• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Andreas Scheuer

Suchergebnis 21 - 40 von 201

  • RSS
    • 23. 3. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Pop-up-Radwege in Pandemie

    Verkehrswende im Hier und Jetzt

    Kommentar 

    von Anja Krüger 

    Die Verkehrswende muss kein Projekt der nächsten Generation sein. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass es auch schnell und unbürokratisch gehen kann.  

    Radfahrerin in weißer jacke auf einem Pop-Up Weg

      ca. 86 Zeilen / 2572 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Seite 1

      Typ: Kommentar

      • 16. 3. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Autopolitik von Verkehrsminister Scheuer

      Lobbyisten sind keine Gestalter

      Kommentar 

      von Heike Holdinghausen 

      Der Bundesverkehrsminister setzt auf den Einsatz synthetischer Kraftstoffe. Damit hat er der Autobranche wieder mal keinen Gefallen getan.  

      Verkehrsminister Andreas Scheuer sitzt alleine auf einem blauen Stuhl im Bundestag

        ca. 69 Zeilen / 2064 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 14. 3. 2021
        • Öko
        • Verkehr

        Maut für Gas-Lkw

        Scheuer eckt schon wieder an

        Der Verkehrsminister riskiert gerade den nächsten Streit mit der EU. Denn die Mautbefreiung für Gas-Lkw verstößt gegen eine Richtlinie.  Anja Krüger

        Lkw in Bewegungsunschärfe unterquert eine Mautbrücke

          ca. 71 Zeilen / 2112 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 6. 3. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          Digitaler Nockherberg

          Hat auch gar nicht wehgetan

          Bier, Spott, Gesang. Und das alles vor Live-Publikum – geht doch. Der Starkbieranstich am Nockherberg ist mit Erfolg ins Netz verlegt worden.  Dominik Baur

            ca. 175 Zeilen / 5242 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 5. 3. 2021
            • Öko
            • Verkehr

            Bundestag beschließt umstrittene Novelle

            Ein Gesetz für und gegen Uber

            Das Gesetz schafft erstmals eine rechtliche Grundlage für sogenannte Ride-Sharing-Dienste. Doch auch die Taxibranche bekommt ihren Willen.  

            Zahlreiche Taxis stehen vor dem Brandenburger Tor

              ca. 83 Zeilen / 2465 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 4. 3. 2021
              • Öko
              • Verkehr

              Autonomes Fahren

              Vision, aber keine Utopie

              Der Bundestag will bis zum Sommer ein Gesetz zum autonomen Fahren verabschieden. Busse dürfen künftig ohne Fah­re­r:in­nen unterwegs sein.  Anja Krüger

              ein Mann sitzt im Auto auf dem Fahrersitz und hält die Hände auf den Beinen und nicht am Lenkrad

                ca. 170 Zeilen / 5084 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 25. 2. 2021
                • Öko
                • Verkehr

                Reisen mit der Deutschen Bahn

                Nachtzug ohne Schlafwagen

                Die Deutsche Bahn will keine Schlafwagen anschaffen. Das nimmt der Idee von Verkehrsminister Scheuer, Nachtzüge zu reaktivieren, den ganzen Charme.  Anja Krüger

                Ein Mann liegt im Schlagwagenabteil und schläft

                  ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 19. 2. 2021
                  • Wahrheit

                  Die Wahrheit

                  Neues aus dem Stadl

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Lebenslänglich Bayer: Am politischen Aschermittwoch waren allerlei kuriose Gestalten zu sehen: ein Franke, der Scheuer Andi und Digitaldingsbums Bär.  

                    ca. 98 Zeilen / 2932 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Die Wahrheit

                    Typ: Kolumne

                    • 9. 2. 2021
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Aufarbeitung des Pkw-Maut-Desasters

                    Streit um Scheuers Mails

                    Der BGH hat die Herausgabe von E-Mail-Daten des Bundesverkehrsministers verfügt. Doch die Opposition bekommt sie trotzdem nicht.  Anja Krüger

                    Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer spricht bei einem Statement, bevor er als Zeuge in der Sitzung des Maut-Untersuchungsausschusses des Bundestags aussagt

                      ca. 72 Zeilen / 2138 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 31. 1. 2021
                      • Öko
                      • Verkehr

                      Maut-Untersuchungsausschuss

                      Digitale Aufklärung

                      Wie oft hat Bundesverkehrsminister Scheuer mit seinen Maut-Experten gemailt? Das muss das Ministerium nun offenlegen.  Christian Rath

                      Autobahnschleife von oben bei Nacht, Autolichter nur verschwommen zu sehen

                        ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 28. 1. 2021
                        • Öko
                        • Verkehr

