belagerten Landgemeinde.  Ferdinand Otto

                      abgesperrter Parkplatz mit Menschen
                      • 2. 6. 2015

                        Arbeitsschutz in der Textilindustrie

                        Textilfirmen denken um

                        Nach dem Einsturz einer Fabrik in Bangladesch treten über 100 Firmen und Verbände für den Arbeitsschutz ein. Die deutsche Textilbranche soll Vorbild sein.  

                        Näherinnen und Kind in Fabrik
                        • 2. 6. 2015

                          Gerichtsurteil zu G-7-Protestcamp

                          Es darf gezeltet werden

                          Das Münchener Verwaltungsgericht hat das Verbot des Protestcamps aufgehoben. Noch am Dienstag wollen die Gipfelgegner mit den Aufbauten beginnen.  Erik Peter

                          Eine grüne Wiese bei Garmisch-Partenkirchen
                          • 1. 6. 2015

                            G-7-Gipfel in Elmau

                            Die kürzeste Demo der Welt

                            Der Sternmarsch der Gipfelgegner darf nicht wie geplant stattfinden. Eine Demonstration ab dem Ort Klais wurde für lediglich 40 Meter genehmigt.  Erik Peter

                            Polizisten von hinten auf einem Waldweg
                            • 30. 5. 2015

                              Die Streitfrage

                              Den Wert der Demos nicht vergessen

                              Die Eltern des 2001 erschossenen Carlo Giuliani rufen dazu auf, beim G-7-Gipfel in Elmau zu demonstrieren. Entscheidend sei nur wie.  Elisa Britzelmeier

                              Demonstranten in Genua
                              • 28. 5. 2015

                                Entwicklungshilfe auf dem G7-Gipfel

                                Große Zahlen – auf dem Papier

                                Vor dem G-7-Gipfel drängen Entwicklungsorganisationen auf verbindliche Zusagen zur Armuts- und Hungerbekämpfung.  Malte Kreutzfeldt

                                Ballons mit den Gesichtern von Barack Obama und Angela Merkel
                                • 27. 5. 2015

                                  Die Wahrheit

                                  Die nächst Gott Höchsten

                                  Eine Vorabbesichtigung des Tagungsortes Schloss Elmau, in dem nächste Woche die sieben klügsten und schönsten Regierungschefs der Welt tagen.  Peter Köhler

                                  • 26. 5. 2015

                                    G-7-Gipfel in Elmau

                                    Perspektive Chaos

                                    Kommentar 

                                    von Martin Kaul 

                                    Die Behörden versuchen, Gipfelkritiker fernzuhalten. Das ist aus rechtsstaatlicher Sicht bedenklich. Den Demonstranten bleibt nur die Improvisation.  

                                    • 26. 5. 2015

                                      Vor dem G-7-Gipfel auf Schloss Elmau

                                      Furcht vor brennenden Heuballen

                                      Die Politik will Bilder von Protesten beim G-7-Gipfel verhindern. Mehr als 20.000 Polizisten sollen wenige Demonstranten in Schach halten.  Martin Kaul

                                      • 14. 4. 2015

                                        G7-Außenministertreffen in Lübeck

                                        Besonnen blockieren

                                        Polizei und Innenpolitiker befürchten in Lübeck Szenen wie bei den Blockupy-Protesten. Die G7-Gegner hingegen kündigen friedliche Blockaden an.  Christian Jakob

                                        • 18. 3. 2015

                                          Am Schauplatz des G-7-Gipfels

                                          Elmau in Elmau zu Elmau

                                          Auf Schloss Elmau soll im Sommer die Weltpolitik auf deutsche Hochkultur treffen. Hotelier Mueller-Elmau präsentiert zuvor eine Selbstbetrachtung.  Martin Kaul

                                          • 11. 2. 2015

                                            Vor dem G7-Gipfel in Elmau

                                            Gülle gegen Demonstranten

                                            Seit Monaten versuchen Aktivisten Flächen für ihre Protestcamps zu finden. Doch im Freistaat sind die Anti-Gipfel-Zelte politisch nicht gewünscht.  Lisa Schnell

                                          G7 Gipfel Elmau

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln