taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 44
Mit der umfangreichen Ausstellung „Africa Fashion“ zeigt das Londoner Victoria & Albert Museum, wie Mode mit Dekolonialisierung verknüpft ist.
28.11.2022
Beim International Talent Support in Triest wird die Zukunft der Mode gemacht. Die gezeigten Entwürfe der Modedesigner:innen waren sensationell.
16.9.2022
Das Museumsquartier Osnabrück widmet der Blue Jeans eine Ausstellung. Die platzt leider aus allen Nähten: Der kuratorische Zugriff fehlt.
11.5.2022
UGG-Boots, die plüschig gefütterten Wildlederschuhe, sind vor allem eines: hässlich. Oder liegt das eher am sonstigen Styling der Annikas?
17.11.2021
Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) trug bei der Met-Gala ein Kleid mit Aufschrift und löste damit eine Debatte aus. Auf Instagram verteidigte sie sich.
17.9.2021
Im Frankfurter Kunstverein Familie Montez kommen die Malerei Philipp Schweigers und Mode von Nina Hollein zusammen. Gehören Mode und Kunst zusammen?
6.7.2021
In diesem Sommer auf den vorderen Plätzen der Fashiontrend-Ranglisten: das Fishnet in all seinen denkbaren Facetten.
7.7.2021
Udo Walz war Deutschlands Starfriseur. In seinem Salon saßen Showbiz und Politik unter der Haube. Am Freitag ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.
21.11.2020
Corona hat einen eigenartigen Combatstil aus subtilen und derben Elementen hervorgebracht. Doch was kommt nach der Krise? Eine ganz andere Branche?
2.11.2020
Harutyunyan bricht mit Schönheitsidealen und steht für ein modernes Armenien. Doch seit ihrem Auftritt bei Gucci erfährt sie viel Hass im Netz.
15.9.2020
50 Jahre Topmodel! Wir wünschen Frau Schiffer Rührei, Schampus und Katzenvideos zum Ehrentag – und eine gehörige Portion Langeweile.
25.8.2020
Mode und Klima müssen keine Gegensätze sein: Studierende der TU Berlin zeigen eine Kollektion aus recyclter Wolle. Dazu gib's Apfelschnitze.
12.2.2020
Warum Berlin eine Modestadt ist und eine Tendenz zum Eskapismus hat, erklärt der Modejournalist und Autor Fabian Hart im Interview.
13.1.2020
Krude Mode ist im Kapitalismus Kommerz, in der DDR war sie rebellisch. Davon erzählt Marco Wilms' Dokumentarfilm „Ein Traum in Erdbeerfolie“.
26.6.2019
In dieser Woche fand in New York die Met Gala statt. Doch kaum jemand scheint die queere Ästhetik des Mottos „Camp“ verstanden zu haben.
9.5.2019
In der aktuellen australischen Festivalsaison zeichnet sich ein Fashiontrend ab. Viele Männer tragen das gleiche Shirt – ein Zufall?
16.1.2019
Claus Fleissner wurde mit 38 Jahren Model und einer der ersten männlichen Plus-Size-Blogger. Männer und Mode, das ist immer noch kompliziert, sagt er.
31.12.2018
Nach Barbara Schöneberger und Joko Winterscheid schenkt Gruner + Jahr auch Guido Maria Kretschmer ein Magazin. Shopping Queen in Print?
25.10.2018
Die meisten Männer haben Angst vor kurzen Hosen. Dabei trug der der Mann einmal gerne kurze Hosen und sogar Wadenpolster.
8.6.2018
50 Jahre nach 68 gibt es kaum noch gesellschaftliche Tabus. Die Individualisten folgen blind der Masse. Dabei ist eine echte Rebellion nötiger denn je.
14.4.2018