taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 76
Ganz unten, im tiefsten Untergeschoss des Wohngebäudes, tut sich Unheimliches. Für das es keinerlei Erklärungen gibt.
9.2.2023
Warten im Wartehäuschen. Gemeinsam mit drei oder vier älteren Herren. Und einer geheimnisvollen Frau, die als einzige helfen kann …
29.12.2022
Einem Schriftsteller geht das Wichtigste verloren. Und er weicht auf die Musik aus. Doch auch ein Doppelgänger kann das Verschwindende nicht finden.
16.11.2022
Grimassen, gebogene Körper, queere Ikonografien und der weibliche Körper. Gibt es in der jungen Kunst eine feministische Groteske?
28.10.2022
Ein Prüfungsbericht über eine geheimnisvolle Person wird von fragwürdigen Prüfern erstellt, deren Oberbekleidung Obskures verbirgt.
20.9.2022
Wer mit dem Zug fahren will, gerät an ein obskures Hindernis. Es wird von einer alten, ärmlich gekleideten Frau bewacht.
6.9.2022
Im Nirgendwo geschieht das Unausdenkliche: Mit einem Linienbus soll ein Vortragsreisender an einen unbekannten Ort am Stadtrand gefahren werden …
30.6.2022
Unterwegs in einem Auto zu entdecken, dass nicht eine alte Freundin, sondern eine groteske Chimäre den Wagen steuert, kann schon erschrecken.
10.3.2022
Im Hintergrund spielt Beat-Musik. Um einen Schaukelstuhl herum sitzt eine Gruppe Jugendlicher und verhandelt den Fall Tartiner.
2.2.2022
Wenn ein Autor die Rolle der im Text eigentlich vorgesehenen Hauptfigur einnimmt, kann das zu schwierigen Geschäftsverhandlungen führen.
8.7.2021
Wie der weltberühmte Impressionist Vincent van Gogh einmal ein beeindruckendes Gemälde nicht vollenden mochte.
7.6.2021
Eine Waffe liegt mit der Mündung zur Wand in der Ecke eines Ladens. Still. Vergessen. Bis sie in einem Schaufenster wieder auftaucht …
18.5.2021
In diesen schweren Zeiten eine Geschichte zu erzählen, ist nicht leicht – vor allem wenn sich das Personal unvorhergesehen verselbstständigt.
2.2.2021
Auf dem Weg zu einer Spende für das Museum aller Museen können abseitige Spekulationen die Routen des Gehirns kreuzen.
17.11.2020
Um nicht völlig zu verstummen, hilft einem Autor beim Verfassen einer Erzählung, die eigentlich eine Totgeburt ist, der Schreibzwang.
13.8.2020
Was geschieht, wenn die bekannten Verfahrensweisen in hoffnungslosen Situationen nicht mehr angewandt werden können? Eine Groteske nimmt ihren Lauf.
18.6.2020
Eine Straße. Nacht. Wirklichkeit. Oder eine konstruierte Welt. Mit Tricks erzeugt. Wie die Begleitung an seiner Seite. Auch ein Versuchsobjekt.
18.12.2019
Da will man nur ordnungsgemäß den Müll hinaustragen – und dann das! Im grauen Mülleimer liegt etwas, das einen fast zu Tode erschreckt.
5.11.2019
Wie konnte das nur geschehen? Ohne Fußbekleidung aufwachen? In einer Kunstgalerie? Es ist der Beginn einer fieberhaften Suche…
8.10.2019
In einer grotesken Welt mit kulissenartigen Städten, die von schemenhaft auf- und abtauchenden Wesen bevölkert werden, ist das Ich allein ein Mensch.
11.4.2019