• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2020

      Linksradikale Gewalt in Leipzig

      Tag (((i))) eskaliert

      Am Mittwoch wird über das Verbot der linksradikalen Plattform „linksunten.indymedia“ entschieden. Eine Soli-Demo am Samstag schlug in Gewalt um.  Helke Ellersiek

      vermummte Demonstranten zünden im Dunkeln Pyrotechnik
      • 25. 3. 2019

        Rechte Vereinnahmung der Kornblume

        Lasst uns blaue Blumen pflanzen

        Am Revers von so manchem Rechten steckt die blaue Kornblume. Doch das Blümchen ist zu hübsch für diese politische Instrumentalisierung.  Maike Brülls

        Mehrere blaue Kornblumen auf einem Feld
        • 7. 3. 2019

          Politischer Aschermittwoch von Pegida

          Rechte Hetzer sind zerstritten

          Ein von Pegida geplantes Plattformtreffen im sächsischen Nentmannsdorf wird zur Poggenburg-Show. Die rechte Vernetzung scheiterte.  Michael Bartsch

          Andre Poggenburg, Vorsitzender der Partei Aufbruch deutscher Patrioten (AdP), spricht auf einer Bühne bei der Aschermittwochsveranstaltung seiner Partei
          • 13. 1. 2019

            AfD-Austritt von Poggenburg

            Willkommener Abgang

            Kommentar 

            von Sabine am Orde 

            AfD-Rechtsaußen André Poggenburg ist aus der Partei ausgetreten. Das kommt dieser wie gerufen, macht sie aber nicht weniger rechtsradikal.  

            Pogenburg und Höcke halten den linken Arm in die Luft
            • 11. 1. 2019

              AfD-Bundesparteitag in Riesa

              Alternative fürs Pegida-Milieu

              Die Spitze der AfD verhält sich demonstrativ gelassen zur neuen Konkurrenz von noch weiter rechts: Poggenburgs Abspaltung sei bedeutungslos.  Sabine am Orde

              Jörg Meuthen schaut neben einem Rednerpult auf den Boden
              • 10. 1. 2019

                „Die Nationalkonservativen“ statt AfD

                Poggenburg gründet eigene Partei

                Der ehemalige Landeschef von Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, tritt aus der AfD aus. Er galt als Vertreter des rechten AfD-Flügels.  Andreas Speit

                Zwei Männer, einer hebt die rechte Hand, in der ein Mikrofon ist
                • 13. 3. 2018

                  Kolumne German Nein

                  Warum man jetzt nichts mehr darf

                  Kolumne German Angst 

                  von Sonja Vogel 

                  Darf diese Kolumne noch German Angst heißen? Nein. Man darf ja keinen Witz mehr machen, nicht mal am Aschermittwoch. Hier steht, was man noch darf.  

                  Ein Kind schaut etwas trotzig in die Kamera
                  • 8. 3. 2018

                    Poggenburgs Rücktritt

                    An der Proll-Manier liegt's nicht

                    Kommentar 

                    von Christian Jakob 

                    Nicht die rassistische Rede des AfD-Politikers ist der Grund für seinen Rücktritt. Es sind die Machtkämpfe, die in der noch jungen Partei eskalieren.  

                    André Poggenburg schaut nach unten
                    • 8. 3. 2018

                      Protestbrief nach Berlin wegen Pegida

                      Hamburgs AfD rebelliert

                      Vier Abgeordnete wollen nicht, dass AfDler bei Dresdner Pegida-Demos reden dürfen. Sie haben einen Protestbrief an den Bundesvorstand verfasst.  Petra Schellen

                      Pegida-Demonstrant vor Deutschland-Transparent
                      • 8. 3. 2018

                        AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt

                        Poggenburg tritt als S.-A.-Chef ab

                        In einer Rede hatte der Politiker in Deutschland lebende Türken als „Kameltreiber“ bezeichnet. Jetzt kündigt er seinen Rücktritt an.  Andreas Speit

                        Andre Poggenburg
                        • 24. 2. 2018

                          Verfassungsschutz und die AfD

                          AfD-Politiker unter Beobachtung

                          Äußerungen der AfD sorgen immer wieder für Debatten, ob der Verfassungsschutz aktiv werden sollte. Doch einzelne Mitglieder werden schon längst beobachtet.  

                          Ein Mann Anzug spricht in ein Mikrofon
                          • 16. 2. 2018

                            Nach türkenfeindlichen Äußerungen

                            Abmahnung gegen Poggenburg

                            Der AfD-Bundesvorstand hat einstimmig beschlossen, André Poggenburg abzumahnen. Der Landesvorsitzende von Sachsen-Anhalt hatte zuvor gegen Türken gehetzt.  

                            Andre Poggenburg, Landesvorsitzender der AfD in Sachsen-Anhalt, spricht am 18.02.2017 während der Landeswahlversammlung der AfD in Arnstadt (Thüringen)
                            • 15. 2. 2018

                              Kritik nach AfD-Skandalrede

                              „Exzess an Hetze“

                              Nach seiner „Gesindel“-Rede kassiert AfD-Rechtsaußen André Poggenburg eine Anzeige – und Kritik selbst vom Bundespräsidenten.  Sabine am Orde, Konrad Litschko

                              Ein Mann hinter einem Rednerpult
                              • 28. 11. 2017

                                AfD-Parteitag steht bevor

                                Leerstelle an der Parteispitze

                                Die AfD wählt einen neuen Bundesvorstand. Wer Frauke Petry als Parteichefin folgen soll, ist offen. Gibt es eine Abkehr von der Doppelspitze?  Sabine am Orde

                                Jörg Meuthen, Alexander Gauland und Dana Guth
                                • 18. 8. 2017

                                  AfD-Rechtsaußen Poggenburg lobt die DDR

                                  Der Stasi-Opa wäre stolz

                                  Im Interview verharmlost Sachsen-Anhalts AfD-Chef Gedenken an die Nazizeit. Sein Opa, der bei der Stasi war, wäre dagegen stolz auf die rechte Politik seines Enkels.  

                                  AfD-Politiker Poggenburg steht vor einem AfD-Plakat
                                  • 17. 8. 2017

                                    Russlandkontakte der AfD

                                    Mit dem Osten gegen den Westen

                                    Kommentar 

                                    von Andreas Speit 

                                    Russland soll AfD-Politiker unterstützt haben. Das passt: Der Osten war dem rechten Milieu immer näher als das französische „Liberté, égalité, fraternité“.  

                                    Alice Weidel und Alexander Gauland stehen nebeneinander und senken demütig die Häupter
                                    • 20. 3. 2017

                                      Rechtsextremismusexperte über die AfD

                                      „Das ist Fastfood-Parlamentarismus“

                                      Die AfD sitzt seit einem Jahr im Magdeburger Landtag. Die Rechtspopulisten setzen in Debatten auf Provokation und Enthemmung, sagt David Begrich.  

                                      Andre Poggenburg zeigt auf etwas
                                      • 2. 2. 2017

                                        AfD in Sachsen-Anhalt

                                        Alternative für Spaltung

                                        Gegen einen AfDler aus Sachsen-Anhalt wird wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung ermittelt. Der Umgang damit sorgt in der Fraktion für Streit.  Sabine am Orde

                                        Drei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander
                                        • 5. 7. 2016

                                          AfD in Sachsen-Anhalt

                                          Schatzmeisterin tritt zurück

                                          Die AfD-Schatzmeisterin in Sachsen-Anhalt beklagt mangelnde Professionalität und Ämterhäufung in ihrer Partei. Nun trat sie von ihrem Posten zurück.  

                                          Vier Männer sitzen nebeneinander
                                          • 3. 6. 2016

                                            AfD-Landtagsvizepräsident tritt zurück

                                            Schwer ist die echte Politik

                                            Der AfD-Politiker Daniel Rausch ist mit der Leitung seiner ersten Parlamentsdebatte im Landtag von Sachsen-Anhalt überfordert – und schmeißt sein Amt hin.  

                                            Portraitaufnahme Daniel Rausch
                                          • weitere >

                                          André Poggenburg

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln