• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Soziales

Suchergebnis 21 - 40 von 55

  • RSS
    • 7. 3. 2019, 17:32 Uhr
    • Nord

    Hamburg will Pflegekosten deckeln

    Pflege macht arm

    Schleswig-Holstein und Bremen schließen sich der Hamburger Bundesratsinitiative an. Die Entscheidung soll nächste Woche fallen.  Jana Eggemann

      ca. 115 Zeilen / 3438 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 2. 2019, 18:00 Uhr
      • Nord

      Halbherzig gegen Obdachlosigkeit

      Hannover will keine Risiko-Mieter

      Was mal als niedrigschwelliges Angebot für Menschen gedacht war, die durch jedes Raster fallen, ist nun doch wieder an Bedingungen geknüpft.  Jacqueline Hadasch

      Schmutzige, aufgedunsene Hände halten eine Bierdose

        ca. 152 Zeilen / 4541 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 10. 2018, 08:28 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        SPD und Groko nach der Hessen-Wahl

        Jetzt bloß keine Panik

        Nach der Hessen-Wahl ist SPD-Chefin Andrea Nahles wild entschlossen, weiterzumachen. Andere Stimmen fordern ein Groko-Ende – nur wie?  Stefan Reinecke, Tobias Schulze

        Andrea Nahles und Thorsten Schäfer-Gümbel verlassen ein Gebäude, ein roter Lichtreflex zieht sich als Streifen quer durchs Bild

          ca. 184 Zeilen / 5504 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 17. 1. 2018, 10:41 Uhr
          • Nord
          • Kultur

          Kolumne Fremd und befremdlich

          Hamburg kann wirtschaften. Ich nicht

          Kolumne Fremd und befremdlich 

          von Katrin Seddig 

          Die Stadt Hamburg hat einen Überschuss von 960 Millionen Euro erwirtschaftet. Ob sich davon etwas für Leute ohne Überschuss abzweigen lässt?  

          Die untergehende Sonne spiegelt sich in der Elbe. Es sind die Shiloutten der Elbbrücken und Container-Kräne zu sehen.

            ca. 132 Zeilen / 3933 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            Typ: Kolumne

            • 1. 1. 2018, 15:00 Uhr
            • Nord

            Die was bewegt haben (IV)

            Schwer in Ordnung

            Eine Schülerin schrieb, dass sie nicht mehr „behindert“ genannt werden wolle. In Hamburg gibt es nun einen inoffiziellen „Schwerinordnung“-Ausweis.  Esther Geißlinger

            Ein "Schwer in Ordnung"-Ausweis

              ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 29. 12. 2017, 15:36 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Stuttgarts grüner Sozialbürgermeister

              Das Problem-Wölfle

              Vetternwirtschaft, ein Klinik-Skandal und merkwürdige Vergabepraktiken: Werner Wölfle ist immer gut für ein Skandälchen.  Benno Stieber

              Werner Wölfle grinst in die Kamera, im Hintergrund stehen Narren

                ca. 253 Zeilen / 7587 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 28. 12. 2017, 09:00 Uhr
                • Nord

                Pflegekinder mit Handicap

                Inklusion als Bumerang

                Hamburger Behörden unterscheiden nicht zwischen Pflegekindern mit und ohne Behinderung. Das kann potenzielle Pflegeeltern abschrecken – und für Kinder das Heim bedeuten.  Friederike Gräff

                  ca. 203 Zeilen / 6074 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 17. 11. 2017, 08:19 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Der erste EU-Sozialgipfel seit 20 Jahren

                  Zuerst Kahlschlag, dann das Soziale

                  Lange gab es keinen EU-Sozialgipfel mehr. In Göteborg soll es um Arbeitnehmerrechte und Bildungschancen gehen. Den Gewerkschaften reicht das nicht.  Eric Bonse

                  Ein Mensch durchsucht einen Müllcontainer

                    ca. 101 Zeilen / 3026 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 25. 8. 2017, 18:05 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Diskriminierender Zugang

                    Deutschsprachige zuerst

                    Der Bremen-Pass benachteiligt viele Kinder. Denn den Antrag dafür und aktuelles Info-Material zum Pass gibt es nur auf Deutsch  Gareth Joswig

                      ca. 176 Zeilen / 5270 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 23. 8. 2017, 17:56 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      Alternative zum Jugendknast

                      Viel Lärm vorab

                      Eine Jugendhilfeeinrichtung zur Haftvermeidung sorgt für heftige Wortwechsel. Bei der Beiratssitzung kann die Sozialbehörde viele Anwohner nicht besänftigen  Philipp Nicolay

