• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2023, 13:50 Uhr

      Ein Gin Tonic zur Kassette

      Retro-Ding verdient Retro-Drink

      Kolumne Abgefüllt 

      von Simone Schmollack 

      Die Kassette erlebt ein Comeback. Wer in diesen Tagen ein Band in den Recorder legt und dazu einen Gin Tonic trinkt, verlängert den Sommer.  

      gelbe Kassette
      • 1. 9. 2023, 16:30 Uhr

        Machtmissbrauch

        HU kündigt Dozenten

        Nach Vorwürfen des Machtmissbrauchs hat die Humboldt-Universität nun einen Mitarbeiter entlassen. Dieser klagt gegen seine Entlassung.  Marlena Wessollek

        Die Fassade des HU-Gebäudes
        • 26. 8. 2023, 03:00 Uhr

          Das unterschätzte Genre der Anwohnerklage

          Zumutung Schattenparken

          Kolumne Provinzhauptstadt 

          von Nadine Conti 

          Anwohnerklagen bieten ganz viel Drama. Das Verwaltungsgericht Hannover beschäftigt sich zum Beispiel mit Schattenparkplätzen und Studentenlärm.  

          Zahlreiche Studierende sitzen im Audimax der Uni Hannover bei einer Einführungsveranstaltung
          • 25. 8. 2023, 08:00 Uhr

            Humboldt-Universität

            Übergriffe als Normalfall?

            Nach massiven Beschwerden laufen in Berlin Verfahren gegen zwei Dozenten. Der Vorwurf: Die Strukturen an den Unis begünstigen übergriffiges Verhalten.  Kajo Roscher

            Eingang der Humboldt-Universität mit Humboldt-Denkmal
            • 6. 8. 2023, 17:11 Uhr

              Energiepauschale für Stu­den­t:in­nen

              Einmalzahlung oft nicht beantragt

              Über 870.000 Studierende stellten bislang keinen Antrag auf die Energiepauschale von 200 Euro. Die Bundesregierung verteidigt das Programm.  Jonas Grimm

              Ein Hörsaal
              • 26. 7. 2023, 18:09 Uhr

                Machtmissbrauch an Universitäten

                Vorwürfe gegen Dozenten

                An der Humboldt-Universität dürfen Stu­den­t*in­nen nur noch in Begleitung in die Sprechstunde eines Dozenten. Grund ist der Vorwurf sexualisierter Gewalt.  Kajo Roscher

                Ein Fahrradfahrer fährt am Unigebäude vorbei
                • 26. 7. 2023, 10:20 Uhr

                  Geringe Förderung bei ERASMUS+-Programm

                  Studis mit Mönch-Lebensstil

                  Stu­den­t*in­nen des Austauschprogramms Erasmus+ erhalten oft viel zu wenig Geld. Eine neue Initiative wirbt im EU-Parlament für Veränderung.  Gemma Teres Arilla

                  Studierende mit guter Laune im Eingangsbereich einer Universität
                  • 6. 7. 2023, 10:05 Uhr

                    Studierende aus Usbekistan in Bremen

                    Ferienjob endet im Desaster

                    Eine Bremer Leiharbeitsfirma zahlt 76 Us­be­k*in­nen kein Gehalt, eine Agentur aus Taschkent lässt sie hängen. Niemand fühlt sich verantwortlich.  Eiken Bruhn

                    Drei Personen in Rückenansicht zwischen Hochhäusern
                    • 29. 6. 2023, 11:00 Uhr

                      Studierende demonstrieren in Hamburg

                      Leben unterhalb der Armutsgrenze

                      Mit einer hochschulübergreifenden Demo am Freitag wollen Studierende auf Armut im Studium aufmerksam machen. Sie fordern finanzielle Entlastung.  Emily Kietsch

                      Ein Banner mit der Aufschrift "Hört auf uns dumm zu sparen" liegt auf dem Doberaner Platz in Rostock.
                      • 9. 6. 2023, 13:46 Uhr

                        Ukrainische Hochschulen im Krieg

                        Matheprüfung im Verborgenen

                        Zum zweiten Mal während des Kriegs haben in der Ukraine die jährlichen Uni-Aufnahmetests begonnen. Die Prüfungsorte bleiben geheim.  Juri Konkewitsch

                        Schülerinnen lachen, eine hält eine Glocke in den Händen
                        • 3. 6. 2023, 15:28 Uhr

                          Semesterticket für Studierende in Gefahr

                          49-Euro-Ticket macht Probleme

                          Das günstige ÖPNV-Billett für Studierende ist eine Errungenschaft. Jetzt ist es in Gefahr, ausgerechnet durch das neue Deutschlandticket.  Ralf Pauli, Anja Krüger

                          Anzeigetafel auf einem Bahnhof mit der Aufschrift "Entschuldigung"
                          • 25. 5. 2023, 08:07 Uhr

                            Armut unter Studierenden

                            Die Not nicht im Blick

                            Kommentar 

                            von Ralf Pauli 

                            Die Sozialerhebung des Studierendenwerks zeigt: Die Lage ist für viele prekärer geworden. Die Ampel sollte ihren Koalitionsvertrag ernst nehmen.  

                            Studenten sitzen in einem großen Hörsaal
                            • 24. 5. 2023, 18:52 Uhr

                              Sozialerhebung des Studierendenwerkes

                              Ein Drittel lebt prekär

                              Die 22. Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerkes zeigt, wie sehr Studierende mit steigenden Mieten und Lebenskosten kämpfen.  Ralf Pauli

                              Studierende in einem Hörsaal
                              • 10. 5. 2023, 11:23 Uhr

                                Protest von Studierenden

                                Bayern besetzen

                                Im Freistaat Bayern ist der AStA seit rund 50 Jahren verboten. In München kämpfen Studierende nun um eine Repolitisierung der Uni.  Tim Döpke

                                Schwarz-weiß Foto eines Protestes
                                • 12. 4. 2023, 13:22 Uhr

                                  Expertin über soziale Ungleichheit

                                  „Mir wurde gesagt, ich bin zu laut“

                                  Arbeiterkinder werden oft in soziale Schubladen gesteckt. Katja Urbatsch ist Mitgründerin der Plattform Arbeiterkind.de und kennt die unsichtbaren Hürden.  

                                  Eine Hand reicht einer anderen Hand einen 10-Euro-Schein
                                  • 12. 4. 2023, 08:23 Uhr

                                    Armut unter Studierenden

                                    Von der Intensiv in den Hörsaal

                                    Wegen der hohen Inflation sind heute so viele Studierende armutsgefährdet wie lange nicht. Die versprochene zweite BAföG-Reform lässt auf sich warten.  Dariusch Rimkus

                                    Hörsaal mit Studierenden im Vordergrund ein menschliches Skelett
                                    • 3. 4. 2023, 12:43 Uhr

                                      Stark gestiegene Mieten

                                      Wenn WG-Wohnen zum Luxus wird

                                      Unter den hohen Mieten leiden insbesondere Auszubildende und Studierende. Die Bundesregierung will das leidige Problem mit einer Finanzspritze lindern.  Jasmin Kalarickal

                                      Student schaut aus seinem Zimmer im Wohnheim
                                      • 29. 3. 2023, 17:30 Uhr

                                        Stark gestiegene WG-Preise in Berlin

                                        Fast so teuer wie München

                                        Eine Untersuchung aktueller Inserate zeigt: Für Studierende und Auszubildende sind selbst WG-Zimmer kaum noch bezahlbar.  Jonas Wahmkow

                                        Ein Zettel mit dem Aufruf «Zwischenmieter gesucht» hängt im Foyer der Technischen Universität Berlin (TU).
                                        • 15. 3. 2023, 18:57 Uhr

                                          Energiepreispauschale für Studierende

                                          Einmalzahlung ist fast keinmal

                                          Seit Mittwoch können Studierende endlich ihre 200 Euro beantragen. Kurzzeitig war das Portal überlastet. Generell braucht es strukturelle Reformen.  Dariusch Rimkus

                                          Übersicht von Studierenden, die in einem Hörsaal in den Bänken sitzen
                                        • weitere >

                                        Studierende

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln