Obama droht Russland erneut mit Sanktionen, sollten die Ergebnisse aus Genf nicht umgesetzt werden. Moskau und Washington legen diese unterschiedlich aus.
ca. 177 Zeilen / 5303 Zeichen
Typ: Bericht
Moskau hat der Forderung nach der Entwaffnung separatistischer Kräfte in der Ostukraine zugestimmt. Auch die besetzten Gebäude sollen verlassen werden.
ca. 119 Zeilen / 3553 Zeichen
Typ: Bericht
Die EU-Außenminister eskalieren die Krise in der Ukraine weiter. Dringend müssten sie Bedingungen an die Finanzhilfe für Kiew knüpfen.
ca. 73 Zeilen / 2167 Zeichen
Typ: Kommentar
Als der Pilot auf Toilette war, schloss sich sein Vize im Cockpit ein: Der 39-Jährige flog die Maschine nach Genf statt nach Rom, weil er um Asyl bitten wollte.
ca. 62 Zeilen / 1856 Zeichen
Typ: Bericht
Die Friedensgespräche für Syrien sind gescheitert. Am Samstag wurden sie ohne Ergebnis und ohne Fortsetzungstermin abgebrochen.
ca. 51 Zeilen / 1527 Zeichen
Typ: Bericht
Frieden wird es in Syrien nur ohne Präsident Assad und mit den gemäßigten Kräften geben. Andernfalls droht weiteres Chaos.
ca. 199 Zeilen / 5960 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Hilfslieferungen für die Stadt Homs sind ein wichtiges Thema bei der Syrienkonferenz in Genf. Auch über einen Gefangenenaustausch wurde gesprochen.
ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Friedenskonferenz hat begonnen. Regierung und Opposition sitzen endlich im 1. Stock des UNO-Palasts. Und ab Samstag sogar in einem Raum.
ca. 179 Zeilen / 5370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Weil aus seiner Sicht keine funktionierenden Treffen zustande kommen, hat der syrische Außenminister mit seiner Abreise gedroht. Die Gespräche sind schwierig.
ca. 60 Zeilen / 1777 Zeichen
Typ: Bericht
Mit der Einladung Irans zur Syrien-Konferenz gefährdet der UNO-Generalsekretär die Teilnahme der syrischen Opposition. Es ist eine Steilvorlage für Assad.
ca. 58 Zeilen / 1736 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Bislang hatten die USA eine Beteiligung Teherans bei den Gesprächen in Genf abgelehnt. Der US-Außenminister hat sich nun doch dafür ausgesprochen – unter Auflagen.
ca. 43 Zeilen / 1264 Zeichen
Typ: Bericht
Die Luftwaffe von Präsident Baschar al-Assad bombardiert seit nunmehr fünf Tagen Stadtviertel, die von Aufständischen kontrolliert werden.
ca. 113 Zeilen / 3375 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Vor der neuen Gesprächsrunde positionieren sich die Unterhändler. Cameron fordert Transparenz, Obama will mit Strafmaßnahmen warten, Netanjahu warnt.
ca. 118 Zeilen / 3525 Zeichen
Typ: Bericht
Das Oppsitionsbündnis will an der Konferenz in Genf teilnehmen, wenn die Freie Syrische Armee zustimmt. Gefordert wird der Rückzug Assads aus der Politik.
ca. 62 Zeilen / 1852 Zeichen
Typ: Bericht
Auch in Genf sollen Abhöranlagen auf dem Dach der US-Botschaft installiert sein - gegen UN-Gebäude. Das verstößt gegen sämtliche internationale Abkommen.
ca. 113 Zeilen / 3382 Zeichen
Typ: Bericht
Meint es der Irans Präsident Rohani ernst? In Genf könnte sich das bei den Atomgesprächen jetzt herausstellen. Zwei rote Linien hat die Führung in Teheran gezogen.
ca. 99 Zeilen / 2962 Zeichen
Typ: Bericht
Syriens größte Oppositionfraktion stellt Bedingungen für die geplanten Friedensverhandlungen in Genf: Die Belagerung Kusairs muss beendet werden.
ca. 86 Zeilen / 2578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Anfang Juni soll eine Friedenskonferenz zum Syrienkonflikt mit den Beteiligten stattfinden. Russland setzt deswegen die Assad-Regierung unter Druck – mit Erfolg.
ca. 70 Zeilen / 2095 Zeichen
Typ: Bericht
Herstellung und Gebrauch hochgiftiger Chemikalien werden eingeschränkt. Darauf haben sich 180 Staaten auf einer Konferenz in Genf geeinigt.
ca. 121 Zeilen / 3623 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.