taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 72
Nach den Morden in Hanau fordern die Grünen in Niedersachsen, dass Sportschützen zu Hause keine Munition lagern dürfen.
28.2.2020
Vor mehr als 25 Jahren starb der Gifhorner Punk Matthias Knabe. Noch immer gilt er nicht als Opfer rechter Gewalt. Die Grünen wollen das ändern.
12.2.2020
Die Fraktionschefin der Grünen im niedersächsischen Landtag soll in den DGB-Vorstand wechseln. In die Bundespolitik wollte sie schon länger.
22.1.2020
Bei der Anhörung zum geplanten Klimaschutzgesetz im niedersächsischen Landtag nehmen Klimaaktivist:innen kein Blatt vor den Mund.
21.1.2020
Anna Kebschull ist die neue Landrätin im Landkreis Osnabrück – und damit in Deutschland die erste Grüne in dieser Position.
29.12.2019
Das Konzept „Rasse“ ist überholt. In Niedersachsens Landesverfassung steht das Wort aber noch drin. Grüne und FDP wollen das ändern.
15.11.2019
Der Grüne Belit Onay wird neuer Oberbürgermeister von Hannover. Er gewann die Stichwahl gegen seinen Kontrahenten Eckhard Scholz (CDU).
10.11.2019
Erfolgreich sondiert: Nun wollen CDU, Grüne und SPD in Sachsen über eine Koalition in der Landesregierung verhandeln.
4.10.2019
Anna Kebschull gewinnt die Stichwahl gegen den langjährigen CDU-Landrat. Sie ist bundesweit die erste grüne Frau in einem solchen Amt.
18.6.2019
CDU-Landrat Michael Lübbersmann bekommt im Kreis Osnabrück erstmals echte Konkurrenz: Die grüne Kandidatin Anna Kebschull zwingt ihn in die Stichwahl.
5.6.2019
Auch in Norddeutschland triumphieren die Ökos, in Hamburg und Schleswig-Holstein sogar als stärkste Partei. Die SPD stürzt überall ab.
28.5.2019
Die Grünen haben in Hannover phänomenal abgeschnitten, jetzt peilen sie das Amt des Oberbürgermeisters an. Im November wird gewählt.
Der Niedersächsische Landtag verabschiedet ein härteres Polizeigesetz. Nicht ohne einen deftigen Schlagabtausch zwischen den Abgeordneten.
14.5.2019
Die neuen Polizeigesetze sollen Bürgerrechte beschneiden. In Niedersachsen bleibt der Protest heftig: Für Samstag ist eine Demo angekündigt.
9.5.2019
Die Schwalbenbestände in Niedersachsen gehen stark zurück, warnt der Naturschutzbund Niedersachsen. Ein Grund: fehlende Nahrung.
1.5.2019
Der niedersächsische CDU-Minister weist die Grünen-Kritik an seinem Vorwort zu einer Broschüre über die Revolution von 1918/19 in Nordwestdeutschland zurück.
18.10.2018
Selbes Budget, mehr Aufgaben: Die GroKo in Niedersachsen erweitert das Programm gegen Rechtsextremismus um Linksextremismus und Islamismus.
17.10.2018
Niedersachsens Wissenschaftsminister Thümler (CDU) hat eine eigene Interpretation der Novemberrevolution von 1918. Die Grünen sind empört.
16.10.2018
Rebecca Harms, langjährige Europa-Abgeordnete der Grünen aus Lüchow-Dannenberg, blickt auf über 40 Jahre politische Arbeit zurück.
27.9.2018
Katrin Langensiepen hat keine Speichen in den Unterarmen. Mit ihrem Erfahrungswissen will sie für die Grünen ins Europaparlament einziehen.
3.9.2018