• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Kulturszene

Suchergebnis 21 - 26 von 26

  • RSS
    • 13. 11. 2018, 08:36 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Tage der Vögel

    Kolumne Die Wahrheit 

    von Jürgen Roth 

    Auf den Tiroler Literaturtagen gab es unter sehr akkuraten Alpen allerlei gefiedertes und ungefiedertes Volk zu entdecken.  

      ca. 94 Zeilen / 2793 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Die Wahrheit

      Typ: Kolumne

      • 27. 6. 2018, 15:32 Uhr
      • Kultur
      • Buch

      Literaturpreis für „Liebesroman“

      Worte, die einem den Atem rauben

      Die Kroatin Ivana Sajko erhält für „Liebesroman“ den Internationalen Literaturpreis. Sie erzählt vom Scheitern eines Pärchens in einem korrupten System.  Doris Akrap

      Die kroatische Küste in der Nähe von Piran: Möwen fliegen vor einem wolkigen Himmel, der ins düstere Meer übergeht

        ca. 165 Zeilen / 4923 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 18. 10. 2017, 14:29 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Kultur und AfD-Erfolg im Osten

        Selbstfindung der Zivilgesellschaft

        Das Wahlergebnis als kulturelle Herausforderung: Kulturleute in Sachsen zwischen Kapitalismuskritik und Sinnstiftung.  Michael Bartsch

        Blick auf die Altstadt von Bautzen mit Mühltor und Michaeliskirche

          ca. 236 Zeilen / 7072 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 4. 9. 2017, 17:24 Uhr
          • Berlin

          Berliner Kulturpolitik

          Ein wahrer Goldregen

          Der Kulturetat 2018/19 steigt in einer Weise, von der Berlin bislang nur träumen konnte. Sogar einen großen neuen Topf für Festivals wird es geben.  Susanne Messmer

            ca. 116 Zeilen / 3472 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 27. 4. 2017, 08:00 Uhr
            • Berlin

            Der Traum vom freieren Leben in Berlin

            Manufactum für die Szene

            Was tun, wenn man älter wird, aber weiter Spaß haben will? Die Betreiber der verblichenen Bar25 eröffnen am 1. Mai ihr Kreativ-Dorf Holzmarkt.  Susanne Messmer

            Bunte Häuserfassaden

              ca. 160 Zeilen / 4800 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 2. 9. 2016, 19:51 Uhr
              • Kultur
              • Künste

              Kulturszene in Mecklenburg-Vorpommern

              Aufmachen, nicht zumachen

              Kulturelle Eigeninitiativen: Die Zivilgesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist aufgewacht. Eine Rundreise kurz vor der Wahl.  Julian Weber

              Eine Frau und ein mann

                ca. 273 Zeilen / 8161 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

              • < vorige
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • taz lab 2023
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • wochentaz
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln