taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 37 von 37
Ein Außenseiter gewinnt das Kentucky Derby der dreijährigen Galopper, wird dann aber mit einer Schummelsubstanz erwischt.
12.5.2021
Durch den Brexit verstellt die Bürokratie Turnierpferden aus Großbritannien den Einlass in die EU. Ein Gestüt denkt gar über die Auswanderung nach.
31.1.2021
Das US-Cowgirl Bonnie McCarroll war eine Rodeo-Koryphäe. Nach ihrem Tod waren Frauen in den 30er Jahren als Teilnehmerinnen fast überall unerwünscht.
1.1.2021
Totilas war einmal das teuerste und berühmteste Dressurpferd der Welt. Jetzt ist der Hengst im Alter von 20 Jahren gestorben.
16.12.2020
Sibylle Vogt aus der Schweiz ist Jockette und schneller als die meisten Jockeys. Auch bei der „Großen Woche“ in Iffezheim räumt die Reiterin ab.
10.9.2020
Auf der ehemaligen Bremer Galopprennbahn soll im September ein erstes Pferderennen stattfinden. Der Tierschutzverein protestiert.
13.8.2020
Galopprennbahnen wollen in der Coronakrise ohne Preisverleihungen weitermachen. Auf positive Tests sind sie jedoch nicht vorbereitet.
5.5.2020
Der Tod eines Pferds bei der höchstdotierten US-Rennserie ruft großen Protest hervor. Denn die Todesbilanz des Rennsports ist grausig.
6.11.2019
Mit einem Volksbegehren will eine Bürger-Ini die Bebauung des Rennbahngeländes in der Vahr verhindern. Die Stadt Bremen will dort über 1.000 Wohnungen bauen.
6.8.2018
Seit 1867 wettet man auf der Galopprennbahn Scheibenholz auf das schnellste Pferd. Die Tiere riskieren für das Spektakel ihr Leben.
15.9.2017
Wo mal die Galopprennbahn Frankfurt war, soll eine Akademie des Deutschen Fußballbundes hin. Es gibt Streit um einen alten Pachtvertrag.
19.5.2017
Wenige grauhaarige Männer auf der einen, unzählige junge Frauen auf der anderen Seite. Die „Pferd & Jagd“ strotzt nur so vor Klischees.
12.12.2016
Das „Deutsche Derby“ lockte Tausende ZuschauerInnen auf die Horner Rennbahn in Hamburg. Tierschützer halten den Sport für Tierquälerei.
10.7.2016
Gebrochene Kiefer, geplatzte Gelenkkapseln, chronische Krankheiten: Im deutschen Pferdesport wird Schreckliches toleriert.
6.12.2015
Heute ist außerplanmäßig Gedichtetag auf der Wahrheit. Die geneigte Leserschaft darf sich an einem Poem über Spieler und Pferde erfreuen.
18.8.2015
Frankfurt hätte dem DFB diese Hürde gern erspart: Die Bürger entscheiden, ob auf der Pferderennbahn eine Akademie des Fußballverbands entsteht.
20.6.2015
Oleksandr Onischtschenko hat einen mehr als fragwürdigen Ruf. Trotzdem arbeiten auch deutsche Springreiter gerne mit ihm zusammen.
13.4.2015