taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 232
Die Isolation hat Nordkorea um Jahre zurückgeworfen. Selbst die grassierende Omikron-Welle führt bei Machthaber Kim nicht zum Umdenken – im Gegenteil.
19.5.2022
Einen Tag nachdem Pjöngjang die ersten Covid-19-Fälle bekannt gab, wird der erste Tote bestätigt. 187.000 Menschen mit Fieber müssen sich isolieren.
13.5.2022
Nordkoreas Regime gibt erstmals Covid-19-Infektionen zu. Für die unterernährte Bevölkerung könnte eine humanitäre Tragödie bevorstehen.
12.5.2022
Nordkorea hat seit Jahresanfang bereits mehrere Waffentests durchgeführt. Im jüngsten Fall handelt es sich offenbar um ein neues Waffensystem.
17.4.2022
Pjöngjang testet eine atomwaffenfähige Interkontinentalrakete. Um reine Abschreckung gegenüber dem Westen scheint es nicht mehr zu gehen.
24.3.2022
Zum zweiten Mal in einer Woche feuert Pjöngjang eine Rakete ab. Laut eigener Angaben trägt der Test zur Entwicklung eines Aufklärungssatelliten bei.
6.3.2022
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kim Jong Un auch Langstreckenraketen zündet. Doch an einem Krieg haben weder Pjöngjang noch Washington Interesse.
4.2.2022
Sechs Raketentests hat Nordkorea in diesem Jahr durchgeführt – in ganz 2021 waren es acht. Der Konflikt um das Atomprogramm bleibt ungelöst.
28.1.2022
Nord- und Südkorea sprechen wieder miteinander. Doch Diktator Kim Jong Un weckt nur Hoffnungen, die er erneut zerstören dürfte.
4.10.2021
Nordkorea will wieder mit dem südlichen Nachbarn reden. Klingt gut – aber in Wahrheit ist der Norden nicht an einem Ende des Konflikts interessiert.
30.9.2021
Nordkoreas Abschuss eines Langstrecken-Marschfluggkörpers ist eine Provokation mit Ankündigung. Er verschärft den Rüstungswettlauf.
13.9.2021
Die erneute Kommunikation zwischen Nord- und Südkorea gibt den Menschen eine kleine Hoffnung. Und sie drosselt die Gefahr einer Eskalation.
27.7.2021
Die Führungen Süd- und Nordkoreas wollen wieder miteinander reden. Nach über einem Jahr öffnen sie die gekappten Kommunikationskanäle.
Die Bevölkerung Nordkoreas leidet unter der vollständigen Isolation des Landes – doch das Regime kann nur so ausländische Einflüsse zurückdrängen.
17.6.2021
Diktator Kim Jong Un möchte, dass Nordkorea von der neuen US-Regierung als Atommacht anerkannt wird. Corona setzte der Wirtschaft schwer zu.
13.1.2021
Das demokratische Südkorea stellt jetzt das Versenden von politischen Flugblättern oder USB-Sticks über die innerkoreanische Grenze unter Strafe.
21.12.2020
Die Arbeiterpartei Nordkoreas feiert ihr 75-jähriges Bestehen – auch mit neuen Waffen. Das Spektakel war selbst für Pjöngjang ungewöhnlich.
10.10.2020
Der Tod eines südkoreanischen Überläufers sorgt für Spannungen zwischen den Koreas – und zeigt die Angst des Kim-Regimes vor dem Coronavirus.
24.9.2020
Das Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea kühlt zunehmend ab. Jetzt droht die Schwester von Machthaber Kim Jong Un mit Vergeltungsmaßnahmen.
15.6.2020
Das nordkoreanische Regime hat seine Kommunikationsverbindungen mit dem Süden gekappt. Der offizielle Grund ist wohl nur vorgeschoben.
9.6.2020