• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 195

  • RSS
    • 20. 3. 2014, 19:07 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Ukrainer verlassen die Krim

    „Das ist richtiger Terror“

    Wer auf der Krim gegen den Beitritt zu Russland ist, wird eingeschüchtert. Viele verlassen die Halbinsel. Fraglich, ob sie je zurückkehren.  Benedikt von Imhoff, Andreas Stein

      ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 20. 3. 2014, 18:44 Uhr
      • Gesellschaft
      • Bildung

      Hochschulstreit in NRW

      Eine gegen viele

      Die Auseinandersetzungen ums neue Hochschulgesetz erreichen die Regierung. Auch die Grünen sind sauer auf Wissenschaftsministerin Schulze.  Anna Lehmann

        ca. 108 Zeilen / 3223 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 20. 3. 2014, 17:22 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Kommunalwahl in der Türkei

        Wahlkommission verbietet AKP-Spot

        Weil in der Wahlwerbung von Erdogans AKP Nationalfahne und religiöse Symbole auftauchen, wurde sie untersagt. Bei Twitter geht man von anderen Gründen aus.  Deniz Yücel

          ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 20. 3. 2014, 16:49 Uhr
          • Berlin

          Kampf um den Kiehlsteg

          Senat bleibt hart

          Bürgerinitiative zur Rettung der Fußgängerbrücke übergibt Staatssekretär Christian Gaebler Protestunterschriften. Der will ein alternatives Sanierungskonzept nicht prüfen.  Susanne Memarnia

            ca. 98 Zeilen / 2912 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 20. 3. 2014, 16:46 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Einigung in Brüssel

            Ein Konto für jedermann

            Die EU will sozial Schwächere stärken. Alle Bürger haben bald ein Recht auf ein Bankkonto. 25 bis 30 Millionen Europäer besitzen kein Konto, obwohl sie eins wollen.  

              ca. 71 Zeilen / 2113 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 20. 3. 2014, 16:39 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Wegen Demo im Jahr 2011

              Lay und Leutert nicht mehr immun

              Der Bundestag hebt die Immunität von zwei Abgeordneten der Partei Die Linke auf. Sie hatten gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Dresden demonstriert.  

                ca. 43 Zeilen / 1284 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 20. 3. 2014, 16:19 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Einigung zur Bankenunion

                In letzter Minute

                Die zweite Säule der Bankenunion steht – nach 16 Stunden Verhandlungen. Doch das Europaparlament musste viele Abstriche machen.  Eric Bonse

                  ca. 127 Zeilen / 3787 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 20. 3. 2014, 16:05 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Bildung

                  Schavan verliert Prozess um Doktortitel

                  Titellos

                  Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte.  Anna Lehmann

                    ca. 149 Zeilen / 4448 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 20. 3. 2014, 15:20 Uhr
                    • Politik
                    • Afrika

                    Ausländische Arbeiter in Saudi-Arabien

                    370.000 Abschiebungen in 5 Monaten

                    Seit November werden illegal eingereiste Arbeiter des Landes verwiesen. Hunderttausende sind betroffen. 18.000 warten in Lagern noch auf ihre Ausweisung.  

                      ca. 35 Zeilen / 1025 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 20. 3. 2014, 14:58 Uhr
                      • Sport

                      Skirennfahrerin beendet Karriere

                      Die Höfl-Riesch Maria mog nimmer

                      Sie hat fast alles gewonnen, was es im Alpin-Ski zu gewinnen gibt. Maria Höfl-Riesch tritt mit 29 Jahren zurück – und macht erstmal Urlaub.  

                        ca. 124 Zeilen / 3704 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 20. 3. 2014, 14:31 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Pestizide machen Bienen orientierungslos

                        Ey Mann, wo ist mein Stock?

                        Schon kleine Mengen Pflanzenschutzmittel wirken sich auf das Nervensystem von Bienen und Hummeln aus. In einem Experiment fanden viele Tiere nicht nach Hause zurück.  

                          ca. 59 Zeilen / 1766 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 20. 3. 2014, 13:57 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Chemiewaffen in Syrien

                          Die Hälfte ist raus

                          Die Hälfte der Chemiewaffen in Syrien ist nicht mehr im Land, teilen internationale Inspektoren mit. Syrische Kampfhubschrauber beschießen libanesisches Gebiet.  

                            ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 20. 3. 2014, 13:55 Uhr
                            • Öko
                            • Netzökonomie

                            Virtual-Reality-Brille für PS4

                            Sony demonstriert Project Morpheus

                            Auf einer Spieleentwickler-Konferenz hat Sony das neueste Projekt vorgestellt: Mit der Morpheus-Datenbrille sollen PS4-Konsolenspieler in virtuelle Welten gelangen.  

                              ca. 86 Zeilen / 2576 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 20. 3. 2014, 13:35 Uhr
                              • Öko
                              • Netzökonomie

                              Verschlüsselung im Alltag

                              „Der Mehrgewinn ist vielen nicht klar“

                              Verschlüsselung ist oft von „Geeks für Geeks“ konzipiert und für Laien schwer zu verstehen. Dabei wären auch einfache Lösungen möglich.  Frank Seibert

                                ca. 165 Zeilen / 4921 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 20. 3. 2014, 13:33 Uhr

                                  was fehlt ...

                                  ... Drag-Queens

                                    ca. 23 Zeilen / 668 Zeichen

                                    Typ: was fehlt

                                    • 20. 3. 2014, 13:17 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Jüdische Gemeinden in Ungarn

                                    Rechtsregierung macht Druck

                                    Ungarns Juden streiten mit Orbans Regierung über die Geschichtsdeutung. Die Spannungen bekam auch eine deutsche Rabbiner-Delegation in Budapest zu spüren.  Kathrin Lauer

                                      ca. 113 Zeilen / 3373 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 20. 3. 2014, 13:16 Uhr
                                      • Berlin

                                      Internationaler Tag des Glücks

                                      „Beruflicher Erfolg ist ein Fetisch“

                                      Heute ist Internationaler Tag des Glücks. Hartmut Lühr von der satirischen Initiative „wir sind wichtig“ findet, dass uns das Streben nach Karriere ins Unglück stürzt.  

                                        ca. 86 Zeilen / 2567 Zeichen

                                        Typ: Interview

                                        • 20. 3. 2014, 13:01 Uhr
                                        • Kultur
                                        • Buch

                                        Lewitscharoff über Retortenkinder

                                        Sibylles schwarze Fantasien

                                        Auf der Lit.Cologne wollte Lewitscharoff einen Roman vorstellen. Aber geredet wurde über „Halbwesen“. Sie bedauert die Formulierung – die Aussage nicht.  Christoph Driessen

                                          ca. 114 Zeilen / 3399 Zeichen

                                          Typ: Bericht

                                          • 20. 3. 2014, 12:46 Uhr
                                          • Öko
                                          • Konsum

                                          Ikea ruft Betthimmel zurück

                                          Strangulationsgefahr für Kleinkinder

                                          Über 2,8 Millionen Mal wurden Betthimmel von Ikea seit 1996 weltweit verkauft. Jetzt ruft die Möbelhauskette die Produkte vorsorglich zurück. Es bestehe Todesgefahr.  

                                            ca. 37 Zeilen / 1098 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                            • 20. 3. 2014, 12:29 Uhr
                                            • Politik
                                            • Deutschland

                                            Kommission zu Auslandseinsätzen

                                            Boykott der Opposition

                                            Eine Kommission soll klären, ob der Bundestag weiter über Auslandseinsätze entscheidet. Grüne und Linkspartei fürchten, dass Parlamentsrechte beschnitten werden.  

                                              ca. 71 Zeilen / 2125 Zeichen

                                              Typ: Bericht

                                            • weitere >
                                            Suchformular lädt …

                                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                            Nachdruckrechte

                                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                            • taz
                                              • Themen
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Aktuelles
                                                  • Hausblog
                                                  • Stellen
                                                  • Presse
                                                  • abo
                                                  • genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • panter stiftung
                                                  • recherchefonds ausland
                                                  • taz daily
                                                  • taz frisch
                                                  • team zukunft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Aktuelle
                                                  • Vor Ort
                                                  • Live im Stream
                                                  • Vergangene
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz Blogs
                                                  • Le Monde diplomatique
                                                  • Werben in der taz
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Essen in der taz Kantine
                                                  • Kaufen im taz Shop
                                                  • Fragen & Hilfe
                                                  • Mastodon
                                                  • AGB
                                                  • Impressum
                                                  • Datenschutz
                                                  • Briefe
                                                  • Informant
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln