taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 45
Am 1. Februar 2023 jährt sich der Militärputsch in Myanmar zum zweiten Mal. Noch immer sitzen mehr als 13.000 Menschen in Haft.
1.2.2023
Ministerpräsident Kishida sagt dem Geburtenrückgang in Japan den Kampf an. Wegen Chinas Ambitionen setzt er zudem auf höhere Militärausgaben.
23.1.2023
Ein Mann zündet sich in Tokio an, aus Protest gegen den Staatsakt für den Ex-Premier Abe und gegen die engen Verbindung der Regierung zur Moon-Sekte.
21.9.2022
Wenn Ost- und Südostasiat:innen nicht als PoC gelesen werden, spricht man ihnen ihre Rassismuserfahrungen ab.
9.9.2021
Das Experimentalmusikkollektiv Rắn Cạp Đuôi veröffentlicht ein neues Album. Es klingt nach Aliens, Sperrfeuer und springenden Schrauben.
13.7.2021
Die Protestbewegung gegen das Militärregime in Myanmar hatte sich viel Unterstützung aus dem Ausland erhofft. Nun fühlt sie sich alleingelassen.
2.3.2021
Das Militär übernimmt die Führung in Myanmar nun vollends. Dabei ist unklar, was sich die Generäle davon genau versprechen.
1.2.2021
Den Leiter des Büros der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in Yangon überrascht der Militärcoup nicht. Sanktionen gegen das Land hält er für falsch.
Nach der Schließung seines Konsulats in Houston macht China die US-Vertretung in Chengdu dicht. Die bilateralen Beziehungen sind im Keller.
25.7.2020
Ihr Film- und Buchprojekt „A Global Mess“ führt Diana Ringelsiep und Felix Bundschuh auf eine Reise. Dahin wo Punk noch echte Rebellion bedeutet.
7.9.2019
Mit dem Bau von Staudämmen im Mekong will das arme Laos Strom-Großexporteur werden. Damit ist die Existenz vieler in der Region bedroht.
5.9.2019
Drittes Geschlecht, Geschichtsnachhilfe, dampfende Körper: Aber leider fehlte den tollen Themen oft die vertiefende Dramaturgie.
10.11.2017
Welche Mythen erzeugt das Verschweigen? Produktionen aus Südostasien erzählen von Auseinandersetzungen über Geschichtsbilder.
17.6.2016
Obwohl in Kambodscha, Vietnam, Laos und Thailand Prostitution illegal ist, wächst der Sextourismus. Die Ordnungshüter schauen weg.
14.5.2016
Das abgeschiedene südostasiatische Binnenland Laos übernimmt den Asean-Vorsitz – und gerät so in den internationalen Fokus.
26.1.2016
Während Birmas Wandel gepriesen wird, bleiben die Rohingya rechtlos. Die Taliban hoffen, dass sich die muslimische Minderheit radikalisiert.
10.6.2015
In Lagern in Thailand und Malaysia sollen Rohingya Opfer von Gruppenvergewaltigungen geworden sein. Myanmar schickt ein Flüchtlingsboot zurück aufs Meer.
2.6.2015
17 Ländervertreter treffen sich in Thailands Hauptstadt Bangkok. Sie beraten über die Zukunft der muslimischen Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar.
29.5.2015
Nach Angaben der malaysischen Behörden sind die 139 Gräber keine Massengräber, wie zunächst vermutet war. Die Toten seien regulär beerdigt worden.
28.5.2015
Neue Erkenntnisse über die grausamen Methoden von asiatischen Schlepperbanden: Die Polizei entdeckt in Malaysia weitere Dschungelcamps und Gräber.
25.5.2015