                        Teures Pkw-Maut-Desaster

                        Scheuer würde es wieder so machen

                        War für ihn alles richtig. Im Untersuchungsausschuss zur gescheiterten Pkw-Maut ist der Bundesverkehrsminister alles andere als selbstkritisch.  Anja Krüger

                        Andreas Scheuer präsentiert sich der Presse

                          ca. 126 Zeilen / 3766 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 28. 1. 2021
                          • Öko
                          • Verkehr

                          Grüner Fraktionsvize zu Maut-Ausschuss

                          „Zeit, dass der Minister beichtet“

                          Jeder Baudezernent, der sich so etwas wie der Bundesverkehrsminister geleistet hätte, wäre fristlos entlassen worden, sagt Grünen-Politiker Oliver Krischer.  

                          Andreas Scheur vor Presse und Aktenordnern

                            ca. 168 Zeilen / 5034 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Interview

                            • 26. 1. 2021
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Fehlende Radwege

                            Geld ausgeben schwer gemacht

                            Kommentar 

                            von Anja Krüger 

                            Um den Ausbau von Straßen kümmern sich auf Bundesebene riesige Verwaltungseinheiten, um den Radverkehr nur wenige Personen.  

                            Ein mit orangen Klebeband durchgestrichenes Schild mit einem fahrrad-Symbol

                              ca. 69 Zeilen / 2054 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 25. 1. 2021
                              • Öko
                              • Verkehr

                              Radwege an Bundesstraßen

                              Schleppender Ausbau

                              Viele Bundesstraßen haben keinen Radweg. Doch mit der Ausweitung geht es nicht voran. Der Erhalt der Infrastruktur geht auf Kosten neuer Strecken.  Anja Krüger

                              Schäden an einem Radweg an der Bundesstraße 3- Ein Radfahrer muss um die Absperrung schieben

                                ca. 74 Zeilen / 2196 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 22. 1. 2021
                                • Öko
                                • Verkehr

                                Scheuer entschuldigt sich wegen Maut

                                Der traut sich was

                                Verkehrsminister Scheuer (CSU) hat sich entschuldigt – für den Fall, dass er Menschen mit seinen Entscheidungen verärgert oder enttäuscht hat.  Andreas Rüttenauer

                                Andreas Scheuer

                                  ca. 74 Zeilen / 2192 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 1. 2021
                                  • Öko
                                  • Verkehr

                                  Lkw-Abwrackprämie nur mit Warngerät

                                  Geld für mehr Sicherheit

                                  Verkehrsminister Scheuer gewährt die Abwrackprämie für Lkw nur, wenn Laster über einen Abbiegeassistenten verfügen. Die Geräte können Leben retten.  Anja Krüger

                                  Ein Hund schaut aus dem Fenster eines LKW und spiegelt sich im Seitenspiegel

                                    ca. 73 Zeilen / 2180 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 6. 1. 2021
                                    • Öko
                                    • Verkehr

                                    Kosten für Wasserstraßen explodieren

                                    Vernachlässigte Flüsse und Kanäle

                                    Deutsche Wasserstraßen befahrbar zu halten kostet viel mehr als geplant. Die Grünen fordern eine Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung.  Anja Krüger

                                    Frachtschiffe bei Brunsbüttel unterwegs im Gegenverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal

                                      ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 12. 2020
                                      • Öko
                                      • Verkehr

                                      Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten

                                      Scheuer will nicht informieren

                                      Der Bundesverkehrsminister mauert bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen zu Straßenbau mit privaten Investoren. Grüne sind gegen ÖPP-Projekte.  Anja Krüger

                                      Andreas Scheuer, Bundesminister fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, CSU

                                        ca. 81 Zeilen / 2430 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 8. 12. 2020
                                        • Öko
                                        • Verkehr

                                        Bahn plant europaweit

                                        Return of the Nachtzüge

                                        Die Deutsche Bahn und drei weitere Bahnunternehmen vereinbaren den Ausbau des Schlafwagenverkehrs. Es soll Verbindungen in 13 Metropolen geben.  Anja Krüger

                                        ICE und Oberleitungen und Gleisanlagen am Hauptbahnhof Frankfurt am Main am Abend

                                          ca. 71 Zeilen / 2103 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 23. 11. 2020
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Kritik an Hilfsmilliarden für Luftfahrt

                                          Zwergenairports siechen weiter

                                          Die angeschlagene Luftfahrtbranche soll Milliarden erhalten, Kleinstflughäfen bleiben wohl bestehen. Kritiker sehen darin „klimapolitischen Irrsinn“.  Kai Schöneberg

                                          Fast menschenleer zeigt sich das Terminal 1 am Flughafen München.

                                            ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln