taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 74
Die Schweiz darf kurzfristig zur Handball-WM, weil andere Teams zu viele Coronafälle haben. Spielmacher Andy Schmid, 37, kann es noch nicht fassen.
13.1.2021
Die Handball-WM in Ägypten sollte außereuropäische Impulse setzen. Vorab wird über Hygienekonzepte und leere Ränge gesprochen.
12.1.2021
Der Ägypter Hassan Moustafa ist Präsident des Handball-Weltverbands. Er gilt als autoritär, seit Jahren werden ihm Unregelmäßigkeiten nachgesagt.
11.1.2021
Der Plan von Filip Jicha, den THW zurück in die Erfolgsspur zu bringen, geht auf. Erst Meisterschaft, nun gewann er auch noch die Champions-League.
Der Handball-Bundestrainer Alfred Gislason nominiert den deutschen WM-Kader. Trotz etlicher pandemiebedingter Absagen rechnet er sich etwas aus.
21.12.2020
Der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt streiten sich mit den Verbänden über den Ligastart und die WM der Männer. Die Frauen legen derweil los.
31.8.2020
Die Handball-WM im Januar 2021 in Ägypten soll in jedem Fall stattfinden. Das Turnier ist die Cashcow, nicht nur für den Weltverband.
6.8.2020
Kapitänin Kim Naidzinavicius ist endlich richtig fit. Auch deshalb gehen Deutschlands Handballerinnen voller Zuversicht in die nächsten Spiele.
3.12.2019
Er zierte offizielle WM-Plakate und mehrere Werbespots: Dänemarks Superstar Mikkel Hansen. Am Sonntag holte er mit seiner Mannschaft den Pokal.
28.1.2019
Bayernfreier Handball-Zauber, Lungenärzte mit Aluhut und schon wieder ein Grund, Trumps Präsidentschaft infrage zu stellen.
27.1.2019
Die deutschen Handballer kassieren im WM-Halbfinale ihre erste Niederlage. Norwegen war einfach besser. Nun soll wenigstens Bronze als Trostpreis her.
26.1.2019
Beton gegen Tempospiel: Beim WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Norwegen ist ein Kampf der Systeme zu erwarten.
25.1.2019
Handball-WM in Deutschland: Wenn Kartoffeln ausrasten und sich selbst fürs Hutbürgern nicht zu schade sind. Ein Spielverderber-ABC.
24.1.2019
Nach der Qualifikation für das WM-Halbfinale kann sich das deutsche Team gegen Spanien schonen. Danach dürfte es von der Abwehr profitieren.
23.1.2019
Euphorie entfachen – das wollten die WM-Veranstalter. Tatsächlich wächst die Zahl der deutschen Handballfans. Der Sport interessiert aber die wenigsten.
18.1.2019
Gegen Weltmeister Frankreich trübt nur das Tor in letzter Sekunde das tolle Spiel der deutschen Handballer. Sie demonstrieren puren Optimismus.
16.1.2019
Im AfD-Resteregal ist Leerverkauf, ein Ferrari mit Pedalantrieb hat Ähnlichkeiten mit der SPD-Sozialpolitik und Gerechtigkeit ist am Arsch.
13.1.2019
Der Auftakt der WM beschert Nord- und Südkorea einen großen Auftritt auf der sportpolitischen Bühne. Großer Sport ist das nicht.
11.1.2019
Bei der Handball-Weltmeisterschaft ist München einer von sechs Spielorten. Die Stadt hatte einst große Teams wie den TSV Milbertshofen. Und heute?
10.1.2019
Am Donnerstag startet die Männerhandball-WM in Deutschland und Dänemark. Trainer Christian Prokop steht durchaus unter Druck.