taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 51 von 51
Die rot-grüne Koalition schnürt kurz vor der Wahl ein Maßnahmenpaket für Obdachlose. Geplant ist unter anderem ein „Housing First“-Projekt.
21.1.2020
Das Bündnis Stadtherz fordert voraussetzungslosen Wohnraum für Obdachlose. Im Münzviertel setzen sich die AnwohnerInnen selbst dafür ein.
8.12.2019
Frauen ohne Wohnung, wie Doris, sind kaum sichtbar. Zu ihrer Unterstützung gibt es neue Projekte und damit Hoffnung – zumindest für einige.
18.10.2019
Paradigmenwechsel in der Wohnungslosenhilfe: Nach einem Jahr Housing First zieht Sozialsenatorin Breitenbach ein positives Fazit.
30.9.2019
Die hannoversche Variante von Housing First knüpft die Vergabe von Wohnungen an Bedingungen. Das steht den Grundsätzen des Prinzips entgegen.
22.2.2019
Was mal als niedrigschwelliges Angebot für Menschen gedacht war, die durch jedes Raster fallen, ist nun doch wieder an Bedingungen geknüpft.
21.2.2019
Die Stadt Hannover hatte ein Projekt angekündigt, um Obdachlose in Wohnungen unterzubringen. Was ist daraus geworden?
29.12.2018
Straßenkinder und Experten fordern ein „Housing First“-Modell für obdachlose Jugendliche. Die Hamburger Sozialbehörde zeigt sich zu Gesprächen bereit.
15.10.2018
Marcus Rudolph moderiert beim hannoverschen Bürgerradio Leinehertz 106.5 eine Sendung, die sich mit Obdachlosigkeit befasst. Auch er hat keine Wohnung.
20.9.2018
Berlin startet Modellprojekt „Housing First“: Wohnungen für Obdachlose ohne Bedingung. Noch fehlen aber die Wohnungen.
3.5.2018
Die Winter-Notquartiere schließen, die Obdachlosigkeit bleibt. Viele Menschen könnten mit Programmen wie „Housing First“ von der Straße geholt werden.
23.3.2018