• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2022, 18:17 Uhr

      Brandanschlag auf linkes Wohnprojekt

      Brandanschlag auf Hausprojekt

      Unbekannte haben ein Feuer im Hinterhof der Grünberger 73 in Friedrichshain gelegt. Die Polizei prüft einen rechtsextremen Hintergrund.  Marie Frank

      Straßenschild zwischen Bäumen.
      • 16. 7. 2021, 10:00 Uhr

        Freiräume in Berlin

        „Die Køpi ist unzerstörbar“

        Der Wagenplatz des Berliner Hausprojekts Køpi ist akut von Räumung bedroht. Zwei Be­woh­ne­r:in­nen erzählen, was ihnen und der Stadt verloren ginge.  

        Zeichnung an einem Wagen auf dem Wagenplatz
        • 10. 6. 2021, 16:00 Uhr

          40 Jahre Hausprojekt Hansa 48 in Kiel

          Es ging nicht nur um Wohnraum

          … sondern um einen Ort für alle: Das Hausprojekt in der Kieler Hansastraße 48, entstanden einst aus einer Besetzung, ist 40 Jahre alt geworden.  Frank Keil

          Ein Innenhof in dem Bretter an eine Hauswand gelehnt stehen.
          • 16. 5. 2021, 18:06 Uhr

            Solidarität mit linken Hausprojekten

            Koepi bleibt Risikokapital

            Trotz aufgeheizter Stimmung gab es nur wenige Zwischenfälle: Die antikapitalistische Solidemo für linke Hausprojekte war gut besucht.  Timm Kühn

            • 15. 4. 2021, 16:32 Uhr

              Besetzung in Bayern vor 40 Jahren

              Häuserkampf auf Allgäuerisch

              Vor 40 Jahren stiegen in Memmingen ein paar Jugendliche in ein leerstehendes Haus ein. Es wurde Bayerns einzige erfolgreiche Hausbesetzung.  Dominik Baur

              Zwei Männer hängen ein Bettlaken aus dem Fenster eines Hauses mit Fensterläden. Darauf steht: "Dieses Haus ist besetzt"
              • 11. 1. 2021, 12:37 Uhr

                Linkes Hausprojekt Rigaer94 in Berlin

                Senator drängt auf Kontrolle

                Innensenator Geisel (SPD) fordert den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf, den Brandschutz in dem linken Hausprojekt zu überprüfen.  

                An der Fassade eines linken Hausprojekts hängen Transparente
                • 26. 4. 2020, 13:38 Uhr

                  Der Hausbesuch

                  Ein Gallierdorf in Lichtenberg

                  Ihr Wohnprojekt „Wartenburg“ haben Ruwen Warnke und Carsten Riechelmann mit vielen anderen zusammen selbst aufgebaut. Doch es ist in Gefahr.  Boris Messing

                  Zwei junge Männer in einer geräumigen Wohnküche, einer steht, einer sitzt
                  • 7. 12. 2019, 16:00 Uhr

                    Anschlag auf linkes Wohnprojekt

                    Polizei findet Anzeige doch wieder

                    Unbekannte lockerten die Radmuttern von Autos eines linken Hausprojekts in Göttingen. Von einer Anzeige wollte die Polizei zunächst nichts wissen.  Reimar Paul

                    Weißes würfelförmiges Haus mit dem Schriftzug "Gekommen, um zu bleiben"
                    • 14. 11. 2019, 18:15 Uhr

                      Räumung des Berliner Hausprojekts

                      Statt Liebig soll’s beliebig werden

                      Am Freitag entscheidet das Berliner Landgericht über die Räumung des Hausprojekts Liebig 34 in Friedrichshain. Die Bewohner*innen wollen bleiben.  Erik Peter

                      Straßenschilder und knallende Böller
                      • 29. 7. 2019, 17:35 Uhr

                        Angriffserie auf linke Häuser in Hessen

                        Schon wieder Brandstiftung

                        Im Hof eines feministischen Projekts wurde Feuer gelegt. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest – den hatte sie schon einmal verhaftet.  Christoph Schmidt-Lunau

                        Mit Grafitti besprühte Fassade eines Hauses, davor eine Straße
                        • 27. 7. 2019, 14:00 Uhr

                          Razzia in Berliner Hausprojekt

                          Die Irren von Friedrichshain

                          Kommentar 

                          von Erik Peter 

                          Erst flogen Steine und Farbbeutel. Dann hat die Polizei das Hausprojekt Liebig 34 durchsucht. Es spielen also alle ihre Rollen.  

                          • 14. 2. 2019, 10:50 Uhr

                            Flüchtlingspolitik von unten

                            Ein sicherer Hafen in Göttingen

                            Eine Göttinger Hausprojekt-Initiative will Geflüchtete aus dem Mittelmeer aufnehmen. Aber die Geflüchteten werden nicht ins Land gelassen.  Reimar Paul

                            Ein Zimmer mit Sofa, Regal, Tisch und Stuhl.
                            • 8. 1. 2019, 08:17 Uhr

                              Nach Anschlägen auf Projekte in Hessen

                              Verdächtiger gefasst und freigelassen

                              Im Fall der Brandanschläge auf linke Projekte in Hessen ermitteln die Betroffenen nun selbst. Den Verdächtigen hat die Polizei wieder laufen lassen.  Christoph Schmidt-Lunau

                              Metzgerstraße, Hanau: Häuserwand mit Graffitti
                              • 17. 12. 2018, 14:27 Uhr

                                Nach Brandanschlägen auf Hausprojekte

                                Frankfurts Linke unter Beschuss

                                Seit Wochen gibt es Anschläge auf alternative Projekte im Rhein-Main-Gebiet. Betroffene werfen Politikern vor, Stimmung gegen Linke zu machen.  Christoph Schmidt-Lunau

                                Eine Frau sitzt auf der Treppe des alternativen Wohnprojekts Assenland in Frankfurt am Main
                                • 28. 9. 2018, 06:55 Uhr

                                  Berliner Hausprojekt droht die Räumung

                                  Am Dorfplatz wird’s ungemütlich

                                  Der Pachtvertrag für die Liebig34 läuft Ende 2018 aus. Am Samstag findet eine Demo gegen die Räumung statt: es ist der Auftakt für einen heißen Herbst.  Erik Peter

                                  Vermummte Menschen stehen auf einem Balkon
                                  • 22. 12. 2017, 11:34 Uhr

                                    Kulturzentrum „HaSi“ vor dem Aus

                                    Halle will linkes Projekt räumen

                                    Nach dem G20-Gipfel stehen autonome Zentren bundesweit unter Druck. In Halle hat der Stadtrat nun das Ende der „HaSi“ beschlossen.  Helke Ellersiek

                                    unrenoviertes Haus
                                    • 23. 9. 2017, 18:37 Uhr

                                      Linkes Hausprojekt in Halle

                                      Oder einfach ungültig wählen

                                      Die HaSi steht kurz vor der Schließung. Doch die Aktivisten des soziokulturellen Zentrums sind optimistisch. Auch ohne Wahlen.  Paul Toetzke

                                      Vor einem Haus im Garten jonglieren ein Mann und eine Frau mit Bällen
                                      • 18. 9. 2017, 14:42 Uhr

                                        Linkes und rechtes Hausprojekt

                                        Häuserkampf in Halle

                                        Aktivisten des linken Projekts Hasi bangen um ihre Zukunft. Wird die Stadt sie weitermachen lassen? Ein Haus der Identitären ist dagegen sicher.  Hanna Voß

                                        Jonglieren im Garten
                                        • 1. 9. 2017, 15:27 Uhr

                                          Hausprojekt gegen Gebühren

                                          Ein Rundfunkbeitrag für 43 Personen

                                          Ist ein Hausprojekt mit zwei mal vier Etagen eine große Wohngemeinschaft? Die Klage läuft, die Erfolgschancen stehen gut.  Christian Rath

                                          Straße mit grünen Bäumen
                                          • 26. 10. 2016, 19:51 Uhr

                                            Kommentar Razzien in der linken Szene

                                            Zum Abschied großes Getöse

                                            Brechen mit dem Abgang Frank Henkels als Berliner Innensenator friedlichere Zeiten für die Rigaer94 an? Nicht unbedingt.  Malene Gürgen

                                            Ein Mann schaut durch ein gerät zur Gechwindigkeitsmessung
                                          • weitere >

                                          Hausprojekt

                                          • Shop

                                            Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                                            Losbuddeln
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • taz lab 2023
                                                • Info
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln