AfD in Sachsen-Anhalt: Schatzmeisterin tritt zurück
Die AfD-Schatzmeisterin in Sachsen-Anhalt beklagt mangelnde Professionalität und Ämterhäufung in ihrer Partei. Nun trat sie von ihrem Posten zurück.
Zudem habe sie Interessenkonflikte bei der gleichzeitigen Arbeit im Landesvorstand und in der Geschäftsstelle der Landtagsfraktion gesehen.
Nach Informationen des MDR beklagt Sturm in einem Rücktrittsschreiben fehlende Professionalität einiger Akteure bei der Trennung von Partei- und Fraktionsarbeit. Es sei ein Satzungsverstoß, dass sie als Mitglied des Vorstandes zugleich für die Landtagsfraktion arbeite.
Zuvor hatte die Magdeburger Volksstimme über den Rücktritt berichtet. Sturm war im Mai zur Schatzmeisterin gewählt worden, nachdem der damalige Kassenprüfer wegen fehlender Unterlagen scharf kritisiert worden war.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Israelische Angriffe auf den Iran
Bomben stürzen keine Diktatur
Familienreservierungen bei der Bahn
Völlig überzogene Kritik
Veteranentag in Berlin
Danke für Euren Einsatz, Antifa Werkstatt
Eskalation in Nahost
Israel muss Irans Volk schonen
Debatte um Wehrpflicht
Wehret der Pflicht
Jens Spahn verzeiht sich selbst
Maskenaffäre? Milliardenschaden? Egal!