                        ca. 125 Zeilen / 3731 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 3. 8. 2017, 08:00 Uhr
                        • Berlin

                        taz-Serie Marzahn-Hellersdorf

                        Ein Kaufhaus für alle

                        Iris Köhler hat etwas gegen das Wegwerfen von guter Kleidung und funktionierenden Haushaltsgegenständen. Deshalb gründete sie ihr eigenes Sozialkaufhaus in Biesdorf.  Andreas Hergeth

                          ca. 267 Zeilen / 8008 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berliner Thema

                          Typ: Bericht

                          • 10. 1. 2017, 07:00 Uhr
                          • Berlin

                          Verdrängung sozialer Einrichtungen

                          Kein Platz mehr für betreutes Wohnen

                          8.000 Berliner leben in betreuten Wohnformen. Doch den Trägern werden die Wohnungen vermehrt gekündigt – auch wegen der Rechtslage.  Antje Lang-Lendorff

                            ca. 157 Zeilen / 4684 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 30. 8. 2016, 17:42 Uhr
                            • Berlin

                            Interview zur Kinderarmut in Berlin

                            „Arm sein heißt, am Rand zu stehen“

                            Ingrid Stahmer, die Sprecherin der Landesarmutskonferenz, fordert mehr Präventionsarbeit.  

                            Suppenküche für Kinder

                              ca. 52 Zeilen / 1558 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 30. 8. 2016, 17:36 Uhr
                              • Berlin

                              Kinderarmut in Berlin

                              Und warum tut keiner was?

                              Jedes fünfte Kind in Berlin ist laut einem Bericht des Senats armutsgefährdet. Auch weil es nicht gelingt, Bildung und soziale Herkunft zu entkoppeln.  Anna Klöpper

                              Schatten eines Vaters mit Kindern

                                ca. 131 Zeilen / 3919 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 23. 6. 2016, 19:01 Uhr
                                • Nord

                                Plan von Schäuble und Scholz

                                Jugendhilfe nur noch nach Kassenlage

                                Länder sollen in Zukunft selbst über „Art und Umfang“ von Leistungen der Jugend- und Behindertenhilfe entscheiden. Das bedeutet nichts Gutes, warnen Kritiker.  Kaija Kutter

                                  ca. 155 Zeilen / 4649 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 5. 2016, 14:19 Uhr
                                  • Berlin

                                  Lebensmittel-Initiative vor dem Aus

                                  Kühlschränke für alle

                                  Etwa 3.000 Menschen retten täglich in Berlin „abgelaufenes“ Essen aus Supermärkten und deponieren es in Fair-Teilern. Wie lange dürfen sie das noch?  Lina Schwarz

                                  Fairteiler in Berlin

                                    ca. 234 Zeilen / 6991 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 3. 2016, 19:12 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Armut und Wachstum

                                    Ökonomen streiten über Vermögen

                                    Wirtschaftswissenschaftler streiten sich, ob Ungleichheit das Wachstum bremst. Dahinter steckt ein ideologischer Disput.  Leila van Rinsum

                                    Ein Schere, auf der „arm" und „reich" steht

                                      ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 8. 12. 2015, 19:30 Uhr
                                      • Nord
                                      • Bremen

                                      Raus aus dem Heim

                                      Doppelt gestrafte Senioren

                                      Wegen massiver Pflegemängel will die Bremer Heimaufsicht eine Seniorenresidenz schließen. Die BewohnerInnen protestieren.  Jan-Paul Koopmann

                                      Senatorin spricht mit Demonstranten

                                        ca. 126 Zeilen / 3763 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 30. 11. 2015, 18:36 Uhr
                                        • Nord
                                        • Bremen

                                        Referentin für Gesundheitspolitik über Altenpflege-Tarifvertrag

                                        „Pflege konkurriert mit Handel“

                                        Tarifvertrag für Altenpflege-Azubis soll in Bremen allgemeinverbindlich werden – um Anschluss ans Lohnniveau der Krankenpflege zu halten.  

                                          ca. 156 Zeilen / 4679 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Bremen Aktuell

                                          Typ: Interview

                                          • 29. 11. 2015, 16:46 Uhr
                                          • Nord

                                          Pflege-Missstände in Bremen

                                          Altenheim geht in die Offensive

                                          Nach einem Eilantrag gegen die Schließung der Bremer „Seniorenresidenz Kirchhuchting“ tritt das Unternehmen die Flucht nach vorn an.  Simone Schnase

                                            ca. 250 Zeilen / 7494 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Bremen Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln