• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 4. 2022

      Housing First in Norddeutschland

      Eigener Herd ist Goldes wert

      Housing First gehört zu guter Wohnungslosen-Politik. In Hamburg steht nun endlich fest, wer das Projekt umsetzen soll. In Bremen ist man weiter.  Alina Götz

      Ein obdachloser Mensch mit Hund auf dem Schoß sitzt vor einem Laden
      • 17. 3. 2022

        Obdachlosigkeit in der Pandemie

        „Die Leute sind kälter geworden“

        Obdachlose haben gerade ihren zweiten Coronawinter hinter sich. Ein Tag mit Lila und Alex, die beide in Berlin auf der Straße leben.  Bao-My Nguyen

        Ein Einkaufswagen mit vielen Plastiktüten in einem U-Bahnhof vor einer Rolltreppe
        • 25. 2. 2022

          Obdachlosigkeit in Berlin

          Es ist kalt am Stutti

          Am Stuttgarter Platz in Berlin-Charlottenburg dringt das Elend in die bürgerliche Komfortzone der Stadt. Der Politik wird Nichtstun vorgeworfen.  Susanne Messmer

          Stuttgarter Platz in Berlin
          • 13. 2. 2022

            Obdachlosigkeit in Berlin

            Es stehen noch mehr Häuser leer

            Bei einer Demonstration von „Leerstand habe ich saath“ gegen Obdachlosigkeit im Wedding versammeln sich 180 Menschen. Das Kampf ist nicht vorbei.  Peter Nowak

            • 9. 2. 2022

              Wohnraum für Obdachlose in Hannover

              Hausbesetzung als Selbsthilfe

              Ein paar Wochen lebte die wohnungs­lose Carina Walter heimlich in einem leerstehenden Haus in Hannover. Dann kam die Polizei.  Michael Trammer

              Drei Altbauten aus rotem Backstein in der Schulenburger Landstraße in Hannover.
              • 17. 1. 2022

                Kein Platz für Obdachlose

                Schule zieht Zaun gegen Obdachlose

                Ein Gymnasium in Hamburg-St.Pauli hat einen Obdachlosen­schlafplatz auf dem Gelände mit einem Zaun abgesperrt. Anwohner protestieren dagegen.  Gernot Knödler

                Gitterzaun vor einer Wand unter Arkaden
                • 10. 1. 2022

                  Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping

                  „Schwierigkeiten schrecken mich nicht“

                  Katja Kipping ist Berlins neue linke Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales. Sie will Handlungsspielräume der Landespolitik voll ausreizen.  

                  Portrait von Katja Kipping, Berlins neuer Sozialsenatorin
                  • 17. 10. 2021

                    Revolution der Wohnungslosenhilfe

                    Nicht nur Gast in der Welt

                    Engagierte So­zi­al­ar­bei­­ter und die Berliner Sozialsenatorin planen grundlegend Neues bei der Wohnungslosenhilfe. Housing First soll Prinzip werden.  Manuela Heim

                    Nachgebaute Obdachlosenunterkunft in einem Wohnzimmer fotografiert
                    • 5. 9. 2021

                      Wohnungslose in Berlin

                      Die Obdachlosigkeit abschaffen

                      Wenige Wochen vor der Wahl präsentiert Berlins Sozialsenatorin ihren Masterplan: Sie will Obdachlosigkeit bis zum Jahr 2030 komplett beenden.  Manuela Heim

                      Beleuchtete Fenster in einem Wohnblock im dunkeln
                      • 3. 7. 2021

                        Elke Beitenbach im Interview

                        „Wir beginnen den Systemwechsel“

                        Berlins Sozialsenatorin will, dass Wohnungslosigkeit bis 2030 in der Stadt Geschichte ist. Dafür setzt sie auf einen Pakt mit der Stadtgesellschaft.  

                        Obdachlose Menschen schlafen im Winter unter einer Brücke
                        • 11. 6. 2021

                          Wohnraum für Obdachlose

                          Housing First auf Sparflamme

                          Endlich startet Housing First in Hamburg. Doch das bedingungslose Wohnen soll gerade mal für 30 Haushalte gelten.  Friederike Gräff

                          Vier Zelte stehen unter einer Brücke
                          • 4. 6. 2021

                            Unterbringung von Obdachlosen in Hamburg

                            Vom Hotel auf die Platte

                            Dank Spenden konnten 130 Obdachlose im zweiten Lockdown in eigenen Zimmern wohnen. 15 fanden eine Wohnung, viele müssen aber zurück auf die Straße.  Kaija Kutter

                            Ein Mann mit weißem Bart sitzt auf einem Bett
                            • 5. 3. 2021

                              Obdachlosenhilfe in Hannover

                              Bürokratische Hürden

                              Die Stadt wollte einen Obdachlosen aus ihrer Unterkunft werfen, weil er zu kurz in Hannover gelebt hat. Nach einer taz-Anfrage darf er doch bleiben.  Michael Trammer

                              Blick in ein Zimmer in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Döhren, in dem Obdachlose untergebracht werden.
                              • 4. 3. 2021

                                Sozialausschuss in Berlin

                                Obdachlose werden geimpft

                                Die Berliner Sozialsenatorin Breitenbach (Linke) kündigt Impfstart an. Erreicht würden auch jene Menschen, die nicht in Einrichtungen lebten.  Nicole Opitz

                                Ein Mensch trägt einen blauen Beutel. Über dem Arm hängt eine weitere Tasche. Er geht auf braunem Boden auf eine geöffnete Tür zu.
                                • 27. 10. 2020

                                  Obdachlose in Hannover

                                  Zurück in die Massenunterkunft

                                  Experiment beendet: Zum Winter müssen Obdachlose in Hannover wieder überfüllte Schlafsäle in Kauf nehmen. Viele verzichten darauf.  Michael Trammer

                                  Eine Frau schiebt einen Einkaufswagen mit ihrem Besitz eine Straße entlang
                                  • 21. 1. 2020

                                    Mehr Hilfe für Obdachlose in Hamburg

                                    Wahlkampf macht milde

                                    Die rot-grüne Koalition schnürt kurz vor der Wahl ein Maßnahmenpaket für Obdachlose. Geplant ist unter anderem ein „Housing First“-Projekt.  Nele Spandick

                                    Ein Obdachloser liegt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in einem Schlafsack unter einer Brücke an der Helgoländer Allee in Hamburg.
                                    • 8. 12. 2019

                                      Wohnraum für Obdachlose in Hamburg

                                      „Immer Partei ergriffen“

                                      Das Bündnis Stadtherz fordert voraussetzungslosen Wohnraum für Obdachlose. Im Münzviertel setzen sich die AnwohnerInnen selbst dafür ein.  

                                      Eine freie Fläche zwischen zwei großen Häusern
                                      • 18. 10. 2019

                                        Wohnungslose Frauen in Deutschland

                                        Durch das System gefallen

                                        Frauen ohne Wohnung, wie Doris, sind kaum sichtbar. Zu ihrer Unterstützung gibt es neue Projekte und damit Hoffnung – zumindest für einige.  Carolina Schwarz

                                        Drei Äpfel liegen auf einem Tisch
                                        • 30. 9. 2019

                                          Obdachlosigkeit in Berlin

                                          Housing First, Bedenken second

                                          Paradigmenwechsel in der Wohnungslosenhilfe: Nach einem Jahr Housing First zieht Sozialsenatorin Breitenbach ein positives Fazit.  Gareth Joswig

                                          • 22. 2. 2019

                                            Housing First in Hannover

                                            Nur eine Light-Version

                                            Kommentar 

                                            von Andrea Maestro 

                                            Die hannoversche Variante von Housing First knüpft die Vergabe von Wohnungen an Bedingungen. Das steht den Grundsätzen des Prinzips entgegen.  

                                            Obdachlose unter einer Brücke beim Hauptbahnof in Hannover.
                                          • weitere >

                                          Housing First

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln